Nope, der Bltz weiss nur, dass da ein 35er ist und stellt den Reflektor entsprechend ein, eine "Umrechnung" auf kleinbildäquivalenten Blickwinkel findet nicht statt.
Hm, was bedeutet das in der Praxis? Führt iTTL zu korrekten Ergebnissen oder ist manuelles Einstellen angesagt? Heißt das, dass der Blitz mehr (Batterie-)Leistung verbrät und/oder die max. Reichweite abnimmt? Das ein größerer Bildwinkel ausgeleuchtet wird, ist ja erstmal egal - anders herum wäre es unangenehmer
Trotzdem grübel ich da ein bisschen - bekomme die Optiken und den Blitz erst morgen Vormittag und muss dummerweise am Nachmittag schon einige Bilder damit machen (nix dramatisches, aber normalerweise setze ich mich gerne vorher damit in der Praxis auseinander). Na ja, habe das Handbuch zum SB800 als .pdf auf dem Rechner vorliegen, aber ohne das Gerät dazu fehlt einfach der praktische Test - und zu KB-Optiken auf DX-Kameras in Verbindung mit dem Blitzgerät habe ich noch nichts in dem pdf gefunden (oder nur überlesen?)
Gruß aus Eutin
FolkerB