Hallo,
ist schon lustig dass bei immer mehr neuen Nikons die Feinheiten und technischen Unterschiede der "Altmodelle" hier teilweise in Vergessenheit geraten sind
Wenn man nicht gleich mehrere tausend Euro für den Einstieg in die DSLR-Fotografie investieren möchte ist ein Vorgängermodell sicher kein Fehler. Und hier bekommt man mit der D70s aus meiner Sicht mit Abstand den besten Kompromiss aller Nikons unter 1000,- € (D40(x), D50, D70(s), D80, D100). Die D70s hat alles was die D70 hat (inkl. IR-Auslösung) + ein größeres Display und den sehr hilfreichen Anschluß für einen Kabelauslöser (ca. 15,- € bei ebay).
Auch heute wird die betagte D70(s) in einigen Bereichen immer noch sehr für ein paar Vorteile geschätzt:
- Kombination aus mechanischem und elektronischer Verschluß der Belichtungszeiten bis zu 1/8000s erlaubt (alle anderen Kameras in diesem Bereich 1/4000s)
- schnellste Blitzsynchronzeit von 1/500s, mit Tricks sogar bis zu 1/1000s (alle anderen inkl. D200 max 1/250s - wer weiß worin hier der Vorteil liegt nennt es Killerfeature

)
- voll iTTL-fähig (für den Einstieg empfiehlt sich ein gebrauchter SB-600) inkl. Fernauslösung von mehreren externen Blitzen (bei D40, D50, D100 nicht möglich)
Von der Bedienung und der Haptik ist die D70(s) besser als die ganz kleinen. Die D100 ist schon so alt und müßte schon deutlich günstiger sein um eine Alternative darzustellen. Die D80 bietet natürlich eine Menge moderner Features und viele sinnvollte Verbesserungen, ob man dies zu Beginn alles braucht und nutzen kann hängt vom Gesamtbudget und den persönlichen Vorlieben ab.
Viel Spass bei der Entscheidungsfindung, technische Daten und Reviews z.B. bei
www.dpreview.de
Gruß
Stephan