Epson P2000 oder P4000

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Amazonlink Pro Evolution - allerdings hat der nur 40 GB. Der ist aber schnell ( nicht ganz so schnell wie der Epson ) dafür fummelig ( den hatte ich auch mal zum Testen zu Hause ).

Der für 250,- Euro. Und soweit ich das gesehen habe, kann der kein divx. :arrgw:

Ich denke, du bist wirklich am besten mit nem Epson beraten, wenn du einen günstig bekommst irgendwann mal. ;) Beim Epson ist die Festplatte mit dabei - für den Hyperdrive musst du dir ggf. eine kaufen, wenn du noch keine hast ( ich habe meinen relativ schnell auf 160 GB aufgerüstet; sehr angenehm! ;) ). Das einzige, was ich vermisse ist manchmal mp3. Aber dafür habe ich ja auch noch meinen altes X-Drive. :bgrin: ( nutze ich nur noch im Urlaub für mp3 ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Bati hat geschrieben:Ich sehe gerade das es den Hyperdrive Space jetzt auch mit einem Farbdisplay gibt :o

Hyperdrive Colorspace

sieht auch recht interessant aus, ohne HD für 200€ auch bei 1GB/min und ca. 100GB Transfervolumen...
Den habe ich gerade zum Testen da. Hoffe Anfang nächster Woche bin ich soweit durch, dass die Rezension online geht. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Den habe ich gerade zum Testen da. Hoffe Anfang nächster Woche bin ich soweit durch, dass die Rezension online geht.
Jacoool verrat dch schonmal was eher top oder eher flop :D
der hätte ja alles was ich will :hurra:

Zum mp3 hören habe ich nen ipod, also ist das eher nicht so wichtig, ich habe ja auch noch meinen xsdrive mit 80GB festplatte, notfalls könnte ich die erstmal einbauen, 120GB wären schon was feines, wobei man das unterwegs ja ehh nicht voll bekommt, aber dann geht halt noch anderes mit drauf :)
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

weinlamm hat geschrieben:
Bati hat geschrieben:Ich sehe gerade das es den Hyperdrive Space jetzt auch mit einem Farbdisplay gibt :o

Hyperdrive Colorspace

sieht auch recht interessant aus, ohne HD für 200€ auch bei 1GB/min und ca. 100GB Transfervolumen...
Den habe ich gerade zum Testen da. Hoffe Anfang nächster Woche bin ich soweit durch, dass die Rezension online geht. ;)
Mal 'ne Frage: sieht man auf diesen Displays tatsaechlich mehr als auf dem Kameradisplay (sind ja auch "nur" 2.x" TFTs, so wie bei der Cam auch) ?

Ich hatte mir damals extra eine Image Tank ohne Display gekauft (dafuer sehr klein). Ich sichte die Fotos immer erst mit der Kamera und loesche dort gleich bevor ich sie auf den Image Tank kopiere.

Volker
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

vdaiker hat geschrieben:Mal 'ne Frage: sieht man auf diesen Displays tatsaechlich mehr als auf dem Kameradisplay (sind ja auch "nur" 2.x" TFTs, so wie bei der Cam auch) ?

Ich hatte mir damals extra eine Image Tank ohne Display gekauft (dafuer sehr klein). Ich sichte die Fotos immer erst mit der Kamera und loesche dort gleich bevor ich sie auf den Image Tank kopiere.

Volker
Schwere Frage. Eher nein.

Selbst bei den Geräten mit großem Display ist es sehr schwer 100 % genau die Schärfe zu erkennen. Im Hotel hätte ich viele Bilder für nicht scharf gehalten, zu Hause waren sie es aber. Das ist dann in den Fällen nicht so gut, wenn ich unscharfe Bilder ja erkennen und löschen will. :hmm:
Aber mit ner 160 GB Platte drin lösche ich eh nicht. Da hat man dann genügend Speicherplatz. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Also bei mir ist es z.B. oft so das ich lieber 1-2 Bilder mehr mache und dann nicht direkt Zeit habe (z.B. Marathon/Zoo) um die Bilder an der Cam zu sichten, und wenn man dann nur 2 CF Karten hat, muss man ab und zu mal eine überspielen und löschen um sie wieder benutzen zu können.... naja und da stelle ich es mir eben praktisch vor, wenn ich dann auf der Heimfahrt im Zug, evtl. schonmal die schlimmsten Bilder löschen könnte um mich später zu Hause am pc nur um die "besseren" kümmern zu müssen. Ich finde die 100% ansicht am Diplay auch nicht so toll (zumindest an der Cam habe ja noch keinen imagetank mit display) das ich mich da genau festlegen würde was genau scharf ist und was nicht...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Klar, so hat jeder seine andere Strategie. Meine ist eben die: die Bilder, die ich an einem Tag mache, passen auf meine CF Karten. Abends werden sie dann an der Kamera noch mal gesichtet und aussortiert (lieber eins zuviel drauf lassen als eines zuviel löschen) und dann kommen sie auf den Image Tank. Da habe ich aber bewußt einen möglichst kleinen genommen und auf das Display verzichtet.
Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin habe ich aber immer das Notebook mit bei. Da hast Du erstens ein größeres Display und kannst zweitens schon ein bischen die Fotos bearbeiten. Den Image Tank nehme ich dann trotzdem mit, als Backup.

Volker
StefanM

Beitrag von StefanM »

Mir ist nochwas eingefallen, was für Nikonuser von Bedeutung sein könnte: Der P4000 kann nicht NEFs zoomen. Er zeigt nur Vollbild (auf die Displaygröße gezoomt also) an, 1:1 einzoomen kann man nur in JPGs :!:

Wer das braucht, sollte einen anderen nehmen oder NEF+JPG machen.
Rolf_HD
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 276
Registriert: So 17. Okt 2004, 14:11
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Rolf_HD »

Vielleicht:
Colorwiesel (mit Verify)

http://www.golem.de/0711/55958.html

Gruß
Rolf
_______________________________________
Contax 139, Yashica MAT6x6, Nikon D7000 mit verschiedenen Gläsern
Bati
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1862
Registriert: Fr 21. Okt 2005, 21:28
Wohnort: Eitorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Bati »

Vielleicht:
Colorwiesel (mit Verify)

http://www.golem.de/0711/55958.html

Gruß
Sieht optisch sehr aus wie der Colorspace nur das wiesel darauf steht :hmm: auch die Zeiten 1GB/s und akkulaufzeit sieht sehr ähnlich aus...
Antworten