Echt falsch das 10.5 er schlecht zu reden. Habe ne Menge Bilder gerade in Venedig geschossen und keine chrom. Aberationen störenden Ausmaßes sehen müssen. Beeindruckend für mich vor allem die minimale Störempfindlichkeit bei Sonne in der Linse (passiert leicht bei dem großen Bildwinkel) . Und bei RAW kann man bequem alle Verzerrungen rausrechnen lassen, fin ich aber gerade nett... und 2.8 ist nutzbar.
DOC
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/10780310
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/2783292
DX 10.5: Fehler normal oder Grund zur Reklamation ?
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Es geht nicht darum das Objektiv schlecht zu reden. Mattes will nur wissen, ob ggf. was mit seinem nicht in Ordnung ist. Und das kann schließlich auch mal bei dem besten Objektiv vor kommen...
Wie gesagt: mal einigermaßen Wetter abwarten und in Ruhe testen!

Wie gesagt: mal einigermaßen Wetter abwarten und in Ruhe testen!

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
@DOC: mal abgesehen davon, daß die beiden Motive eher ungeeignet sind, das zu verdeutlichen, sieht man im zweiten Bild links an den hellen Stellen sogar in der FC-Verkleinerung auf 1000Px CA
Es sollte mich auch wundern, warum Nikon gerade bei Deinem Objektiv eins geschaffen haben sollte, das sich signifikant anders verhält. Beim FE gehören CA dazu. Auch deutliche. Hexerei funktioniert halt nur in der Theorie und Fiktion. Wenn man es drauf ankegt, bekommt man das deutlich zu sehen und das Ausgangsbild war eins, was es drauf anlegte. Insofern reagiert das Objektiv für mich genau so, wie ich es erwartet habe.

Es sollte mich auch wundern, warum Nikon gerade bei Deinem Objektiv eins geschaffen haben sollte, das sich signifikant anders verhält. Beim FE gehören CA dazu. Auch deutliche. Hexerei funktioniert halt nur in der Theorie und Fiktion. Wenn man es drauf ankegt, bekommt man das deutlich zu sehen und das Ausgangsbild war eins, was es drauf anlegte. Insofern reagiert das Objektiv für mich genau so, wie ich es erwartet habe.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 172
- Registriert: Fr 31. Aug 2007, 19:32
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Zweimal Einspruch.StefanM hat geschrieben:ei Deinem Objektiv eins geschaffen haben sollte, das sich signifikant anders verhält. Beim FE gehören CA dazu. Auch deutliche. Hexerei funktioniert halt nur in der Theorie und Fiktion.
Zum einen ist das eigentliche Problem ja nicht CA, sondern, wie im Ursprungspostiung und in einem parallelen Thread von Holger schon angemerkt, PF (Purple Fringing).
Zum anderen gibt es durchaus Fisheye-Objektive, die keine Probleme mit PF haben. Ich will hier jetzt keinen Glaubenskrieg vom Zaun brechen, aber PF-Probleme habe ich in den letzten Jahren mit meinem C***n-FE definitiv nicht gehabt.
Das ist ehrlich gesagt auch der Grund, der mich vom Kauf eines DX-Fisheye abhält (das gilt gleichermassen für das Nikkor wie auch das Tokinazoom).
Weiss jemand, wie sich das 16er Nikkor FE in diesem Punkt verhält?
-- Markus
Öhm, Christian, das Bild taugt dazu auch nicht. Du hast nirgendwo im Bild gewaltige Helligkeitsunterschiede und wenn die Windräder (das linke) scharf wären, hättest Du da z.B. welche - die haben einen grünlichen (links) und magenta-schimmer rechts.weinlamm hat geschrieben: Edit:
Hab mal schnell nen Bild gemacht - also ich sehe da bei mir eigentlich keine CAs...
Ganz übel dieht man es an der Firstkante (Versprung) am Dach ganz rechts - da ist es quietschgrün! Und das ist ein schwarzes Dach vor dunkelgrauem Himmel - was meinst Du, wenn der Himmel fast ausgefressen hell belichtet wäre

Insgesamt ist Dein Bild als Beispiel viel zu dunkel...
EDIT: Schau mal hier in dem Bild den Typ am linken Bildrand an - der hat einen netten grünen Saum und das bei der Verkleinerung:
http://www.pbase.com/image/78763061
Scheint normal zu sein
Runterscrollen für Beispiele vom 10.5 ->
http://www.kenrockwell.com/zenit/zenitar-16mm.htm
Runterscrollen für Beispiele vom 10.5 ->
http://www.kenrockwell.com/zenit/zenitar-16mm.htm
Hallo Weinlamm.
Danke der Nachfrage; ich habe am vergangenen Wochenende ein paar Tests gemacht.
Die Ergebnisse kannst Du in voller Auflösung hier sehen: http://www.pbase.com/mattes/test105
Viele Grüße
Matthias
Danke der Nachfrage; ich habe am vergangenen Wochenende ein paar Tests gemacht.
Die Ergebnisse kannst Du in voller Auflösung hier sehen: http://www.pbase.com/mattes/test105
Viele Grüße
Matthias