Preisgünstiges Stativ für Pressefotografie

Fragen zum Equipment für exakten Bildaufbau, unverwackelte Fotos und perfekte Panoramen

Moderator: pilfi

chinaski
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:11
Wohnort: Hinwil, CH
Kontaktdaten:

Preisgünstiges Stativ für Pressefotografie

Beitrag von chinaski »

hallo zusammen,

ich weiss, hier im Forum wimmelt es von Stativ-Kaufberatungen, aber auch nach längerer Suche habe ich eigentlich keine Antwort auf meine Frage gefunden. Ich arbeite im Regionaljournalismus und will mir dazu ein leichtes, aber preisgünstiges Stativ (da student) zulegen. Für Konzerte, Aufnahmen am Abend, jedoch überhaupt nichts sportliches.

Hat da jemand vielleicht einen Tip?
Zuletzt geändert von chinaski am Mo 12. Nov 2007, 01:14, insgesamt 1-mal geändert.
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

gebrauchtes Manfrotto 190 oder 055 (grösser aber schwerer), die gibts manchmal für 'n Apfel und 'n Ei.


Saufberatungen?!?! :super: :P
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

mcs hat geschrieben: .....
Saufberatungen?!?! :super: :P
:appla: :alcohol: :alcohol:
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Preisgünstiges Stativ für Pressefotografie

Beitrag von Andreas G »

chinaski hat geschrieben:Für Konzerte
Was für Konzerte fotografierst du denn? :o :o :o

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Preisgünstiges Stativ für Pressefotografie

Beitrag von mod_ebm »

Andreas G hat geschrieben:
chinaski hat geschrieben:Für Konzerte
Was für Konzerte fotografierst du denn? :o :o :o

Gruß
Andreas
Also mit dem 055 kann man sich wild gewordene Groupies vom Hals halten ;)
Gruß Carsten
chinaski
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 28. Mai 2006, 20:11
Wohnort: Hinwil, CH
Kontaktdaten:

Beitrag von chinaski »

"Konzert" war eigentlich schlecht gewählt, mehr Theater, Kleinkunst in lokalen Kinos und auf lokalen Bühnen. Keine Rockkonzerte oder Ähnliches. Situationen mit sehr wenig Licht, wo ich aber Platz hätte, ein Stativ hinzustellen.

Keine Ahnung wie die Saufberatung da reingerutscht ist ;)
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

chinaski hat geschrieben: Keine Ahnung wie die Saufberatung da reingerutscht ist ;)
Freud ??? ;)

Bei Kleinkunst hast du aber auch sehr schnell Bewegungsunschärfe mit drin. Ich würde da auch mal über ein VR-Objektiv nachdenken damit hast du nin dem Fall das selbe Problem bist aber sehr viel flexibler, oder sehr viel ISO mit sehr großen Blenden.

Günstig und gut heißt wohl manfrotto 190 oder 055. Beides aber keine Leichtgewichte.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

Um scharfe, brauchbare Bilder zu bekommen, benötigst Du dafür doch eher alles an Lichtstärke, was man in ein Objektiv packen kann.

Bilder ohne Bewegungsunschärfe erfordern dann doch Zeiten, die man auch aus der Hand/mit Einbein machen kann, da braucht man eigentlich doch eher kein Stativ, oder?
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

In Anlehnung an Roland und Stefan: Ich mache seit Jahren u. a. Konzertfotos für die Presse, habe auch ein Manfrotto-Einbeinstativ - benutze es aber kaum. Stativ bringt nur was bei statischen Motiven. Die Bringer bei Konzertfotos sind Lichtstärke/ISO/B-Zeit in abgewogenem Verhältnis. VR hilft auch, kostet aber, wenn die Objektive lichtstark sein sollen. Genau deswegen habe ich neben dem Tamron das 70-200/2.8 VR.
Ich habe aber früher auch mit schlechteren Cams und Linsen ganz ordentliche Fotos gemacht: Man kann sich immer irgendwo abstützen, und eine ruhige Hand hilft auch.
Und letztlich bist Du mit Stativ behindert: Wenn der Lead-Sänger oder ein Schauspieler über die Bühne tobt: Willst Du immer mit Deinem Stativ hinterherschwenken? Das artet ja in Arbeit aus! ;)
Das ist mehr was für Sportfotografen - die kriegen aber auch mehr Honorar! :cool:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Also ´nen Einbein ist schon praktisch, wenn man beim Theater keinen Bock hat, das schwere Tele die ganze Zeit festzuhalten. Und da wird´s ja nicht immer so sehr abgehen wie bei Mick Jagger und Co. ;)
Antworten