Bäume in Mehrfachbelichtung

Ansel Adams sagte einmal "Zehn gute Bilder pro Jahr sind eine gute Ausbeute" - Hier dürft ihr eure besten Arbeiten zeigen!

Moderator: orlando

Bernd
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5282
Registriert: Di 15. Okt 2002, 20:00
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd »

Hallo!

Ich finde die Bildidee sehr interessant. Das spannende ist, dass es erst einmal nicht wie einFoto wirkt, sondern eher wie ein Gemälde. An ein paar Stellen kann man ahnen, wie es entstanden ist.

Und das Ergebnis ist in meinen Augen außergewöhnlich schön ;) :D
Viele Grüße, Bernd

Canon 440D
Otto Normalfotografierer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 119
Registriert: Do 20. Jul 2006, 09:59
Wohnort: LK Rosenheim

Beitrag von Otto Normalfotografierer »

Mir gefällt es. :super:
Gruß, Marcus
---------------------------------------------------------------------------
D70/D80, 12-24/f 4, 30/f 1.4, 28-75/f 2.8, 70-200/ f2.8, SB800
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Also mich spricht das Bild sehr an, mal eine ganz andere herangehensweise, erfrischend anders mit einem Klasse Ergebniss !!

Gruß
Sven
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Es ist interessant, anders und ich habe es mir länger als eine Sekunde angeschaut! Wenn der Fotograf stolz darauf ist und es kein gewöhnliches Bild ist was jeder genau so auch machen kann, dann erübrigt sich jede Diskussion ob Museum oder nicht. Das Einzige auf was man sich im Museum einlassen muss, ist ehrliche und harte Kritik. Ich habe nichts zu kritisieren...

Gruß
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas G am So 11. Nov 2007, 19:48, insgesamt 1-mal geändert.
I am a widelife photographer.
Benutzeravatar
azb11
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1895
Registriert: So 21. Okt 2007, 20:08

Beitrag von azb11 »

Hallo,
=Ich weiß es nicht mehr genau,= bezog sich auf die Anzahl der Belichtungen.

Habe jetzt noch mal in den Kameraeinstellungen nachgesehen. Fand es vorher nicht wichtig - Ändert nichts an der Bildaussage.

Es waren nur 6 Belichtungen :oops: Entschuldigung :cry:

13.05.2006 D200 50 mm Manuellfocus ISO 100 6 Fachbelichtung
(Autom. Belichtung) Belichtungskorrektur -1.3 LW

Ich habe viele verschiedene Varianten mit unterschiedlichen Schwenks und unterschiedlichen Belichtunganzahlen gemacht. Dieses Foto blieb übrig.

Bei der Motivwahl habe ich einen leicht erhöhten Standpunkt gesucht, um keine (stürzenden Linien) zu haben.

Aus früheren Versuchen wußte ich, dass der dominante Linienverlauf (Bäume) für diesen Schwenk wichtig ist.

Die Tageszeit mit der entsprechenden Lichtstimmung habe ich vorher immer beobachtet.

Meine Absicht bei dem Bild war, ein Foto von Bäumen, das lebhaft wirkt.
Ein Foto, das etwas Geheimnissvolles, etwas Mystisches hat, welches ein bischen wie gemalt aussieht.
Bäume - wie sie sonst nicht fotografiert werden.
Ich wollte zeigen, dass der Wald lebt !

Gruß Henning
Zuletzt geändert von azb11 am So 13. Apr 2008, 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
cweg
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1492
Registriert: Fr 1. Sep 2006, 14:18

Beitrag von cweg »

MIr gefällt es sehr gut :super:

Und noch besser gefällt mir, dass Du von Anfang an erklärt hast, wie dieses Bild entstanden ist. :super:

Es gibt hier vereinzelt so ART-ISTs die sich arg schwer damit tun, ihren "Style" offenzulegen. :cool:
Gruß

Christoph
-------------------------------
Meine Bilder bei flickr
Christoph
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1111
Registriert: Mo 5. Sep 2005, 23:24
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von Christoph »

Hallo,

für mich gehört auf jeden Fall es hier hin!! Es ist ein wirklich ungewöhnliches Bild!! :super:
Es hat irgendetwas von einem Urwald - die verwischten Blätter sehen fast so aus wie hohe Farne!

Cool!
Viele Grüße,
Christoph
______________
Offenblender
500px
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Ob Leinwand oder Museum ist mir letztlich (hier) egal, es ist schon ein besonderes Bild, ich finde es sehr gelungen.
Es mag Bilder geben, die eindeutig nicht ins Museum gehören und daher auch wieder herausgeckickt werden (sollten), dieses gehört zweifelsfrei nicht dazu.
Jan

P.S.: Ich würde keine Mehrfachbelichtungen machen, mit z.B. einem Freeware-Programm wie imagestacker kann man auch getrennt aufgenommene Bilder nachträglich zu einer Mehrfachbelichtung verwursten.
P.P.S.: Hier habe ich eine Intervallaufnahme (aus meiner Vor-Nikon-Zeit) zu einer Mehrfachbelichtung verarbeitet, das Bild ist von in irgend einer Digital-Foto-Zeitschrift zur Illustration eines Artikels über Intervallaufnahmen gekauft worden.
nacho02
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 999
Registriert: Do 16. Sep 2004, 12:29
Wohnort: Frankfurt / Main

Beitrag von nacho02 »

Ich finde das Bild sehr gelungen. Egal wie und warum das Bild aufgenommen würde. Ich wünsche mir es wäre mir hinter der Kamera gewesen in diesem Fall. Ein wirklich ungewöhnliches Bild das aber wirkt.
Ignacio
Tuatara
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1067
Registriert: Di 11. Sep 2007, 14:47

Beitrag von Tuatara »

Der Rahmen gefällt mir gut! :D
Gruß

Tua

Gute Bilder werden von guten Fotografen gemacht. Gute Fotografen können dies auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Bilder werden von schlechten Fotografen gemacht, diese können das auch mit guten Kameras.
Antworten