Hallo!
Uuuups - da habt ihr mir ja einige Gedankenanregungen gegeben. Bin grad ein bißchen verunsichert, weil ich heute nachmittag schon bestellt habe:
E6750er Prozessor
XP Prof.
2 GB RAM 667 MHz (+ 2 freie Steckplätze)
2 x 320 GB SATA-Festplatten
GeForce 8600GT
Die restlichen 2 GB wollte ich tatsächlich nachträglich mit Speicher von einem anderen Anbieter nachrüsten, um etwas Geld zu sparen. Hmm - sollt ich doch gleich alle 4 GB nehmen?
Die so ersparten EUR 140,- hab ich in einen 4-Jahres-Hardware-Supportvertrag gesteckt. Den wollte ich ursprünglich eigentlich gar nicht nehmen. Aber ich selber kenn mich wirklich computertechnisch sehr wenig aus, hab auch niemand Fachmännischen zur Hand. Und deshalb hab ich mich von der Hotline doch zu diesem Vertrag überreden lassen...
Raid 0 Festplatten hab ich eh nicht genommen, sondern ganz normale, halt zwei Stück davon. Bei zwei 500er Platten wäre ein verhältnismäßig hoher Aufpreis zu zahlen gewesen... Ich geh einfach davon aus, dass Speicherplatz in den nächsten Jahren noch günstiger wird, und ich da dann bei Bedarf immer noch aufrüsten kann. Die bei Dell in Frage kommenden Rechner kann man halt leider nur mit zwei Platten bestücken. Backup mach ich auf externen Festplatten.
Bestellt hab ich einen Inspirion 530 (für Privatanwender). Bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob es dabei bleiben wird. Denn der Vostro (400er Serie) aus dem Bereich der Kleinunternehmer hat noch minimal mehr Möglichkeiten der Erweiterung. Ich glaub, ich werd am Montag nochmals anrufen und den Inspirion gegen den Vostro austauschen, auch wenn ich dann um die EUR 80,- mehr zu bezahlen habe. Hmm - da muss ich nochmal drüber schlafen...
@Hanky: Danke für die Alternativen! Das Angebot von Arlt liest sich echt super. Kommt aber eher nicht in Frage weil ich aus Österreich bin. Zwecks Reparatur und so, das wär mir zu unsicher. Und du hast recht, ich hätte den Rechner sicher um einiges günstiger bekommen, wenn ich die einzelnen Komponenten bei in Österreich Alternate & Co bestellt hätte. Aber da hab ich mich einfach nicht drüber getraut, weil ich die letzten Jahre mit EDV fast nichts zu tun hatte, und deshalb total "weg vom Schuß" bin, sprich: ich mich selber so gut wie gar nicht auskenne.
Ich danke euch allen für eure Antworten und Anmerkungen! Bin jetzt voll am Überlegen, event. doch gleich die 4 GB RAM zu nehmen. Aber lass ich dann den Support-Vertrag oder nicht - ich weiß noch nicht. Was würdet ihr machen?
Auf jeden Fall nochmals ein dickes Dankeschön und ein schönes Wochenende,
Maria
PS.: Hab von HP ein Alternativangebot, der würde aber noch um "a bisserle" mehr kosten als der Vostro von Dell. 3-Jahre-Vor-Ort-Service ist bei denen von vorn herein dabei. Wär da qualitativ so ein großer Unterschied, dass ein Mehrpreis gerechtfertigt ist?