D70, Speicherkarten, Objektive

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

D70, Speicherkarten, Objektive

Beitrag von Hennes »

Hallo Ihr D-SLR'ler und 'lerinnen

Freue mich wie ein kleines Kind auf Weihnachten und Ostern zusammen, bis ich meine bestellte - und ausnahmsweise auch schon bezahlte!!! - D70 bekomme. Ich weiss zwar, dass ich damit auf der untersten Nikon-DSLR-Stufe einsteige, aber wenn ich so die Beiträge sehe :roll: :roll: :roll: So schlecht kann's ja nicht rauskommen.

Die D70 wird auch von meinem Anbieter im Bundle mit dem DX 18-70 mm und - wenn der Kunde das wünscht - mit einer Sandisk Ultra II 512 - angeboten. Das Objektiv habe ich mitbestellt, die CF (noch) nicht, da ich für meine CP 5700 eine "normale" CF 256 und ein Microdrive 1 MB IBM einsetze.

Fragen: Würde es sich lohnen, ziemlich viele Euro für die wahrscheinlich schnellere Ultra-CF auszugeben? Welche Objektive würdet ihr alten Hasen mir empfehlen, um zum einen die Brennweite (nach KB) nach oben bis mindestens 200, besser noch 300 auszuweiten und zum anderen Makros (wie mit meiner 5700) machen zu können? Das Entscheidende für mich ist: ich stelle keine hochprofessionelle Ansprüche, ich möchte die bestmögliche Lösung zum bestmöglichen Preis. Die Supersuper-Profi-Nikkore sind für mich also kein Thema :? :? :?
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
cpix
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 115
Registriert: Fr 13. Dez 2002, 20:28
Wohnort: Basel Schweiz

Beitrag von cpix »

Ich habe mir das "D70 + DX 18-70 Kit" auch bestellt, und auch schon Bezahlt, da man sonst nicht auf die "Reservations-Liste" kommt.
Die "256'er Ultra II Sandisk" habe ich nicht bestellt. Was ich so über die D70 gelesen habe, ist die so schnell, dass ich die "schnellere" CF-Card nur in Ausnahmefällen vermissen werde.

Ich werde also erst mal schauen, ob ich mit einer "langsamen" CF-Card leben kann....

weiter habe ich noch ein
AF Nikor 28-70 1:3.5-4.5 (ist nicht mehr 100% I.O.)
AF Nikor 70-210 1:4-5.6
Sigma APO Zoom 75-300 1:4-5.6

Kann jemand etwas zu diesen Obiektiven sagen ?
Thomas D70 Kit :: Nikon 70-210/4-5.6::105/2.8::80-200/2.8 :: Sigma 75-300/4-5.6 APO :: EF-500 DG Super II :: CP5700
Benutzeravatar
Rolferl
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 454
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 21:26
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Rolferl »

Für meine CP5000 hab ich eine Sandisk Ultra II 256 und die Geschwindigkeit finde ich nicht so den Hammer.

Tip: Falls Du Dir 'ne neue CP-Karte kaufen willst, hier gibt es einen Test:
http://www.dpreview.com/articles/mediacompare/

Gruss,

Rolf
D70 + Objektive + SB-800, Salami-Pizza
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Re: D70, Speicherkarten, Objektive

Beitrag von Heiner »

Also über die Karten würde ich mir erstmal keine Gedanken machen.
Mit dem 18-70 bist Du erstmal gut bedient. Was Dir eigentlich noch fehlt ist ein 50er Standardobjektiv, bekommst Du ab 50 Euro gebraucht. Beim Tele würde ich Dir gleich zum lichtstarken 80-200 raten, in welcher Version auch immer. Bei dem Makroobjektiven gibt es verschiedene Fremdhersteller, die auch nicht schlecht sind. Der Gebrauchtmarkt ist riesig, nutze ihn und du wirst Spass haben. :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

@Heiner

Vielen Dank für Deine Tipps. Frage: weshalb ein 50-er-Standardobjektiv, ist ja eigentlich mit dem 18-70 abgedeckt?
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Es ist aber ein Unterschied ob ich mit Anfangsöffnung 1,8 oder 4,5 arbeite.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Jo, leuchtet sogar mir ein BildBildBild
Zuletzt geändert von Hennes am Do 26. Feb 2004, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Hennes

Und das 50er macht richtig Spass, vor allen Dingen lernt man die richtige Perspektive zu suchen :)

Speicherkarte habe ich mir eine 512MB 40x Lexar zugelegt. Die ist deutlich flotter, als meine Scandisk Ultra (NICHT Ultra II !!!). USB-Lesegerät war dabei und die hat bei Amazon 199€ (Man denke an unser Amazon Banner oben :wink: ) gekostet (Derzeit 229€).
Das USB Lesegerät funktioniert aber nur mit CF-Karten, die eine integrierte USB-Schnittstelle haben.
Als "Zweitkarte" habe ich noch meine 256er Ultra und eine 128Lexar 16x.
Reiner
Pernasator
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 627
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 21:18
Wohnort: zz-Frankfurt

Beitrag von Pernasator »

die D70 kann doch wohl sowieso 12 bilder intern zwischenspeichern. Insofern dürfte eine schnelle Karte nur Sinn machen bei Leuten, die sehr lange Serien aufnehmen (Sportfotografie). Dann kann man bei einer schnellen Karte einfach immer weiter fotografieren.
Ich kann für normales Fotografieren nur aus meiner Erfahrung mit der EOS 300D (die ja nur 4 Bilder zwischenspeichern kann) und einer stinknormalen, ca 2 Jahre alten Toshiba-Karte sagen: ich muss eigentlich nie aufs Speichern warten, kann normalerweise jederzeit auslösen, auch in kurzen Abständen hintereinander! Aber ich mache selten Serienaufnahmen.
Ich würde erst mal bei deiner Speicherausrüstung bleiben.

Ein 1,8/50 kann ich auch nur empfehlen! Gigantisch, was man für Reserven hat bei Bl. 1,8 und ISO 1600! Und normalerweise ist diese Art von Objektiven schon eine halbe bis eine Blende abgeblendet richtig gut.

Achim
Zuletzt geändert von Pernasator am Sa 28. Feb 2004, 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Hennes
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 529
Registriert: So 22. Sep 2002, 00:12
Wohnort: Niederteufen/Schweiz 850 müM im sonnigen und nebelfreien Appenzellerland...
Kontaktdaten:

Beitrag von Hennes »

Danke Achim

Damit kann sogar ich :newbie: was anfangen :lol: :lol: :lol:
Gruss, Hennes
___________
D300 | AF-S DX 12-24 f/4G IF-ED | AF-S DX VR 16-85 f/3.5-5.6 ED | AF-S VR Micro 105 f/2.8G IF-ED | AF-S VR 70-200 f/2.8G | Telekonverter AF-S TC 20E II | SB-800 | Stativ Velbon CF 645EL | ...
Antworten