AF-S 300/4 - Croppen oder TC17-EII: Neues Beispiel!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

StefanM

Beitrag von StefanM »

Udo H. hat geschrieben:Ich seh grad das Bild mir der Kamera, hast du das Fenster geschlossen oder offen gehabt?
Offen :super: Durch unsere Fenster kann man nicht fotografieren, die sind schon Wochen nicht mehr geputzt worden :((
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Nun hast Du es also geschafft, die gecroppten Bilder per EBV so schlecht zu machen wie die mit dem TC :?:
StefanM

Beitrag von StefanM »

vdaiker hat geschrieben:Nun hast Du es also geschafft, die gecroppten Bilder per EBV so schlecht zu machen wie die mit dem TC :?:
Im letzten Beispiel bin ich nur Dirk-Hs Vorschlag gefolgt, ein in Konverter ungeschärftes Bild in 110%-Schritten hochzuskalieren. Eventuell hab ich dann zu sanft nachgeschärft. Aber die Tendenz ist glaub ich nach all dem Kram klar - es ist fast egal, ob croppen oder TC...wobei meine Beispiele teilweise unterschiedliche Sprachen sprechen, denn es kommt auch noch sehr auf die Randbedingungen an.

Ich wette, daß ein Erdmännchen im Zoo mit TC besser als gecroppt/skaliert aussieht!
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

StefanM hat geschrieben:Ich wette, daß ein Erdmännchen im Zoo mit TC besser als gecroppt/skaliert aussieht!
...zumindest um ein formatfüllendes ausreichend scharfes Bild zu erstellen reicht der TC dann wohl und sollte nicht gleich auf dem Wühltisch landen. Eine Brennweitenverlängerung bis ??520mm?? ist ja nicht das schlechteste. Mir zeigen die Bilder, dass der TC durchaus eine Daseinsberechtigung hat... :super:
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

[quote="StefanM"]
Und was sehe ich beim Speichern: Du hast schon wieder zweimal das gleiche Bild gezeigt! Du Schelm du! ;)

Das kommt davon, wenn man zwischen Tür und Angel "mal eben noch...", ich war gestern sowas von angenervt :(( Ist korrigiert.

BTW, kennt jemand ein Tool, mit dem ich Befehlsfolgen/Eingaben aufzeichnen und auf eine Taste legen kann? Ich würde mir gerne eine Art Makro machen, die mir den Image-Tag und meine Serveradresse auf Knopfdruck hinschreint und ich setzte nur noch eine Bildnummer ein. Dann kopiere ich auch nicht immer die Bilddateien falsch :oops:

Wer aber meinen Worten (und nicht den Bildern ;) ) gelauscht hat, bekam das Fazit ja richtig mit - leichte Vorteile für die Konverterlösung :super:
Zuletzt geändert von Dirk-H am Fr 26. Okt 2007, 06:03, insgesamt 1-mal geändert.
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Ich hatte mir den Vergleich übrigens so vorgestellt:

Bild

Bild

Ich würde sagen der Unterschied ist deutlich. Kannst den TC behalten. ;)
bfischer
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Sa 20. Mai 2006, 20:32
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von bfischer »

StefanM hat geschrieben: Offen :super: Durch unsere Fenster kann man nicht fotografieren, die sind schon Wochen nicht mehr geputzt worden :((
Ähm, bei meinen ersten Versuchen, mit meinem 80-400 Mondbilder zu machen, habe ich mir tierisch ins Knie geschossen. Die Bilder waren sooo schäbbig, daß ich fast schon das Objektiv in die Tonne -- naja halt die Flinte ins Korn werfen wollte.

Aber: Gerade bei größeren Temperaturunterschieden (z.B. 20˚ drinnen und 5˚ draußen) gibt es am offenen Fenster eine derartige Luftunruhe, daß man sich Aufnahmen mit weniger als 15˚ Bildwinkel besser verkneift.

Auf dem gleichmäßig kalten Balkon war es dann erheblich besser und ich hatte auch nicht mehr das Bedürfnis, das 80-400 in der Bucht zu versenken.

Grüße,

Björn
Antworten