Gestern Abend habe ich dafür nochmal alles gegeben

Aufnahmedaten ("M", f/8, 1/200s, ISO 200) und NEF-Entwicklung in Capture NX (Fester WB von 4100, normaler Konrast, hohe Schärfe, NR "hohe Qualität mit Stärke 10 und Schärfe 5) sind für beide gleich.
Ein Bild ist dann nur noch auf 800x800 Pixel beschnitten und somit ein 100%-Crop, das andere ist analog zum Verlängerungsfaktor des TC17-EII auf 471x471 Pixel beschnitten und dann in PS mit "Bikubisch glatter" auf 800x800 Pixel hochskaliert und anschließend per USM 15/0,8/0 leicht nachgeschärft.
Ich sag erstmal nicht, welches Bild welches ist...sagt mal Eure Meinung. Nur soviel vorab - ich find es eindeutig

Variante 1:

Variante 2:

UPDATE wegen Doofheit: Ich habe 2x den selben Mond verlinkt. Sorry, das war sicherlich wenig hilfreich und auch nicht Sinn der Sache! Der unter ist der mit Konverter, der obere der gecroppte und vergrößerte! Jetzt erkennt man auch deutlich das vergrößerte "Entrauschmuster"

Falls ich beim Vergrößern mangels besserer Kenntnis einen wenig sinnvollen Weg gegangen bin kann ich gerne die Originaldatei zur Verfügung stellen und jemand darf probieren, ob in der Vergrößerung noch mehr drinsteckt.