Worum geht es Dir denn eigentlich?tux hat geschrieben:hi,
so wie ich das verstehe, ist die D300 in sachen speed / sport mit der d3x gleichauf (mit dem zusatzbatterieteil gibts auch 8 Bilder/sek)
einzig ist schon bei ISO3200 schluss.
dann ist die d300 für sportler eher der nachfolger wegen der brennweitenverlängerung als es die d3 wäre.
sehe ich das so richtig?
Entscheidung zw. D300 und D3... AF wirklich gleich?
Moderator: donholg
Re: Entscheidung zw. D300 und D3... AF wirklich gleich?
Eine sehr gesunde Einstellung, vor allem für die Geldbörse.....zyx_999 hat geschrieben:Für diejenigen, die sich diese Frage tatsächlich stellen und die D3 wg. des hohen Preises nicht kaufen wollen/können --> wie wär's dann mit ein wenig Geduld? In 1-2 Jahren gibt's wohl eine FX-Nikon für 2 - 2,5 K€ (vielleicht dann auch eine gebrauchte D3). Man muss ja nicht immer alles gleich bei Erscheinen kaufen. Ich versuche das zumindest zu beherzigen
Gruß - Klaus

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidung zw. D300 und D3... AF wirklich gleich?
Nö.weinlamm hat geschrieben:Nachfolger der D2hs und D2x ist ( aktuell ) die D3.
Gruss, Andreas
wird wohl so ähnlich sein wie bei der F5 zu F100.
Das AF Modul war das Gleiche. Der AF Speed mit den Zanhstangen angetriebenen Optiken war mit der F5 schneller, da stärkerer Kamerainterner Motor. Wird bei der D3 zu D300 ähnlich sein, mit leichten Vorteilen für die D3 bei AFS Optiken und großen Vorteilen für die D3 bei Zahnstangen angetiebenen optiken. Bei höherer Bildraten wird der Vorteil für die D3 warscheinlich größer werden.
Das AF Modul war das Gleiche. Der AF Speed mit den Zanhstangen angetriebenen Optiken war mit der F5 schneller, da stärkerer Kamerainterner Motor. Wird bei der D3 zu D300 ähnlich sein, mit leichten Vorteilen für die D3 bei AFS Optiken und großen Vorteilen für die D3 bei Zahnstangen angetiebenen optiken. Bei höherer Bildraten wird der Vorteil für die D3 warscheinlich größer werden.
Re: Entscheidung zw. D300 und D3... AF wirklich gleich?
Ja. Im Moment jedenfallstux hat geschrieben: dann ist die d300 für sportler eher der nachfolger wegen der brennweitenverlängerung als es die d3 wäre.
sehe ich das so richtig?

Gruß Roland
Nikon D3, D300 | N AF 50/1.8D | 85/1,8 | AF-S DX 18–55mm | AF-S 300/2,8 | AF-S 80-200/2.8 | SB-800 | Meine Bilderauswahl
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7222
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
- Wohnort: Haan
- Kontaktdaten:
Re: Entscheidung zw. D300 und D3... AF wirklich gleich?
Gerade für den Hallensport ist die D3 so was von prädestiniert! Und im übrigen glaube ich sehr wohl, dass bei der D3 der ein oder andere Sportfotograf zuschlagen wird - es soll ja Sportarten geben, bei denen man nicht unbedingt die ganz langen Tüten benötigt ...Eagle1 hat geschrieben:Ja. Im Moment jedenfallstux hat geschrieben: dann ist die d300 für sportler eher der nachfolger wegen der brennweitenverlängerung als es die d3 wäre.
sehe ich das so richtig?. Das Vollformat der D3 spielt bei einer anderen Fotografie ihre Vorzüge aus, nicht aber beim Sport. Ich glaube kein Sportfotograf in Deutschland wird sich die D3 kaufen, weil er fast das 3-fache in neue Objektive investieren muss - auch beim Hallensport [...]

Gruss, Andreas
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Re: Entscheidung zw. D300 und D3... AF wirklich gleich?
Wie wahr, wie wahr...piedpiper hat geschrieben:Gerade für den Hallensport ist die D3 so was von prädestiniert! Und im übrigen glaube ich sehr wohl, dass bei der D3 der ein oder andere Sportfotograf zuschlagen wird - es soll ja Sportarten geben, bei denen man nicht unbedingt die ganz langen Tüten benötigt ...

