samantha hat geschrieben:naja bei ca 400 ist eigentlich schluss...aber den Preis auch wirklich nur für eine (gebrauchte) Spiegelreflex...
Andreas G hat geschrieben:Mit der Kombination D40 und 18-200VR machst du sicherlich nichts verkehrt

Moderator: donholg
oderIlktac hat geschrieben:samantha hat geschrieben:naja bei ca 400 ist eigentlich schluss...aber den Preis auch wirklich nur für eine (gebrauchte) Spiegelreflex...Andreas G hat geschrieben:Mit der Kombination D40 und 18-200VR machst du sicherlich nichts verkehrt
samantha hat geschrieben:bin jetzt nicht so der typ der oft die objektive wechselt
Die Schwierigkeit ist einfach sich in die Vorstellungswelt des Fragestellers hineinzufinden, gerade wenn die von unserer ein Stück weit abweicht.weinlamm hat geschrieben:weil Stangen-AF-Objektive gehen und nen 50/1,8 für nen Hunderter nen geiles Objektiv ist!).
Vielleicht noch ein kleiner Tip: die D40 wird haeufig mit dem Doppel-Zoom-Kit angeboten. Da ist ein 18-55 und ein 55-200 drin, aber leider das ohne Bildstabilisator. Ist zwar recht guenstig, aber Du hast dann eben nicht den gewuenschten Bildstabilisator.samantha hat geschrieben:ok...ich denke mal amazon ist mit eins der sichersten und besten anbieter oder? zumindest wenn es wirklich mal um einen garantiefall geht...ist es ein großer unterschied ob ich eine aus frankreich oder aus deutschland nehm?
nicht ganz, die d40 hat 6mp, die d80 10.Ilktac hat geschrieben:Ist ja auch der selbe Sensor soweit ich weiß...matthifant hat geschrieben:da seh ich bei ISO800 weder bei meiner D80 noch bei der D40 Rauschen.