Oli K. hat geschrieben:Allerdings sollte es schon Makro tauglich sein, sprich die Mittelsäule sich ggf. als Auszug montieren lassen.
Das Sherpa Pro 830 hat an der unteren Stirnseite der Mittelsäule ebenfalls ein Gewind, wo man einen Kopf dranmachen kann - eine Mittelsäule ummontieren muß man also nicht und theoretisch steht die bei eingefahrener Mittelsäule so weit unten raus, daß man damit noch in einem Loch fotografieren kann, weil man die Beine fast waagerecht abspreizen kann.
Ob das allerdings alles praktikabel ist kann ich nicht sagen, weil ich noch nie mit dem Teil durch die Botanik geturnt bin und Makros in der Natur gemacht habe. Ich kann hier nur Papierform anführen!
Außerdem ist gerade meins für Karbon eher massiv und etwas schwerer und alles andere als kompakt (geschätze 80cm), weil hoch und nur 2 Auszüge. Auf alle anderen Sherpa Pros (außer dem 840 ebenfalls mit kurbelbarer Mittelsäule) sind meine Einschätzungen nicht übertragbar, weil die eine andere Klemmung haben!
Wenn leicht und geringes Packmaß kein must-have ist, können wir uns sicher auch in nächster Zeit mal kurzfristig in K treffen und Du probierst es aus...