StefanM hat geschrieben:vdaiker hat geschrieben:zappa4ever hat geschrieben:
Mach mal ein/zwei Fotos vom offenen Gehäuse und schick es mir.
Mach ich heute Abend. Aber krieg nicht gleich 'nen Herzkasper wenn Du meinen Chaosaufbau siehst (frei nach dem Motto "Hauptsache es funktioniert irgendwie"). Kannst Du mir 'ne Email-Adresse zukommen lassen ?
Wenn ich das lese hab ich 'ne Vorstellung, wie es bei Dir drinnen aussieht. Das wäre dann auch ein Grund für die Temperaturen

Kabel gehören ordentlich verlegt, gebündelt und insbesondere Flachbandkabel raus aus dem Luftstrom und sauber am Rand mit Kabelbindern verlegen! Das hemmt die Zirkulation nämlich ganz erheblich, wenn da alles wie Kraut und Rüben durcheinander hängt. Ggf. kannst Du Dir da, wo es den Lüfter gibt auch direkt ein Kabel kaufen, daß das Flachbandkabel auf weiten Strecken zu einem runden bündelt. Neuere Systeme mit SATA-Kabeln machen einem da das Leben sehr viel leichter
Wenn Du also loslegst und den neuen Lüfter einbaust, dann denk ans intensive Staubsaugen und Kabel neu verlegen
Du hast mich durchschaut. Da liegen jede Menge Flachbandkabel. Ist noch ein altmodischer PC: 50 pol SCSI, 80 pol HDD, 40 pol DVD, Floppy, parallel, seriell, USB, ....
Die Kabel sind wohl schon einigermassen verlegt, aber halt nur so wie es ohne grosse Aktionen geht. Nix am Rand rum, zwischendrin alle mit einem grossen Kabelbinder zusammengehalten. Ich werde meinen PC etwas "verschoenern" bevor ich Fotos mache, kann also noch ein paar Tage dauern bis es solche gibt. Aber spaetestens am Wochenende will ich das Teil wieder "richtig" am Laufen haben, muss meine Kanada-Fotos sichten.
Volker
PS: bei der Kiste handelt es sich nicht um meinen "Foto-Bearbeitungs-PC" sondern um eine alte Kiste die nun hauptsaechlich als kleiner Heimserver fungiert. Da laeuft OS/2 als Betriebssystem. Saualt und angeblich seit 10 Jahren tot, aber es laeuft und laeuft und laeuft.