Erfahrungen und Probleme mit Nikon View NX
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 302
- Registriert: Mo 20. Dez 2004, 08:26
- Wohnort: eigentlich Erlanger jetzt Nürnberg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Was willst du denn hören. es geht so wie du es machst. Wenn das ein KO Kriterium ist, dann ist es halt so. Wenn ich Bilder von der Karte auf den Rechner schiebe, dann brauche ich dafür keine eigene Software. Das mach der Explorer oder jedes andere Programm genauso gut. Im Gegenteil ich hab schon richtig Probleme gehabt irgendwelchen konkurrierenden Bilderübertragungsprogramme wieder in Zaum zu halten, weil sie einfach von sich aus immer starten, wenn man irgendetwas, was nach USB aussieht einstöpselt. (und sich ungefragt in irgendwelche Autostartregister eintragen, wenn man nur mal die Software testen will). Ich hab mir jetzt auf deine Frage zum ersten mal das Nikon Transfer angeschaut und das war wahrscheinlich auch das letzte Mal.
Und noch ein Tipp: Was hindert dich daran die Ordner nach der Übertragung wieder umzubenennen, bzw. 2 "_" einzufügen ? Es gibt doch wirklich größere Probleme auf der Welt.
Und noch ein Tipp: Was hindert dich daran die Ordner nach der Übertragung wieder umzubenennen, bzw. 2 "_" einzufügen ? Es gibt doch wirklich größere Probleme auf der Welt.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das mag daran liegen, dass das eingebettete Thumbnail nicht aktualisiert wird. Möglicherweise wird das ja noch geändert. Ich halte es aber vielmehr für möglich, dass es innerhalb der Nikon-Software Palette einfach sinnvoll ist, es so zu handhaben. Immerhin kann ja auch die Kamera das Orientation-Flag setzen und dann wird das Bild im Kamera-Display und auch in VNX und CNX gedreht.triathlet_kb hat geschrieben:2 Probleme mit View NX:
Gedrehte Bilder mit View NX werden im Explorer immer noch als ungedreht dargestellt.
Antwort vom Support: Nur mit Nikon Produkten werden die Bilder korrekt dargestellt!!!
Ich denke, da muss sich eher der Explorer anpassen und das Orientation-Flag interpretieren.....
Warum *muss* man die Ordnernamen umstellen? Warum müssen sie zum alten NV kompatibel sein?2 Problem, die Vergabe der Ordnernamen sind zu dem “alten View 6.2.x“ nicht kompatibel, bedeutet in der Praxis, dass alle Ordnernamen mit 2007-08-22 auf das neue Format “20070822“ von Hand umgestellt werden müssen 20070822 !!!
Reiner
Skade hat geschrieben:bei mir geht gar nix
Viewnx zeigt die Thumbnails an, aber im Vollbild wird, ohne Fehlermeldung, einfach das Bild nicht geladen.
Schon paar mal deinstalliert und installiert.
habe mir heute die Testversion von Lightroom installiert...gleiches Problem.
Lade Bilder, die Bilder werden auch geladen aber sind quasi unsichtbar.
Habe Grafiktreiber neu installiert...C++ Treiber..Direct X..Windows Updates usw.
Habe dann Lightroom deinstalliert, neuen Adminaccount erstellt und von der neuen Kennung Lightroom neuinstalliert.
Dann...Glueck muss man haben.
Kam die Meldung das Logitech die Setpointtreiber updaten will (Maustreiber!!!

Nach der Installation der neuen Maustreiber (kapiers immer noch nicht) sind die Bilder sowohl in den Nikonprogrammen als auch in Lightroom sichtbar.
Quasi, Auto springt nicht an, nach Austauch den Sitzbezuges läufts wieder.
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 389
- Registriert: Mi 4. Jan 2006, 00:23
- Wohnort: Willich, Niederrhein
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Ich hatte heute einen absolut seltsamen Effekt.
Die Bilder auf dem Leuchttisch (Indexbild Browser) haben überhaupt nicht übereingestimmt mit dem tatsächlich in dem Verzeichnis zu findenden Bildern. In der Vollbildanzeige waren sie dann korrekt. Wenn ich im Index dann die Bildgröße vergrößert habe, dann sind irgendwann die korrekten gekommen.
OK jetzt denkt jeder an Probleme mit dem ins NEF eingebauten JPG, aber es waren erstens komplett andere Bilder und zweitens auch falsch bei JPG-Bildern. Hat also nichts damit zu tun.
Sah irgendwie nach Datenbank Fehler aus, oder wie wenn sich der Cache verhaspelt hätte.
Habe View NX dann zugemacht und wieder geöffnet, war dann immer noch da beim zweiten Mal passte es dann.
Hatz sowas jemand schon mal beobachtet ?
Die Bilder auf dem Leuchttisch (Indexbild Browser) haben überhaupt nicht übereingestimmt mit dem tatsächlich in dem Verzeichnis zu findenden Bildern. In der Vollbildanzeige waren sie dann korrekt. Wenn ich im Index dann die Bildgröße vergrößert habe, dann sind irgendwann die korrekten gekommen.
OK jetzt denkt jeder an Probleme mit dem ins NEF eingebauten JPG, aber es waren erstens komplett andere Bilder und zweitens auch falsch bei JPG-Bildern. Hat also nichts damit zu tun.
Sah irgendwie nach Datenbank Fehler aus, oder wie wenn sich der Cache verhaspelt hätte.

Habe View NX dann zugemacht und wieder geöffnet, war dann immer noch da beim zweiten Mal passte es dann.

Hatz sowas jemand schon mal beobachtet ?
Gruß Roland...