matthifant hat geschrieben:...
Also wenn z.B. das Histogramm linkslastig ist, das Foto also offensichtlich zu knapp belichtet ist, ändere ich dann die Belichtungsmessung (Spot auf Matrix oder so), oder erhöhe ich die EV, oder messe ich einen anderen Punkt (AE-L) ?
Was mache ich wenn links und rechts Tonwerte fehlen, also das Bild zu flau ist: Kontrast in der Kamera ändern oder mit EBV rangehen ?
Da hier immer wieder auf das Histogramm zur Bildkontrolle hingewiesen wird, gehe ich halt davon aus, dass jemand mal Tipps für die praktische Umsetzung geben kann

Entschuldigung für die folgende, sehr knappe Antwort:
wenn z.B. das Histogramm linkslastig ist.
...
kann das auch ein "Low-Key" sein... nicht zwingenderweise eine Unterbelichtung...
Auch was man wie, wo und womit misst, ist nicht egal...
Was mache ich wenn links und rechts Tonwerte fehlen, also das Bild zu flau ist:
Nur wenn Du in JPEG und "out of Cam" fotografierst, macht es wirklich Sinn das schon der Kamera einzustellen... oder die Beleuchtung so umzustellen, das Du so den Kontrast steuern kannst... zusätzliche Kontrolle hast Du in der EBV...
Da hier immer wieder auf das Histogramm zur Bildkontrolle hingewiesen wird, gehe ich halt davon aus, dass jemand mal Tipps für die praktische Umsetzung geben kann...
Das kann ich durchaus, aber das setzt das Wissen um Licht, Belichtung, Tonwerte und Belichtungsmessung voraus... das Histogramm ist in Verbindung mit den Messmethoden der Kamera nur ein weiteres Mittel zur "korrekten" Belichtung...
Ich hatte mal einen Link für sowas, der ist aber "tot"...
Du musst also warten, bis ich Zeit habe, eine ausführliche Antwort zu geben... die Sache ist nicht trivial... im NP-Wissen steht schonmal was zur Belichtungsmessung allgemein... und schau mal bei Tom Striewisch vorbei...
mfg
Alexis