Neues Flagschiff bei Nikon

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

mrg
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Do 5. Feb 2004, 02:12

Beitrag von mrg »

Arjay hat geschrieben:Was spricht eigentlich dagegen, eine lichtstärkere Optik zu verwenden? Ist es der Preis? Ist es das Gewicht? Sind es die Abmessungen?
Meiner Meinung nach keines davon, sondern eine lichtstärkere Optik verschlechtert nach meinem Verständnis vor allem die Auflösung, Verzeichnung und Chromatischen Aberrationen. Somit steht die lichtstarke Optik wieder im direktem Zusammenhang mit der Pixelfläche, d.h. für eine größere Lichtstärke werden wieder größere Pixelflächen benötigt.
Arjay hat geschrieben:Höhere Anfangsöffnungen würden uns ja noch ein weiteres Problem beim Fotografieren lösen helfen: die Tiefenschärfe.
Auch dem kann ich nicht zustimmen, da eine größere Blendenöffnung die Tiefenschärfe verschlechtert.
Wenn ich mit meinen Aussagen falsch liegen sollte, lasse ich mich gerne korrigieren.

Gruß

mrg
CP995 / WC-E24 / CF: SandiskUltraII, KingstonHS / 5xEN-EL1
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hallo mrg - willkommen im Coolpix-Forum! :)
mrg hat geschrieben:... eine lichtstärkere Optik verschlechtert nach meinem Verständnis vor allem die Auflösung, Verzeichnung und Chromatischen Aberrationen. Somit steht die lichtstarke Optik wieder im direktem Zusammenhang mit der Pixelfläche, d.h. für eine größere Lichtstärke werden wieder größere Pixelflächen benötigt.
Dein Argument mit CA kann ich nachvollziehen, den Rest aber halte ich nicht für zwangsläufig. Deine Folgerung in Richtung große Pixelflächen .... Ich denke fast, das hat eher mit Marketing zu tun, denn da kann der Hersteller bei DSLRs vielleicht höhere Gewinne erwirtschaften.
mrg hat geschrieben:Auch dem kann ich nicht zustimmen, da eine größere Blendenöffnung die Tiefenschärfe verschlechtert.
Na ja :wink: , unsere Digicams bieten ja meist eher zuviel als zu wenig Tiefenschärfe. Ich träume von einer Digicam mit natürlichem Bokeh, also mit der Möglichkeit, die Tiefenschärfe gezielt zu kontrollieren. Das kennst Du ja sicher: Eine künstlich per EBV erzeugte Unschärfe im Bild fällt ja doch meist unangenehm auf.
Zuletzt geändert von Arjay am Do 5. Feb 2004, 16:11, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Deschutes
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 390
Registriert: Di 5. Aug 2003, 20:44
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Deschutes »

Stephan hat geschrieben:Naja nikon linsen sind schon ok eber wenn es um Quallität geht bin ich nicht so ganz mit deiner Meinung einverstanden.
Gut das Du da nicht so ganz einverstanden bist, aber die Experten sind sich da zumindest doch relativ sicher. ;)
Gruß

Deschutes

Kamera: Coolpix 8700 + 1GB Microdrive, TC-E15ED; Canon EOS 300D - Canon EF-S 18-55, Sigma 55-200 DC, Sigma 70-300 Macro Super II
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Deschutes hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Naja nikon linsen sind schon ok eber wenn es um Quallität geht bin ich nicht so ganz mit deiner Meinung einverstanden.
Gut das Du da nicht so ganz einverstanden bist, aber die Experten sind sich da zumindest doch relativ sicher. ;)
Ich habe nur gesagt das es auch schlechteres als Nikon gibt ( Sonst hätte ich ja nicht von Nikon
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Re: USB I oder II

Beitrag von vampyre »

HOTKISS hat geschrieben:Hallo,
ich werde mir wohl die Coolpix 8700 holen, ich bin nur am Rätzeln od die Kamera dann mit USB I oder USB II sein wird....auf denn NIKON Seiten gibt es ja keine Aussage dazu und auf US Seiten steht USB I.
Was glaubt Ihr ????

Gruss
Rainer
??? Jetzt bin ich etwas verwundert, wenn ich eine D1X und eine HENSEL BLITZANLAGE und eine F5 hätte, würde ich mir keine 8700 holen :shock:
Es sei denn als..... na das weiß ich eben nicht?
Und noch eine Frage , suchen Sie die Modelle nur zum Fotografieren, oder :twisted:

Gruss
vampyre
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
HOTKISS
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 14:31
Wohnort: bei Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Deine Anmerkung.....

Beitrag von HOTKISS »

vampyre hat geschrieben:
HOTKISS hat geschrieben:Hallo,
ich werde mir wohl die Coolpix 8700 holen, ich bin nur am Rätzeln od die Kamera dann mit USB I oder USB II sein wird....auf denn NIKON Seiten gibt es ja keine Aussage dazu und auf US Seiten steht USB I.
Was glaubt Ihr ????

Gruss
Rainer
??? Jetzt bin ich etwas verwundert, wenn ich eine D1X und eine HENSEL BLITZANLAGE und eine F5 hätte, würde ich mir keine 8700 holen :shock:
Es sei denn als..... na das weiß ich eben nicht?
Und noch eine Frage , suchen Sie die Modelle nur zum Fotografieren, oder :twisted:

Gruss
vampyre
Es gibt Ihn ja immer noch, den Superprofi Fotograf aus Aschaffenburg...und nichts dazu gelernt. Wer hier seine Modell nur Fotografiert steht für mich ausser Frage....Du mußt doch was am Kopf haben !!!!
Zuletzt geändert von HOTKISS am Mi 11. Feb 2004, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Jo....

Beitrag von vampyre »

hab ich.... eine neues schönes Tattoo :twisted:
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Hotpixel hat geschrieben:Na z.b. Sony ( Zeiss Linsen) , Leica (Leica DC VARIO Linsen), Panasonic- Lumix ( LEICA DC-Vario-Elmarit-Objektiv) um nur mal ein paar zu nennen.
Hallo Hotpixel,

frage mal einen Sony F828 User wie zufrieden er mit seinen Zeiss Linsen ist, Stichwort herrliche lila Farbsäume, lila leuchtende Weihnachtsbäume das ganze Jahr über durch Chromatischen Aberrationen.

Ein richtig tolles Argument für einen Wechsel von der CP5700 zur CP8700 wäre ein grösserer CCD mit "nur" 5 oder 6 Megapixel gewesen. Allerdings hätte man sich dann nicht auf den 8 Megapixelzug draufgesetzt, sondern hätte einen wirklichen Qualitätssprung gemacht der leider nicht so Werbewirksam zu verkaufen ist.
Zuletzt geändert von druf am Mi 25. Feb 2004, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
vampyre
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 877
Registriert: Mi 6. Nov 2002, 01:42
Wohnort: Aschaffenburg, halb so groß wie der New Yorker Zentralfriedhof und doppelt so tot!
Kontaktdaten:

Viele....

Beitrag von vampyre »

denen nach den 8 MP gelüstet...... "meine hat aber 8, hä?", haben sicher den noch folgenden größeren Euronenverlust nicht bedacht. Der nämlich dann ansteht, wenn ein größerer Rechner her muß, eine größere Festplatte, schnellerer Grafikkarte und ein Flachbildschirm mit ner 100cm diagonalen :twisted: usw. Jetzt haben sie auf einem Festival oder Konzert, Urlaub oder Friedhof :roll: 200 Bilder geschossen, Natürlich in de größten Auflösung und als TIF oder in RAW abgespeichert....... und dann??? Außerdem werden ja alle sowieso in A0 geplottet :shock:

Oder wird doch wieder auf JPG, kleines Format etc. runtergeschraubt, für was dann 8 MP.
Kommen wird dies auf jeden Fall, und mehr, doch denke ich das viele Rechner die im Moment so Zuhause rumstehen, damit absolut überfordert sind.
Wie oben schon gesagt sollten Hersteller andere Sachen verbessern und nicht ganz so Pixelgeil sein, ist doch nicht das einzig das Zählt!

Ich habe ja auch keinen schlechten Rechner, aber wenn ich 12 - 5700 Bilder gleichzeitig in Photopaint geladen hab, allein schon wegen der Batch-Bearbeitung, wird die Kiste ganz schön träge.

Oder sehe ich da etwas falsch........

Viel spaß beim Bearbeiten der 30 Giga Urlaubsbilder :shock:


PS: Hier noch was zur Ablenkung... http://n.ethz.ch/student/mkos/pinguin.swf
Zuletzt geändert von vampyre am Sa 28. Feb 2004, 01:32, insgesamt 2-mal geändert.
Nikon D100, 80/200/2,8 - 24/85 - 24/120 - 50/1,4 - Micro 105/2,8 - SB 800 - XDrive 40 - Wacom Intuos 3 A5
Spiderwitch
FC
Ich bin ein Nonkonformium und das ist gut so!
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Oh ja, das "Computer-ist-überfordert-Argument" rückt immer mehr in den Vordergrund, je mehr Megapixel die Bilder aufweisen.

Und ohne jetzt jemandem auf den Schlips treten zu wollen, so werden einige zukünftige 8-Megapixel-Besitzer zu deren Kameras gekommen sein, weil sie einfach keine Ahnung von der Materie gehabt haben, sprich Laien waren und dachten, eine Kamera mit 8 Megapixel macht doppelt so gute Bilder wie eine mit 4 Megapixel.

Meistens haben diese Leute dann noch einen Uralt-PC zu Hause stehen, der schon während des Bootovorgangs mangels ausreichend dimensioniertem Hauptspeicher auf die Festplatte auslagern muß. ;-)

Als ich damals von der Coolpix 2000 auf die 4500 gewechselt bin (2 MP --> 4 MP) hatte es mich zu Beginn etwas gewurmt, daß mein PC nur noch halb so schnell war. Neat Image hat sich regelrecht einen abgequält. Zum Glück kam letztens die deutlich schnellere Neat Image-Version raus, sodaß mein PC jetzt effektiv sogar etwas schneller die 4 Megapixel-Bilder bearbeiten kann als damals die 2 Megapixel-Bilder. Die CPU hat in der Zwischenzeit allerdings auch 400 AMD-MHz (also 400+) dazu bekommen (= 2400+).

Aber wenn ich mir jetzt vorstelle, mit 8 Megapixel-Bildern rumzuhantieren... mir geht schon das Öffnen der 8700-Testbilder mit Paint Shop Pro auf den Sa... ;-) Das dauert vielleicht. *drehdäumchen* Und eh sich Paint Shop Pro bequemt, den jeweils anzuwendenden Filter testweise anzuwenden vergehen wertvolle Sekunden. Grob gesagt würde mein PC mit 8 Megapixel-Bildern ungefähr wie eine 1200+-CPU laufen, die sich um 4 Megapixel-Bilder kümmert. Und 1200+-MHz machen mir absolut keinen Spaß. ;-)

Langer Rede kurzer Sinn: Ich gebe vampyre völlig Recht, daß Bilder mit 8 Megapixel zu einer Enttäuschung führen können, wenn der Anwender des heimischen Computers kalte Füße bekommt, weil der Computer nicht aus dem Quark kommt. ;-)
Antworten