
ich lese schon seit Jahren in eurem schönen Forum, habe mich aber noch nicht getraut meine, wahrscheinlich unqualifizierte, Meinung zum Besten zu geben.
Meine Bilder mache ich mit einer CP4500, mit der ich recht zufrieden bin, habe mich damals wegen der guten Makroeigenschaften für diese Cam entschieden. Wie ihr sicher wisst, verfügt die 4500 auch über die manuellen Programme, mit denen ich schon etwas Erfahrung sammeln konnte. Allerdings stört mich mittlerweile die Auslöseverzögerung und der langsame AF gewaltig, ebenso wie die beschränkten Belichtungsreihen für HDR.
Ich möchte nun in die DSLR-Fotografie einsteigen und recherchiere schon mehrere Wochen im Internet nach möglichen Einsteigermodellen.
Dabei ist mir nat. die D40 ins Auge gesprungen. Lange überlegte ich hin und her, die Cashback-Aktion hat mich schließlich am letzten Tag, also letzten Freitag, in ein Fotogeschäft getrieben, mit der Absicht, mir diese Cam. zuzulegen. Der Verkäufer, oder besser gesagt Berater, hat mir aber letztendlich von der Cam abgeraten... er würde nie nach Preis kaufen und für jemanden der, wie ich ihm erzählte, auch "hintenraus" noch etwas lernen will, sei die D40 wohl nicht die richtige Wahl. Die Schwierigkeiten beim Objektivkauf waren mir auch vorher schon klar.
Er hat mir empfohlen, noch eine Zeit zu sparen und dann gleich mit der D80 bzw. der D200 einzusteigen.
Also geht die Suche von vorne los und ich habe einige Fragen an euch. Was mir zB bei der Bucht aufgefallen ist, ist, dass die beiden Modelle preislich gar nicht soo weit auseinanderliegen !?
Wo liegen Eurer Meinung nach die Hauptunterschiede zwischen den beiden ?
Würdet ihr auch gebraucht kaufen ?
Wenn ja, wie viele Auslösungen sollte die Cam. max. haben ?
Wie lange sollte die Restgarantie noch laufen ?
Es gibt auch Angebote (neu), die eine französische Anleitung haben...wie verhält es sich da mit der Garantie und evtl. Reparatur ? Könnte es da Probleme geben ?
So, dann mal genug der Fragen, weitere werden sich sicher noch auftun.
Hoffe auf zahlreiche Meinungen.
Mit besten Grüßen, Scherge.