xebone hat geschrieben:Mein Stativ wiegt 25kg und ist so ziemlich das massivste was man so für transportabel kaufen kann. Jedenfalls trägt es Geräte bis 120kg. Falls du jetzt etwas schluckst, ja es geht um Teleskope, an dem die Kamera dran hängt.
Die Dinger sind mir geläufig, bis vor ein paar Jahren habe ich auch etwas Astronomie betrieben.
Und da ist eine Nachschwingzeit von mehreren Sekunden durchausüblich selbst bei den massiven Konstruktionen.
Ich habe das nicht einfach so behauptet, das sind eigene Erfahrungen. Ich hatte früher mit meinem Manfrotto 055 auch selbst bei 200mm Nachschwingzeiten, welche die 0,4s SVA untauglich machten. Jetzt habe ich ein Gitzo 1348 mit Burzynski-Kopf, und wenn man da das 300er antippt, schwingt das nur extrem kurz nach, etwa halb so lange wie die 0,4 Sekunden dauern. Mit Konvertern schwingt es länger, aber ohne nicht.
Wieso Dein Teleskopen-Trumm die Leistung nicht bringt, kann ich Dir auch nicht sagen.
Is schon klar das dafür der Kabelauslöser ist, was aber nicht klar ist warum das nicht kombinierbar ist .... Ist doch total unlogisch.
Ich ziehe es vor, dass sowohl Selbstauslöser als auch Spiegelvorauslösung direkt über einen Schalter außen an der Kamera schnell erreichbar sind. Wenn das kombinierbar sein sollte, müßten das unterschiedliche Schalter sein, was das Bedienkonzept m.E. verschlechtern würde. So wie das jetzt ist, ist das schon ganz in Ordnung.
Es gibt unzählige Situationen, wo man trotz Spiegelvorauslösung den genauen Moment der Auslösung kontrollieren will. In der Fotografie geht es schließlich oft darum, einen bestimmten Moment einzufangen. Und das geht halt eh nur mit einem Kabelauslöser.
Entweder sollte der Kabelauslöser zum Lieferumfang gehöhren, oder wieder der viel bessere IR Auslöser her, wie an der D70, denn den kann ich aus 5 Metern noch gut auslösen und auch am Foto sein, oder es gehöhrt die Kombination her.
Der IR-Auslöser hat seinen Charme, ja. Ich nehme manchmal auch gern noch die D70 her, weil ich bisher zu geizig war, den ML-3 für die D200 zu kaufen. Kabelauslöser im Lieferumfang wäre toll, aber ein Novum in der Kamerageschichte. Zu fast jeder Kamera in den letzten 50 Jahren gibt es Kabelauslöser, aber daß die mitgeliefert werden, habe ich noch nie gehört. Meistens gibt es auch diverses unterschiedliche Auslösezubehör, so auch verschiedene Kabelauslöser für die D200 mit unterschiedlichem Komfort.
Maik