Alternative zum neuen 24-70 /2,8 für neue D3

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Öhmmm, vllt ne dumme Frage, aber welche Optiken sind denn nun wirklich VF tauglich? Gibts da ne Liste? :oops:

Mich betrifft es zwar nicht, aber es interessiert mich eben :)
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Castor hat geschrieben:Öhmmm, vllt ne dumme Frage, aber welche Optiken sind denn nun wirklich VF tauglich? Gibts da ne Liste? :oops:
Äh.... vielleicht alle auf denen nicht DX steht? Oder ist das zu einfach?

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Andreas H hat geschrieben:
Castor hat geschrieben:Öhmmm, vllt ne dumme Frage, aber welche Optiken sind denn nun wirklich VF tauglich? Gibts da ne Liste? :oops:
Äh.... vielleicht alle auf denen nicht DX steht? Oder ist das zu einfach?

Grüße
Andreas
Und selbst die :((

Das neue Format bei Nikon heißt FX. Soviel Zeit muss sein. VF sind alle Formate. :cry:
Gruß Roland...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

:oops:

Grüße
Andreas
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ist halt mein Steckenpferd :bgrin:
Gruß Roland...
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

OK, OK , OK...sorry Bild

Natürlich war das FX Format gemeint :oops:

Entschuldigung.... :oops:




Wozu gabs dann aber die DX Optiken wenn die eh an alle Formate passen? :???:

Und warum sind dann manche, für alte analoge KB Kameras geeigneten Optiken an den neuen digitalen D200/D80 usw nicht mehr zu empfehlen? Ich denke da z.B. an ein 20/2,8 usw das an den neuen digitalen weniger gut geeignet sein soll. Oder irre ich mich da jetzt Bild
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

So jetzt hab ich dich endgültig verwirrt :cool:

DX passt an DX, FX oder KB (ist das selbe (aber bei Nikon wird analog anscheinend als KB bezeichnet und Digital als FX) benötigen Linsen ohne reduzierten Bildkreis.

Ob die dann technisch sinnvoll sind steht auf einem anderen Blatt. Ein 70-300G passt auch auf eine D3, wie die Bilder dann werden ?

VF ist eine marketingerfindung von C**** um die herausragenden Möglichkeiten ihres VF-Chips gegen die kleineren Chips zu setzen. Wenn etwas kleiner ist als Voll, dann isses ja nix richtiges. Da aber dem Sinn nach alle Chips vollkommen ausgenutzt werden sind eigentlich alle VF :!:

Wenn KB Vollformat wäre, was wäre dann Mittelformat ? Eigentlich doch Übervoll oder sogar Über-Übervoll ???

Mich stört halt, dass alle diesen blöden/falschen Begriff verwenden. Nikon hat das im Prinzip richtig gemacht mit der Einführung von FX, was dann auch wohl abhebt auf die Schwierigkeiten der KB-großen Chips mit den randunschärfen, die analog so nicht kennt.

Noch Fragen Bienzle ???
Gruß Roland...
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

so mein Senf:

Nach meinen Erfahrungen gibt es mit "VF" oder jetzt FX oder wie auch immer Optiken auch bei einer D3 wohl primär Probleme mit WW-Optiken... längere Brennweiten dürften relativ "unproblematisch" sein. Auch Ältere...

Und mit der neuen Verarbeitung in der Kamera könnte Nikon vermutlich ähnliches machen wie Hasselblad bei den H... Digital Kameras: Die Kamera "merkt" sich wie üblich Optik und Brennweite, und "Flexcolor" (... dem RAW-Konverter von Hasselblad/Imacon) rechnet automatisch (... wie bei diesem französischen RAW-Teil... Name weiss ich jetzt nicht) Vignettierung, Randunschärfe, Verzeichnung, Chromafehler etc. heraus...

Sowas kann man prinzipiell auch schon in der Kamera erledigen... oder in einer neuen NX- Version....:eyecrazy:
Ist aber nur meine Vermutung... :hmm:

Ein (nahezu "unsichbare") Korrektur der Randstrahlenproblematik / Chromafehler etc. bei Digicams,
besonders bei SLRS, ist mit vernünftigem technischem / finanziellem Aufwand in der Optik definitiv nicht machbar, erst recht nicht bei einem Zoom in Retrofocuskonstruktion... aber das haben wir schon mal "durchgekaut"...

Da ich bei dem kräftigen Preisunterschied der 14-24 Optik zum 15-30mm EX DG Sigma (ca. das 4-fache) erwarte, das die neue Nikon Optik ERHEBLICH besser sein MUSS... auch ohne "Softwaretricks"...

So ist das 15-30 für meinen Geschmack im Bereich 15-20mm verzeichnungmässig ohne LensFix nicht erträglich... nicht nur für Architektur...

Nur als Vergleich: Mein 35mm APO-Sironar Digital (das ist ein 105° Super WW für MF, vergleichbar zu einem 24mm in "FX" bzw. 17mm in "DX") verzeichnet max. 0,5%... das ist absolut unsichtbar und selbst bei Architekturaufnahmen muss das nicht korrigiert werden. Kostet aber soviel wie das neue Nikon... :cry:

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Di 28. Aug 2007, 20:43, insgesamt 1-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Aber weder DX noch FX stehen doch für sinnvolle Abkürzungen ? Ob VF oder FF oder FX oder sonstwas ist mir doch schnuppe !

Lars
Castor
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1781
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 14:30
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Castor »

Danke Roland, jetzt ist alles klar :super:

Ja Kleinbild APS-C usw ist mir schon klar gewesen, nur mit der Nomenklatur hats (wie damals in der Schule) gehapert :bgrin:


Mir gings in erster Linie aber um die "brauchbare" Bildqualität der Optiken an dem doch etwas grösseren Sensor der D3. Das das neue 14-24 geeignet ist, nehme ich an. Aber ist eben auch ein 18-200VR brauchbar?

Und ich denke Nikon wird da wohl bereits getestet haben, und manche für "gut" und manche für eben "weniger gut" eingestuft haben. Und so eine Liste hab ich gemeint :D
Fotografieren bedeutet für mich "frei" zu sein.
--------------------------
Antworten