Neuigkeiten im Hause Nikon (D3, D300)

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Jerico
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 891
Registriert: Do 10. Jun 2004, 18:22
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Jerico »

ManoLLo hat geschrieben: Das es nicht das Gleiche ist, ist mir zwar bewusst. Aber dass mehr Leute daran gefallen finden werden, als es aktuell zugeben wollen, halte ich für rel. wahrscheinlich.
Das denke ich auch, ich finde es ein sehr sinnvolles und nützliches Extra.
Ist Klar das viele "Nostalgiefotografen" diese Eigenschaft verteufeln, weil es halt nicht Proffesionell aussieht, wenn man nicht durch den Sucher guckt. :hmm:
ZumThema Sensorerwärmung bei Langzeitaufnahmen, ich mache Langzeitaufnahmen grundsätzlich vom Stativ, und die Liveview-Funktion brauche ich dann nur mal kurz, um einen Bildausschnitt zu wählen und mache sie dann wieder aus. Ich finde gerade da lohnt sich sogar Liveview, weil man kann dann eben schnell den Ausschnitt ändern ohne dann immer diese kleine friemelige Sucherkappe ab- und wieder daraufzufummeln.
Das Fokusmessfeld kann man glaube ich auch vergrößern, und somit wäre es auch kein Problem damit das zu Fotografierende Objekt in eines dieser Felder zu bekommen.
Ich will jetzt nicht damit sagen das ich die nur noch Liveview benutzen würde, dafür hat es auch Nachteile, z.B. Schärfebeurteilung, Akkulaufzeit... (obwohl bei einem gut auflösenden Display könnte es u.U. schon gehen.) Ich finde die Funktion einfach ergänzend und ein ein nettes "nice to have", als Ersatz für den Sucher, sehe ich dieses aber nicht.

Gruß

Jerico
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

uwi hat geschrieben: Wenn ihr so in Eure Glaskugel schaut - was meint ihr wie sich das 18-200VR an der D300 benimmt...?

Uwi.
Genauso wie an der D200 und der D2X. Warum sollte es sich anders benehmen?

Gruß Michael
StefanM

Beitrag von StefanM »

uwi hat geschrieben: Wenn ihr so in Eure Glaskugel schaut - was meint ihr wie sich das 18-200VR an der D300 benimmt...?
Es wird jedenfalls korrekt montiert nicht weglaufen können und auch die D300 bekommt es so leicht nicht abgeschüttelt :bgrin:

Außer in der 18mm-Stellung könnte es sein, daß der Tubus beim Hoch-/Runterhalten selbstständig ein-/ausfährt. Das ist das, was meine Kugel als ziemlich sicher ausspuckt, alles andere ist Raterei :P
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Vielleicht war ja die Hoffnung, dass es an der D300 auch zum 18-300 mutiert...

Lars
:P
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Vielleicht war ja die Hoffnung, dass es an der D300 auch zum 18-300 mutiert...
Es wird zum sogar 27 - 300er mutieren.
Aber das vermochten sogar D200, D80, D70...
Nur die D3. Die kann komischerweise nicht mehr mutieren.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Nee, das mutiert zu gar nix. Ist an jeder Kamera ein 18-200, wenn auch die 200 mm etwas optimistisch angegeben sind.
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

ManoLLo hat geschrieben: Nur die D3. Die kann komischerweise nicht mehr mutieren.
Das ist doch nen DX? Wenn ich mich recht entsinne, schaltet die D3 dann um... sprich du bekommst auch an der D3 nen FOV von 27-300 (allerdings "nur" mit 5.1MPix):P
Gruß Carsten
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Uuups stimmt, du hast Recht! Habe ich gerade gar nicht dran gedacht.
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

StefanM hat geschrieben:
DTC hat geschrieben:
Oli K. hat geschrieben:Was mir persönlich auch sehr gefällt, ist einfach die Tatsache, dass ich jetzt mein Zubehör für die D200 auch an einer D3(x) verwenden kann... :hurra:
Was denn z.B., Deinen MB-D200? ;)
Winkelsucher...
Ha, ha, ... in weiser Voraussicht habe ich ja den DR-5 gekauft... :bgrin:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
uwi
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 45
Registriert: Sa 12. Aug 2006, 15:02

Beitrag von uwi »

O.K - O.K. - O.K...

die Frage war blöd!! Außerdem habe ich nicht alle 55 Seiten dieses Threads gelesen - aber es wird hier zur Zeit doch ziemlich viel spekuliert. Ich wollte nur wissen, wenn Nikon eine Hammerkamera herausbringt und gleichzeitig auch neue Objektive dann möchten die doch bestimmt am liebsten, daß man sich ein komplettes Set zulegt. Ist ein 18-200VR an einer D300 überfordert ? Kann dieses Objektiv die größere Dynamik der Kamera überhaupt umsetzen ? Ich kenne nur meine D80 und die D50 meines Kollegen...

Uwi.
Gesperrt