Was ist mit FRONTFOCUS-Problem gemeint ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
GregorDamian27
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: So 4. Feb 2007, 23:18
Wohnort: Remscheid

Was ist mit FRONTFOCUS-Problem gemeint ?

Beitrag von GregorDamian27 »

Hallo Zusammen,

lese hier oft etwas von einem FRONTFOCUS bei Objektiven, kann mir bitte jemand erklären was genau damit gemeint ist ?, wie erkenne ich sowas, vielleicht haben meine Linsen auch dieses Problem ohne das ich es merke.

Danke schonmal für alle Antworten...

MfG, Gregor
NIKON D300 + MB-D10, SB-800, TOKINA 12-24 f/4, AF-D 50 mm f/1,8, AF-S 24-70 f/2,8, AF-D 300 mm f/4, Kenko 1,5x Konv. und Zwischenringsatz.
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26373
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hätt da gern mal ein Problem... :bgrin:

Damit ist gemeint, dass ein Objektiv vor dem eigentlich anvisierten Motiv scharfstellt, anstatt auf das Motiv.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Suermel
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1519
Registriert: Di 8. Aug 2006, 22:45
Wohnort: Baden

Beitrag von Suermel »

Wenn Du nichts merkst, dann mach Dir keinen Kopf!

Frontfokus bedeutet, daß - richtige Fokussierung vorausgesetzt - der Schärfepunkt im Bild vor der Stelle liegt, die anfokussiert wurde. Die Schärfeebene liegt also falsch, nämlich weiter vorne im Bild. Bei Backfokus ist es umgekehrt. Der Fehler kann an der Kamera und/oder am Objektiv liegen.

Wie gesagt, mach Dir keinen Kopf, wenn Dir nichts auffällt, spinn Dir nichts zurecht.

Wenn Du es trotzdem prüfen willst, es gibt ein Testchart, das man am besten ab Stativ im 45-Grad-Winkel abfotografieren kann, Daran läßt sich relativ gut nachvollziehen, ob ein Fehler vorliegt. Wenn das der Fall ist, können Kamera und/oder Objektiv neu justiert werden.

In den allermeisten Fällen liegt der Fehler jedoch nicht am Material, sondern am Faktor Mensch (falsche Kameraeinstellungen, falsches Verhalten beim Fotografieren).

Gruß
Suermel
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Hast ja auch schon nen ganze Menge "Krempel". Sei froh, dass du nicht weisst, was nen Front- oder Backfokus is´. :super: ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

Um festzustellen ob der Fokus sitzt bei einem neuen Objektiv
mache ich immer folgendes:

aus ca. 3 Metern ziele ich auf meinen (Roehren-) Fernseher.
Wenn der AF trifft ergibt sich im Sucher ein Moiree.
Sobald der Fokus auch nur etwas verdreht wird, verschwindet
das Moiree. Streng genommen kann ich so natuerlich nur
den Strahlengang durch den Sucher testen. Aber wenn andere
Objektive passen, sollte das neue auch okay sein.

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Marcus.W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 27. Aug 2006, 00:26
Wohnort: NRW

Beitrag von Marcus.W »

Einfach nen Schritt vor od ggf. zurück gehen,dann müßte sich doch alles von alleine lösen! :oops:
Vg Marcus
Ob das wohl ein Otter war~den Ich sah in Ottawa?
Benutzeravatar
Barney
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 765
Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
Wohnort: Schorndorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Barney »

Tests mach ich nur dann wenn ich feststelle dass meine Bilder nachvollziehbar technische Probleme aufweisen.

Bisher musste ich noch nie nen Test machen :bgrin:
Antworten