
Gut, die D2H ist schneller und hat einen CMOS-Sensor, aber nur 4 MP !
Sie wird als Sport- und Pressekamera angeboten, da reicht das wohl ?!?
Mich wundert halt, dass offensichtlich eine 4MP-Kamera in der Preisklasse ihren Platz im Markt hat

Moderator: donholg
Die Ampelfarben sind witzig, aber ohne bleibenden Wert. Optimale Werte sind 300 dpi, aber auch bis 120 dpi dürfte es kein Problem darstellen. Dazu kommt normalerweise, dass je grösser die Ausbelichtung, desto größer auch der Betrachtungsabstand ist.matthifant hat geschrieben:hmmm...., interessant.
Ich habe in einem anderen Forum schon viele hitzige Diskussionen erlebt über Megapixel und Abzüge.
Wenn ich ein Bild von meiner 4MP Superzoom zum Ausbelichten schicke, dann bekomme ich bei DIN A4 bereits nur ein "gelb" als Qualitätsvorausschau (wobei die Bilder dann trotzdem gut aussehen ...).
4 MP bei DIN A3 sind 150 DPI, scheint also zu reichen. Gut zu wissen
Das hängt aber auch vom Motiv ab und die werden sich mit diesen Anzeigen sicherlich auf die sichere Seite schlagen.matthifant hat geschrieben:hmmm...., interessant.
Ich habe in einem anderen Forum schon viele hitzige Diskussionen erlebt über Megapixel und Abzüge.
Wenn ich ein Bild von meiner 4MP Superzoom zum Ausbelichten schicke, dann bekomme ich bei DIN A4 bereits nur ein "gelb" als Qualitätsvorausschau (wobei die Bilder dann trotzdem gut aussehen ...).
4 MP bei DIN A3 sind 150 DPI, scheint also zu reichen. Gut zu wissen
Wenn du Raw fotografierst und wirklich MP für die Ausbelichtung brauchen soltest: einfach auf 25 MP im PS-Raw-Konverter "hoch ziehen". Leicht nachbearbeitet ist das gar nicht mal so schlecht.matthifant hat geschrieben:Wenn ich ein Bild von meiner 4MP Superzoom zum Ausbelichten schicke, dann bekomme ich bei DIN A4 bereits nur ein "gelb" als Qualitätsvorausschau (wobei die Bilder dann trotzdem gut aussehen ...).
4 MP bei DIN A3 sind 150 DPI, scheint also zu reichen. Gut zu wissen