Vielen Dank für Eure Antworten (jaja, der automatische Weißabgleich bei meiner F65 war schon klasse, zumindest wenn der richtige Film drin war).
Die Fotos sind tatsächlich mit automatischem WB und in NEF entstanden. Ich werde mich also mal etwas intensiver mit dem Thema WB herumschlagen müssen.
Leider hat RAWShooter (jedenfalls meine Version) keine verschiedenen Varianten, zwischen denen man wechseln könnte, man kann halt nur an den beiden Reglern hin- und herschieben
Bringt eigentlich der manuelle Abgleich mit Messaufnahmen (wie im Handbuch beschrieben) bei NEF überhaupt etwas, oder bleibt das Bild bzw. seine "Entwicklung" davon unberührt? Und kann mir jemand erklären, warum WB-Bracketing bei NEF nicht funktioniert (jedenfalls bei der D50)?
Viele Grüße
Roland