Nikon 18-70 DX vs Tokina AT-X Pro 28-70 2.6-2.8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

DomiJi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 11:15

Nikon 18-70 DX vs Tokina AT-X Pro 28-70 2.6-2.8

Beitrag von DomiJi »

Hallo :)

nachdem ich jetzt mein "neues" Tokina 28-70 AT-X Pro 2.6-2.8 erworben habe, wollte ich zu später Stunde noch einen kleinen Vergleich zwischen den beiden machen. Ich bin kein Profi und bitte daher etwas Nachsicht mit mir zu haben ;)

Ich habe Bilder mit 28mm, 50mm und 70mm gemacht, jeweils Blende 4 bzw. Blende 4,5 und bei Blende 8.

Was mir direkt aufgefallen ist, die 70mm beim Tokina sind um einiges weiter als beim Nikon. Hat da Nikon etwas "geschummelt" ?


Verarbeitung

Beide Objektive sind sehr gut verarbeitet. Das Tokina ist aber doch noch eine andere Klasse. Man hat einfach das Gefühl etwas richtig massives und stabiles in der Hand zu haben. Zur Not könnte man damit sicherlich auch einen Nagel in die Wand hauen ;) Das Nikon vermittelt etwas mehr ein gewisses "Plastikfeeling".


Geschwindigkeit

AF-Geschwindigkeit ist beim Tokina OK, aber kein großer Renner im Gegensatz zum 18-70 AS-F. Der AS-F beim 18-70 ist halt doch noch eine Klasse über dem alten AF des Tokinas. Der AF ist deutlich lauter, aber noch nicht zu laut. Treffsicher sind beide. Das Nikon pumpt bei schlechten Lichtverhältnissen etwas häufer, dafür braucht das Tokina dann besonders lange, der AF sitzt aber fast immer sofort.


Test


28mm

28mm Blende 4

Nikon 18-70
Zumindest ist hier mein Exemplar nicht sonderlich scharf, zum Rand hin nimmt die Schärfe nochmal ordentlich ab. Ich habe mein DVD Regal fotografiert und die DVD-Rücken sind teilweise schon sehr unscharf.
Die Verzerrung aber ist wirklich sehr gut und nur kaum zu erkennen.

Tokina 28-70
Das Tokina hat bei Blende 4 schon eine ordentliche Schärfe, die gleichmäßig über den ganzen Brennweitenbereich geht und zum Rand hin kaum ablässt. Das Nikon 18-70 bleibt hier deutlich auf der Strecke.
Nachteil ist allerdings die Verzerrung, die im Gegensatz zum 18-70 doch deutlich stärker ausfällt.

28mm Blende 8

Nikon 18-70
Bei Blende 8 wird das 18-70 DEUTLICH schärfer. Die Schärfe ist relativ konstant über den gesamten Bereich und fällt nicht so extrem ab wie bei Blende 4. Jedoch kann es auch hier nicht ganz mit der Schärfe des Tokinas mithalten.

Tokina 28-70
Das Tokina legt bei Blende 8 nochmal zu, der Unterschied zum 18-70 wird aber geringer. Auch hier fällt die stärkere Verzerrung gegenüber dem 18-70 auf.



50mm

50mm Blende 4,5

Nikon 18-70
In der Mitte ist es etwas schärfer als das Tokina, fällt aber dann an den Rändern wieder stärker ab. Die Verzeichnung ist diesmal stärker als beim Tokina.

Tokina 28-70
Die Verzeichnung ist diesmal besser als beim Nikon und ist fast tadellos.
Die Schärfe im direkten Fokuspunkt ist etwas schlechter als beim Nikon, aber zum Rand hin deutlich besser.

50mm Blende 8

Nikon 18-70
Beide sind relativ identisch. An manchen Punkten ist das Tokina einen Tick schärfer, die Verzeichnung ist auch diesmal beim Tokina besser.

Tokina 28-70
An einigen Stellen ist die Schrift auf den DVDs noch etwas schärfer, die Verzeichnung ist etwas geringer als beim Nikon.


70mm

70mm Blende 4,5

Nikon 18-70
70mm am Nikon sind um einiges weniger als beim Tokina. Auch bei 70mm kann das Nikon in Sachen Verzeichnung nicht ganz mit dem Tokina mithalten. Die Schärfe in der Bildmitte ist beim Nikon etwas besser , kann auch die Schärfe an den Rändern recht ordentlich halten.

Tokina 28-70
Die Verzeichnung ist recht gering, die Schärfe in der Bildmitte schlechter als beim Nikon, aber im Gesamten hat das Tokina in Sachen Schärfe auch hier die Nase vorn.

70mm Blende 8

Nikon 18-70
Auch bei Blende 8 verändert sich das Bild nicht sonderlich. Das Nikon ist in der Mitte einen Tick schärfer, jedoch nicht über den gesamten Bildbereich.

Tokina 28-70
Der Unterschied zum 18-70 ist fast identisch zu Blende 4. Mittig etwas schlechter, aber einen Hauch konstanter.




Ich hoffe mein Test hat Euch gefallen. Ich finde jedenfalls das 28-70 von Tokina eine gute und preiswerte Alternative zu einigen anderen 28-70 2.8er Objektiven und bin recht froh es gekauft zu haben.
Viele Grüße
Dominik
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4570
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Nikon 18-70 DX vs Tokina AT-X Pro 28-70 2.6-2.8

Beitrag von Andreas G »

DomiJi hat geschrieben:Ich finde jedenfalls das 28-70 von Tokina eine gute und preiswerte Alternative zu einigen anderen 28-70 2.8er Objektiven und bin recht froh es gekauft zu haben.
Das 18-70 ist aber kein "28er", und zu diesem Objektiv gibt es nur eine Alternative. ;)

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
DomiJi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 11:15

Beitrag von DomiJi »

Hi Andreas,

dass ist stimmt wohl :super:
Aber ich habe leider kein anderes Objektiv was ich zum Vergleich antreten lassen kann, also musste das 18-70 herhalten.
Viele Grüße
Dominik
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hatte das 28-70/2,6 auch mal getestet. Die Blder bei 50 mm und Offenblende waren so weich, dass ich kein Nutzen sah, mein 18-70 zu tauschen. Vor allem, da, wie Andeas schon geschrieben der Zoombereich deutlich geringer ausfällt (4x zu 2,5x). Die kürzere Brennweite beim 18-70 dürfte durch das Fokussieren im Nahbereich kommen. In Fernbereich müsste es wieder stimmen.

Allerdings bin ich der Meinung, dass alle Objetve so verarbeitet sein sollten wie dieses Tokina :bgrin:

...insbesondere das 18-70 :hmm:
Gruß Roland...
wolfspelz
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 104
Registriert: So 10. Dez 2006, 20:59

Beitrag von wolfspelz »

Den Vergleich kann ich nicht nachvollziehen, da ich beide noch nicht hatte.
Im Nachbarforum, wo die gleiche Frage gestellt ist, lese ich aber, dass das 28-70 offen sehr weich ist. Was hilft mir da die Lichtstärke 2,8, wenn ich sowieso abblenden muss ?

Gruß
Wolf
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Hast du nicht Lust jeweils noch Bilder zu deinem Test dazu zu stellen? Würde das ganze etwas plaktativer machen. :super:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn Bilder, dann aber bitte nicht das DVD-Regal.

Bilder von zweidimensionalen Motiven täuschen aufgrund der Bildfeldwölbung häufig einen Randabfall vor der bei dreidimensionen Motiven (und so selten sind die ja eigentlich nicht) nicht auffallen würde.

Grüße
Andreas
DomiJi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 11:15

Beitrag von DomiJi »

Hallo,

auch auf die Gefahr hin jetzt gesteinigt zu werden, wollte ich Euch trotzdem mal die Bilder zeigen. Ich weiss das der Test vielleicht in manchen Augen nicht ganz repräsentativ ist, aber ich wollte auch gestern Nacht nur einen Schnell-Test machen ;)

Alle Bilder mit Absicht im JPG Format mit allen Standard Einstellungen der D50, also nicht extra nachgeschärft, gesättigt oder sonstiges.

Als Vergleich wie das Tokina bei Offenblende so ist, habe ich noch ein paar Bilder mit Offenblende 2,8 bzw. eigentlich 2,6 angehängt.


Und bitte keinen Kommentar zu den DVDs :bgrin:

Hier die Bilder:

28mm Blende 4
28mm - Nikon - Blende 4
28mm - Tokina - Blende 4
Ausser Konkurenz - 28mm - Tokina - Blende 2,6/2,8

28mm Blende 8
28mm - Nikon - Blende 8
28mm - Tokina - Blende 8

50mm Blende 4,5
50mm - Nikon - Blende 4,5
50mm - Tokina - Blende 4,5
Ausser Konkurenz - 50mm - Tokina - Blende 2,6/2,8

50mm Blende 8
50mm - Nikon - Blende 8
50mm - Tokina - Blende 8

70mm Blende 4,5
70mm - Nikon - Blende 4,5
70mm - Tokina - Blende 4,5
Ausser Konkurenz - 70mm - Tokina - Blende 2,6/2,8

70mm Blende 8
70mm - Nikon - Blende 8
70mm - Tokina - Blende 8
Viele Grüße
Dominik
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Wenn die Bilder vom gleichen Punkt aus aufgenommen wurden, dann könnte das Nikon dezentriert sein. Die rechte Bildhälfte kommt mir bei 4/28 deutlich schwächer vor als die linke.

Wenn das so ist, dann solltest du es justieren lassen und erst dann weiter testen. ;)

Grüße
Andreas
DomiJi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 152
Registriert: Fr 24. Mär 2006, 11:15

Beitrag von DomiJi »

Hallo Andreas,

ja da hast du wohl recht, gerade die rechte Bildhälfte ist nicht sonderlich scharf beim Nikon. Weisst du wie lange so eine Justierung bei Nikon im Regelfall dauern kann ?
Viele Grüße
Dominik
Antworten