Das kann ich nicht nachvollziehen.multicoated hat geschrieben:wenn das nicht bei allen Bildern, die ansonsten (Entfernung des Hintergrundes zum Fokuspunkt, Blende) ähnlich sind, auftritt, kann es wohl kaum ab Objektiv liegen.
Die Korrektur eines Zoomobjektivs ändert sich meistens mit der Einstellentfernung und der Brennweite. Das Bokeh ist von der Korrektur der sphärischen Aberration abhängig. Also darf man ruhig annehmen daß - wie bei allen anderen Abbildungsfehlern auch - die Korrektur der sphärischen Aberration nicht bei allen möglichen Kombinationen von Blende, Brennweite, Entfernung und Entfernung zum Hintergrund gleich gut gelungen ist. Bei mehreren Einflußgrößen kann man kaum ernsthaft sagen daß zwei Bilder unter ähnlichen Bedingungen entstanden sind, gerade wenn man nicht weiß welche Abweichung sich wie auswirkt.
Und wie man mit Hilfe von Hitzeflimmern Doppelkonturen und scharf umrandete Unschärfekreise erzeugen kann wüßte ich auch gern. Bei mir führt es immer nur zu Unschärfe.
Grüße
Andreas