D40X oder doch lieber D70s

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Also ich hab ja erst seit einer Woche meine D80, aber seit vorgestern hat meine Frau eine D40, also kann ich beide vergleichen und auch mal sagen warum es Leute gibt, die sich eine D40 kaufen, auch wenn sie hier von einigen wohl nicht als vollwertige Kamera gesehen wird.
So sehr ich von dem handling meiner D80 bgeistert bin (und leider auch meine Kids, ich muss die wohl demnächst reservieren ...), so wenig kommt meine Frau mit der Größe klar, umgekehrt ist mir die D40 zu klein. Haptik ist also auf jeden Fall ein Kriterium (mir wäre auch die Canon 400D zu klein, auch wenn die von so vielen so hoch gelobt wird).
Ja, meine Frau möchte die Performance einer DSLR, ohne aber einen zentnerschweren Rucksack mitzuschleppen, deshalb spart sie jetzt auf ein 18-200: ist das ein Sakrileg ?
Auch mit dem 18-55-er Kit sind die Fotos besser als mit der H1, die sie vorher hatte, zumal durch das 55-er Gewinde auch meine Canon 250D Makrolinse dranpasst.
Und wer sagt, dass AL erst bei Blende 2.8 oder weniger anfängt ?
ISO 800 oder 1600 mit der D40 sind locker so gut wie ISO 200 bei der H1 oder den meisten anderen Kompakten oder Superzooms.
Wir haben am Samstag abend versuchsweise die gleichen Fotos mit der gleichen Einstellung gemacht, meine Frau mit der D40, ich mit der D80: ich sehe bei den Bildern keinen Unterschied, aber vielleicht fehlt mir nur die Übung. Es waren Bilder bei Zimmerbeleuchtung, also vielleicht nicht ganz AL, aber nahe dran.
Von dem Sucher der D40 bin ich erstaunt: ich sehe keinen Unterschied in der Helligkeit zur D80, ist vielleicht etwas kleiner, aber nicht viel. Den Sucher der D70s empfinde ich als deutlich dunkler und kleiner (Tunnelblick).
Nicht jeder DSLR-user hat die Ambitionen irgendwann mit einer Blitzanlage im Studio zu stehen, aber gleichzeitig sind die Ansprüche doch hoch genug, dass sie von einer Kompakten oder Superzoom nicht erfüllt werden, und dieses Segment deckt die D40 nach meiner Einschätzung gut ab.

Chris, ich denke Du solltest Dir über die Objektive klar werden, die Du brauchst/willst, die D40 in die Hand nehmen und probieren, und dann entscheiden. Was nützt eine gute cam, wenn DU nicht mit ihr klarkommst.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich konnte beim letzten UT jetzt auch mal eine D40 etwas öfter in die Hand nehmen. Meine Gefühle sind zweigespalten.

Einerseits finde ich die Kamera gerade mit leichten Objektiven wie dem 18-55 sehr sexy. Klein immer noch gut in der Hand liegend, trotz großer Hände. Sehr leicht und die Bildqualität dürfte kaum schlechter sein als bei einer D70. Rauschen bei jpeg wohl eher besser.

Was mir dann wieder gar nicht gefallen hat, waren einige Kompromisse, wie die extreme Menülastigkeit, zum Teil unlogische Beschränkungen (wieso geht ISO-Auto nicht mir allen Programmen ?)

Ich sehe sie als moderne Bridge - Kamera, nachdem es diese Kameras nicht mehr gibt. Mit all ihren Beschränkungen (AF-S) aber hervorragenden Ergebnissen, wie von den anderen Cams gewohnt.
Gruß Roland...
Stud771
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 3. Jul 2007, 19:04
Wohnort: Brühl bei Schwetzingen

D70s wohl nicht, nun D40X oder Augen zu und D80

Beitrag von Stud771 »

Hallo Zusammen,

he das ist ja gigantisch wie viele hier schreiben!! DANKE wie die Weltmeister!!!

Ich war nun noch mal in einem "SAUGEIL Preis Markt" (ein anderer, bester Kommentar, Verwacklungsschutz und SLR gibt es nicht) und habe die Cam´s nun noch einmal in der Hand gehabt!!

Die D70s ist schon wirklich schön, aber ich bekomme das Gefühl nicht los, die ist einfach ein TICK zu alt und der kleine Schirm, an der großen Cam, mhhhhhhhh das sind die NEUEN schon schöner!!

Nun habe ich schon erste Angebote gesehen (NIKON AF-S DX VR 55-200/4-5.6G IF-ED 55-200 IF ED NEU) für 269 EUR und ich habe ein bissel die Angst verloren auf die D40X zu gehen.

Wie der Kollege zuvor, habe ich aber wirklich bemerkt, das die D80 wesentlich besser in der Hand liegt und mehr nach D SLR aussieht!!

Ist die D80 einem Anfänger zu empfehlen, den Motivprogramme gibt es nun dort nicht mehr!!?? Hilfe!?!?!?!

Das o.g. Objektiv hat ja sogar VR und der Preis ist doch mehr wie nur FAIR!! oder??

Helft mir mal, finger weg und mal 1-2 Jahre D40X und dann was größeres oder gleich D80 weil ist ja nicht sooooooo schwer!!

DANKE EUCH!!!
Vielen DANK

Christian
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: D70s wohl nicht, nun D40X oder Augen zu und D80

Beitrag von Andreas G »

Stud771 hat geschrieben:Helft mir mal, finger weg und mal 1-2 Jahre D40X und dann was größeres oder gleich D80 weil ist ja nicht sooooooo schwer!!
Du brauchst ja auch noch Objektive. ;) Nenn uns mal dein Budget, dann können wir deine Fragen besser beantworten.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
Stud771
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 3. Jul 2007, 19:04
Wohnort: Brühl bei Schwetzingen

Beitrag von Stud771 »

eigentlich wollte ich 600-750 EUR anlegen, wenn es natürlich keinen Sinn macht, da zu viele Nachteile, dann lege ich auch gerne noch die 269 für das o.g. Objektiv an und kann mir dann nach und nach das ein oder andere holen. Ich möchte nur vermeiden, das man sich ärgert und lieber habe ich 2-300 EUR im ersten Moment zu viel ausgegeben, wie 600-700 EUR falsch!! Wie ist das o.g. Objektiv!? Ginge doch auch mit D40X / D80!?

Natürlich tut eine D80 mehr weh wie eine D40X.......... Aber rrrrrr es reizt schon sehr und wie gesagt möchte ich keinen Fehlkauf machen, da leg ich lieber noch was drauf..........
Vielen DANK

Christian
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Die D80 hat ebenso Motivprogramme wie die D40(x), also von daher sollte es kein Problem sein. Gibt es z.B. mit dem 18-135 Kit für 999,-. Das halte ich für einen sehr guten Einstieg. Liegt etwas über Deinem Budget, aber eine D40X mit 18-55 + 55-200 kostet ähnlich. Wenn schon sparen, dann würde ich "nur" eine D40 nehmen, 6 MPixel reichen meiner Meinung nach auch.

Volker
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Bezüglich Bildqualität gibts da wenig Unterschiede. Auch das von dir genannte Af-S Objektiv ist sowohl an D40x als auch an der D80 nutzbar.

Und du bist jetzt an dem Punkt angelangt, an dem dir eigentlich niemand mehr helfen kann. Und das ist gut so. Du hast zwei Kameras gefunden, die beide sehr gut sind. Nun kommt es bei der Entscheidung "nur noch" auf dich an und dein Gefühl, welches du bei den Kameras hast.

Wenn das gegen die eine und für die andere spricht und du das mehr an Geld aufbringen kannst, dann mach es. Fotografieren ist Hobby und soll Freude machen. Auch schon beim Kamerakauf. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas G »

Stud771 hat geschrieben:Natürlich tut eine D80 mehr weh wie eine D40X.......... Aber rrrrrr es reizt schon sehr und wie gesagt möchte ich keinen Fehlkauf machen, da leg ich lieber noch was drauf..........
Mit beiden Kameras machst du keinen Fehlkauf, allerdings solltest du dir über das Objektiv mehr Gedanken machen. Ich fotografiere übrigens immer noch mit einer D100, habe aber das 17-55 und 70-200VR. ;)

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
jockel

Beitrag von jockel »

Andreas G hat geschrieben:Ich fotografiere übrigens immer noch mit einer D100, habe aber das 17-55 und 70-200VR. ;)
...und möchtest eigentlich eine D200. ;)
Stimmt aber schon. Die Objektive sind das wichtige (und leider auch das teure).
Benutzeravatar
Ritschi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 275
Registriert: Mo 13. Nov 2006, 13:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Ritschi »

Ich kann Grundletztlich so manche Diskusion über den Fehlenden Motor der D40 nicht mehr verstehen, hier wird über die Autofokus-Geschwindigkeit einens Systems gesprochen und Diskutiert. Alle von Nikon in der letzten Zeit auf den Markt gebrachten Objektive haben einen eingebauten AF o. noch besser VR. Ich bin der Meinung das diesem Kalkühl eine eingehende Marktanalyse (seitens Nikon) voran gegangen ist um einen Markt zu bedienen. Wer will denn noch ernsthaft ein altes Manuelles Objektiv, wenn er einmal festgestellt wie toll dieses "Neue System" funktioniert
Antworten