Hallo Liebe Nikon Gemeinde,
ich bin blutiger DSLR Anhänger und möchte mir eine SLR zulegen. Ich habe nun schon so viel Berichte gelesen, dass ich leider überhaupt nicht mehr weiter weisssss....... Eigentlich habe ich zu einer Pentax tendiert, ich weissss ist ein NOGO hier im Forum, aber da ich viel Sport fotografieren möchte, bin ich auf die D70s bzw D40X gestoßen!!
Da es zwischen diesen SLR´s keine Vergleichtests gibt, habe ich mir gedacht Frage ich doch einfach mal die FanGemeinde von Nikon!!!!!
Möchte Motorsport und Sport knipsen .........
Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen und mir meine Entscheidung etwas erleichtern!! In den Geil...Märkten war ich schon, aber die Beratung ist wohl unter aller Media Sau!! Sorry.............
Danke für EURE Mühe!!
Chris
D40X oder doch lieber D70s
Moderator: donholg
D40X oder doch lieber D70s
Vielen DANK
Christian
Christian
Willkommen im Forum
Da für Deine sportlichen Motive eher die AF-S Objektive (eingebauter Ultraschallmotor im Objektiv) in Frage kommen, dürfte die D40x keine schlechte Wahl sei.
Die D70s unterstützt darüber hinaus im Gegensatz zur D40(x) auch noch die Objektive mit mechanischem Stangenautofokus, die aber etwas langsamer fokussieren.
Andererseits habe ich mit dem 85 1,8D und dem 50 1,4D (beide mit Stangenautofokus) schöne Actionbilder beim Sport erzielen können.
Die D40 hat die aktuellere Bildaufbereitung bei hohen ISO, die beim Sport auch wichtig werden und weniger Rauschen auf den Bildern zum Vorschein kommen lassen.

Da für Deine sportlichen Motive eher die AF-S Objektive (eingebauter Ultraschallmotor im Objektiv) in Frage kommen, dürfte die D40x keine schlechte Wahl sei.
Die D70s unterstützt darüber hinaus im Gegensatz zur D40(x) auch noch die Objektive mit mechanischem Stangenautofokus, die aber etwas langsamer fokussieren.
Andererseits habe ich mit dem 85 1,8D und dem 50 1,4D (beide mit Stangenautofokus) schöne Actionbilder beim Sport erzielen können.
Die D40 hat die aktuellere Bildaufbereitung bei hohen ISO, die beim Sport auch wichtig werden und weniger Rauschen auf den Bildern zum Vorschein kommen lassen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 4569
- Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Von mir auch ein Willkommen im Forum. Wenn du in die Bildbearbeitung nicht so viel Zeit investieren möchtest, ist die D40 die bessere Kamera. Mir gefällt der Sucher besser und für einen der zum ersten Mal eine (D)SLR kauft ist sie eine gute Wahl. Die D70 ist größer und liegt besser in der Hand. Probier doch beide mal bei deinem Händler aus und berichte hier von deinen Eindrücken.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Nun, die D40X wuerde ich persoenlich nicht nehmen. Aus meiner Sicht reichen 6 MPixel und das gesparte Geld lieber in ein vernuenftiges Objektiv mit schnellem AF stecken. Also: D40 + AF-S VR 70-200/2.8. Aber: wie ist das Handling mit so einem riesigen Objektiv an einer soo kleinen Kamera ?
Ausserdem ist die 70-200er Linse nicht gerade guenstig. Wenn man beides in Betracht zieht ist vielleicht eine D70s mit 85/1.8 besser geeignet. Man sieht die D70s immer wieder noch bei einzelnen Maerkten im Regal stehen zu vernuenftigen Preisen. Ausser dem kleineren Sucher und Display duerfte sie kaum Nachteile gegenueber der D40 haben, zumindest nicht wenn man in RAW fotografiert.
Volker
Ausserdem ist die 70-200er Linse nicht gerade guenstig. Wenn man beides in Betracht zieht ist vielleicht eine D70s mit 85/1.8 besser geeignet. Man sieht die D70s immer wieder noch bei einzelnen Maerkten im Regal stehen zu vernuenftigen Preisen. Ausser dem kleineren Sucher und Display duerfte sie kaum Nachteile gegenueber der D40 haben, zumindest nicht wenn man in RAW fotografiert.
Volker
also....... meine Überlegung gehen dahin.......
da ich mir eh keinen fuhrpark an objektiven zulegen möchte und nur eines für jeden anwendungsfall benötige, denke ich, ist es nicht schlimm ein d40x zu kaufen. ich möchte eins für den alltag, eines für sport, makro und vielleicht noch eines für dunkle räume (kirche etc.).
in anderen foren wird es als ko kriterium gesehen, das der motor im objektiv ist, ist es aber nicht die zukunft??????????????
die d70s finde ich auch sehr ansprechend, zwar groß, aber dadurch liegt sie auch super in der Hand, vor allem sie macht einen sehr sehr hochwertigen eindruck und die akkukapazität ist wohl sehr sehr gut ohne gleich einen Akkugriff kaufen zu müssen.
eigentlich wollte ich nicht jedes bild nachbearbeiten, den RAW modus nur nutzen wenn es wirklich eine besondere aufnahme ist!!
es wird gerade das plus kit der D40X angeboten mit dem 200er VR, ist das nicht schon eine gute lösung!?
die D70S bekommt man 3.2.1 MEINS bereits für ca 400EUR mit restgarantie, ist wohl auch kein schlechter preis.......
wie ist es den eigentlich mit den nur 3 messfeldern der D40!? Wird auch sehr oft kritisiert!!
da ich mir eh keinen fuhrpark an objektiven zulegen möchte und nur eines für jeden anwendungsfall benötige, denke ich, ist es nicht schlimm ein d40x zu kaufen. ich möchte eins für den alltag, eines für sport, makro und vielleicht noch eines für dunkle räume (kirche etc.).
in anderen foren wird es als ko kriterium gesehen, das der motor im objektiv ist, ist es aber nicht die zukunft??????????????
die d70s finde ich auch sehr ansprechend, zwar groß, aber dadurch liegt sie auch super in der Hand, vor allem sie macht einen sehr sehr hochwertigen eindruck und die akkukapazität ist wohl sehr sehr gut ohne gleich einen Akkugriff kaufen zu müssen.
eigentlich wollte ich nicht jedes bild nachbearbeiten, den RAW modus nur nutzen wenn es wirklich eine besondere aufnahme ist!!
es wird gerade das plus kit der D40X angeboten mit dem 200er VR, ist das nicht schon eine gute lösung!?
die D70S bekommt man 3.2.1 MEINS bereits für ca 400EUR mit restgarantie, ist wohl auch kein schlechter preis.......
wie ist es den eigentlich mit den nur 3 messfeldern der D40!? Wird auch sehr oft kritisiert!!
Vielen DANK
Christian
Christian
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Hast Du Dir schon mal ueberlegt welches Makro Du an einer D40 nehmen wuerdest ?Stud771 hat geschrieben:also....... meine Überlegung gehen dahin.......
da ich mir eh keinen fuhrpark an objektiven zulegen möchte und nur eines für jeden anwendungsfall benötige, denke ich, ist es nicht schlimm ein d40x zu kaufen. ich möchte eins für den alltag, eines für sport, makro und vielleicht noch eines für dunkle räume (kirche etc.).
in anderen foren wird es als ko kriterium gesehen, das der motor im objektiv ist, ist es aber nicht die zukunft??????????????
Da gibt es derzeit nur das AF-S VR 105 von Nikon sowie zwei langbrennweitige Sigma HSM Linsen, alle kosten neu 700 Euro oder mehr. Alle anderen Makroobjektive haben meines Wissens kein AF-S, also auch kein AF an der D40.
Auch fuer dunkle Raeume, da gibt es soweit ich weiss nur ein Sigma 30/1.4, sonst nix, auch nicht von Nikon.
Auch wenn es die Zukunft sein mag, derzeit ist es noch nicht so sehr der Renner, es sei denn man beschraenkt sich auf die Kits wie von Nikon angeboten. Ob Du mit einem AF-S 55-200 vernuenftige Sportfotos hinkriegst ist auch noch 'ne andere Frage.
Volker
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wenn Du jetzt schon weisst, dass Du Makro und Available Light machen moechtest, dann braucht es Festbrennweiten und von denen gibt es nur wenige mit AF-S. Das ist wirklich ein Knackpunkt bei der D40.Stud771 hat geschrieben:würde dann doch für die d70s sprechen?!![]()
kinners da kauft man ja schneller ein auto................
Also entweder D70s oder wenn es die modernere Kamera sein soll eine D80.
Volker
Stud771 hat geschrieben:Wie sehen das die anderen!?
Genau so wie deine Freundin

Spass bei Seite, aber man kann vdaiker nur zustimmen. Es gibt sehr viele gute und günstige Makro und AL Objektive, die kein AF-S haben. Guck einfach im Objektiv Forum nach und nutze die Suchfunktion. Mit dem Lesestoff wirst du zunächst lange beschäftigt.
Grüße
Pavel