1,8 Zoll zu 2 Zoll finde ich jetzt nicht so entscheidend. Selbst auf nem 2,5 Zoll Monitor der D2 kann man nicht so 100 %-ig sagen, ob alles perfekt ist ( alleridngs schon besser ).
Viel wichtiger finde ich persönlich die Möglichkeit des Anschlusses eines Drahtauslösers. Aber das wäre für mich auch nicht wirklich nen Grund einen Aufpreis zu zahlen. Wenn du zwei gleiche Kameras haben solltest ( also ungefähr gleiche Auslösungszahlen ), dann nimm die, die günstiger ist.
D40X oder doch lieber D70s
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ist definitiv größer.alexis_sorbas hat geschrieben:Mal so als Frage am Rande:
Ist der Sucher der D40X eigentlich größer als der der D70?
Also viel kleiner kam er mir nicht vor. Würde sagen ca. knapp auf Niveau der D80 / D200. Und deren Sucher wirkt zumindest auf viele im Forum ungefähr der D2 gleichwertig.alexis_sorbas hat geschrieben:Vielleicht so groß wie der der D2...?
Ich habe nicht explizit drauf geachtet, würde das aber so einschätzen.
Aber wenn du vom Gehäuse ne D2 gewohnt bist, dann wird es schwer sich an ne D40x zu gewöhnen. Nicht von der Bildqualität - die ist m.E. sehr, sehr gut - sondern viel mehr wegen des fehlenden Einstellrades und der Einstellungen übers Menü.
Ich denke, das wäre aber ein Vergleich, der nicht wirklich fair wäre. Einmal High-End der Produktlinie und einmal das aktuelle Einsteigerprodukt. Gut sind beide trotzdem.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,weinlamm hat geschrieben:...Aber wenn du vom Gehäuse ne D2 gewohnt bist, dann wird es schwer sich an ne D40x zu gewöhnen. Nicht von der Bildqualität - die ist m.E. sehr, sehr gut - sondern viel mehr wegen des fehlenden Einstellrades und der Einstellungen übers Menü.
Ich denke, das wäre aber ein Vergleich, der nicht wirklich fair wäre. Einmal High-End der Produktlinie und einmal das aktuelle Einsteigerprodukt. Gut sind beide trotzdem.
nee nee, soll kein Vergleich zur D2X bzw gar zu meiner Hasselblad sein... nur will ich evt. die D70 durch eine D40X ersetzen... denn die D70 ist doch schon ein wenig "in die Jahre" gekommen... und mehr Bildqualität darf es immer sein... so als "Urlaubskamera"...
mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Thema "ersetzen". Kannst du getrost machen - zumindest, was die Bildqualität angeht. Als Urlaubskamera erst recht.
Nur beachten: IR-fähigkeit. Das ist der Grund, warum meine D70 bleiben wird.
Nur beachten: IR-fähigkeit. Das ist der Grund, warum meine D70 bleiben wird.

Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Habe ich was von "D70" abgeben, bzw. nicht mehr benutzen gesagt???weinlamm hat geschrieben:...Nur beachten: IR-fähigkeit. Das ist der Grund, warum meine D70 bleiben wird.

mfg
Alexis
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 11927
- Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
- Wohnort: Nordhessen
- Kontaktdaten:
Ja; es sind zwei gelbe Garantiekarten mit dabei. Genau so, wie damals beim D70 + 18-70-er Kit.vdaiker hat geschrieben:Wie verhält es sich beim Trennen eigentlich mit der Garantie ?weinlamm hat geschrieben:Kauf gebraucht. Es werden diese Kits gerne getrennt. Ich hab meine D40x auch getrennt verkauft; einmal Kamera und einmal das 18-55.
Kriegt man zwei gelbe Garantiekarten oder nur eine für das Kit ?
Volker
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Das gilt auch für Fotokram...