D40X oder doch lieber D70s

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

druf
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1198
Registriert: Mo 16. Feb 2004, 11:17
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von druf »

Ich möchte behaupten, gerade bei Makro ist es piepegal ob mit oder ohne AF-Motor. Die Objektive brauchen einen Chip für die Belichtung denn fokussieren sollte man sowieso manuell.
Ich habe noch kein einziges Makro mit AF gemacht, was auch kein Wunder bei einer MF Linse ist. ;)

Wenn der fehlende AF bei Makro ein KO-Kriterium der D40 sein soll, dann möchte ich aus meiner Sichtweise der Makrofotografie behaupten ist der kleinere Sucher der D70 eigentlich eher ein KO-Kriterium für die Makrofotografie als der fehlende AF Motor der D40.
Zuletzt geändert von druf am Mi 4. Jul 2007, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Detlev

Fototechnisch alles von Nikon
Stud771
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 3. Jul 2007, 19:04
Wohnort: Brühl bei Schwetzingen

Beitrag von Stud771 »

makro werde ich wohl eher seltener machen, mein Ding ist eher Sport und das ganz normale tourigeknipse....... das einzige was für mich wichtig wäre, ist wohl eins mit festbrennnnnnnweite für kirche und co....
:evil: warum gibt es keine eierlegendewollmilchsau zu einem Preis von 600 EUR :evil: :evil:
Vielen DANK

Christian
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

druf hat geschrieben:Ich möchte behaupten, gerade bei Makro ist es piepegal ob mit oder ohne AF-Motor. Die Objektive brauchen einen Chip für die Belichtung denn fokussieren sollte man sowieso manuell.
Ich habe noch kein einziges Makro mit AF gemacht, was auch kein Wunder bei einer MF Linse ist. ;)

Wenn der fehlende AF bei Makro ein KO-Kriterium der D40 sein soll, dann möchte ich aus meiner Sichtweise der Makrofotografie behaupten ist der kleinere Sucher der D70 eigentlich eher ein KO-Kriterium für die Makrofotografie als der fehlende AF Motor der D40.
Das ist richtig, allerdings werden die Makro Objektive auch gern für andere Zwecke verwendet, wo man nicht unbedingt auf AF verzichten will und das auch nicht muss.

Und was ist mit AL Objektiven wie 35/2 oder 50mm? Darum ging es nämlich in der Frage auch.

Grüße
Pavel
Pavel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 445
Registriert: Mi 8. Feb 2006, 17:46
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Pavel »

Stud771 hat geschrieben:makro werde ich wohl eher seltener machen, mein Ding ist eher Sport und das ganz normale tourigeknipse....... das einzige was für mich wichtig wäre, ist wohl eins mit festbrennnnnnnweite für kirche und co....
:evil: warum gibt es keine eierlegendewollmilchsau zu einem Preis von 600 EUR :evil: :evil:
Die gebrauchten D70s mit Restgarantie bekommst du für 350-400€, und für 600€ locker mit einem 18-70, ein sehr gutes Immerdrauf. Im Ausverkauf wurde das Kit neu oft für 600€ verkauft, allerdings weiss ich nicht ob noch irgendwo zu finden.

Grüße
Pavel
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich habe eine D70s gebraucht in einem Fotogeschäft für 370€ gekauft.
Der Händler muss darauf natürlich 12 Monate Gewährleistung geben. :bgrin:
Exifviewer hat außerdem verraten, dass die Cam erst 3800 Auslösungen beim Kauf hatte. :hehe:
Der Händler braucht sich daher vermutlich um seine Gewährleistung keine Sorgen zu machen.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
jakoha
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 926
Registriert: Do 25. Jan 2007, 10:22
Wohnort: FFM

Beitrag von jakoha »

Stud771 hat geschrieben:warum gibt es keine eierlegendewollmilchsau zu einem Preis von 600 EUR :evil: :evil:
Gibt es doch: die D70s

Wenn du nicht unbedingt die Größe (bzw. "Kleine" :) ) der D40 brauchst verstehe ich nicht was es an der d70s auszusetzen gibt. Kauf sie im 18-70 Kit und pack ne Festbrennweite (50/1,8D oder 35 2,0D) drauf.

Kann es sein, dass du befürchtest die d70s wäre nicht mehr auf dem Stand der Zeit?

@druf
Ich möchte behaupten, gerade bei Makro ist es piepegal ob mit oder ohne AF-Motor. Die Objektive brauchen einen Chip für die Belichtung denn fokussieren sollte man sowieso manuell.
Wenn man das Geld hat um sich ein Objektiv ausschließlich für den Makroeinsatz zu kaufen stimmt diese Aussage. Wenn man wie ich ein Makro kauft um vielleicht auch noch Portraits oder Produktfotografie zu machen und im Museum zu knipsen gaht das nicht so ganz auf.
Grüße, Jakoha
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Stud771 hat geschrieben:makro werde ich wohl eher seltener machen, mein Ding ist eher Sport und das ganz normale tourigeknipse....... das einzige was für mich wichtig wäre, ist wohl eins mit festbrennnnnnnweite für kirche und co....
:evil: warum gibt es keine eierlegendewollmilchsau zu einem Preis von 600 EUR :evil: :evil:
Du hast zu Anfang was von Pentax geschrieben, warum nicht ?
Auch wenn wir hier ein Nikon Forum sind, wenn ich unbelastet an die Sache rangehe, dann waere fuer mich Pentax die zweitbeste Wahl. Und wenn mir eine D80 zu teuer waere, wieso nich eine K100D. Obwohl, ich frage mich gerade wie denn der Sucher bei der kleinen Pentax ist, keine Ahnung, muesste ich erst mal checken.

Aber eines sollte Dir klar sein: fuer ordentliche Sportaufnahmen braucht es gute und schnelle Autofokussysteme und -Linsen. Egal ob Nikon oder Pentax, da koennte noch ein groesserer Betrag fuer ein entsprechendes Objektiv faellig sein, so dass der Unterschied D40X - D80 ueberhaupt nicht mehr relevant ist.

Volker
Stud771
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 3. Jul 2007, 19:04
Wohnort: Brühl bei Schwetzingen

Beitrag von Stud771 »

Die K100D macht max 5 Serienbilder in Folge und ist daher denke ich mal für Sport nicht die 1.Wahl!! Da würde mir eine Nikon eher zusagen.....

Ich denke das die D70s noch durchaus konkurrrrrrrrrrrrenzfähig ist zu den gängigen SLR´s, oder!?

Na dann besorg mir mal eine für 370, da bin ich dabei :D :D :super:

Das einzige, ist halt der kleinere Bildschirm, aber ok, meine Pan hat auch nur einen 2"... Sieht halt nur winzig aus an so einer SLR :D
Vielen DANK

Christian
Stud771
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 23
Registriert: Di 3. Jul 2007, 19:04
Wohnort: Brühl bei Schwetzingen

Beitrag von Stud771 »

hat die d40 auch keinen AF Motor wie die X??
Vielen DANK

Christian
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Hat keinen :((
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten