Moin,
Wenn das alles ist, was LR 1.1 zu bieten hat...
Die erweiterte Schärfen-Einstellung entspricht dem "alten" Smart-Sharpen aus PS CS2... ist nix wirklich neues... und ist in der Form auch schon in ACR 4.1 enthalten... das ist soweit auch gut.
Aber immer noch ist der "Entrauschen" Filter nicht zufriedenstellend... da sind nach wie vor NC, C1 und NeatImage deutlich besser... da sollte Adobe noch nachbessern...
Und einen Softproof gibt es in LR auch (noch nicht)...
... und die Begrenzung auf Bilder mit einer Kantenlänge von max. 10.000 Pixel gibt es immer noch...
Aber der "kompatible" Datenaustausch zwischen LR und Bridge und PS CS3 scheint sehr gut zu klappen... und man kann eine RAW-Datei auch in anderen RAW-Konvertern öffnen, was bislang nur in Bridge klappte...
Kurz gesagt: Mit voll funktionsfähigem FM (incl. Softproof) und Wegfall der Größenbegrenzung könnte mir das schon gefallen...
EDIT: LR 1.0 stürzt beim Drucken mit FM immer noch ab... sowohl auf meinem G5 als auch auf dem MacBook... PS hingegen kann dieselbe Datei einwandfrei drucken... sowohl CS2 als auch CS3... das ist definitiv ein Fehler in LR!!!
EDIT: In der englischen Demo LR 1.1 ist der Fehler behoben, das Programm stürzt beim Drucken mit FM nicht mehr ab...
Die Größenbegrenzung auf 10.000 Pixel und das Fehlen eines Softproofs sind für mich "Killerargumente"... das geht immer noch nicht!
mfg
Alexis