[UPDATE!] Deutsches Lightroom 1.1 erhältlich

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Der Bochumer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 142
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 15:08
Wohnort: Bochum

Beitrag von Der Bochumer »

StefanM hat geschrieben:
Photoshark hat geschrieben:Ich habe gerade 1.1 aufgespielt und alles ging gut :cool:

Die neue Schärfenfunktion ist schon wesentlich besser als bei 1.0.
Und, ist das nun nur in Englisch oder multilanguage?
Hier wird von einer mehrsprachigen Update-Version gesprochen:
http://www.digitalkamera.de/
Gruss
Michael
Holmes
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 08:52

Beitrag von Holmes »

Ist laut Adobe derzeit definitiv nur in Englisch verfügbar - demnächst gibts mehrsprachige Updates.
Bioelektrik
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 128
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:01
Wohnort: Bad Harzburg / Harz

Beitrag von Bioelektrik »

Ich habe mir das Update 1.1 über meine deutsche 1.0 Version installiert.
Danach war alles in englisch, ok hatte ich auch nicht anders erwartet.
Allerdings lies sich Lightroom nach dem Umwandeln der Datenbank, wird automatisch beim ersten Start gemacht, nicht mehr öffnen.
Es kam immer eine Fehlermeldung, Datenbankdatei hat keine Schreibrechte, und das wars dann. Habe 1.1 wieder deinstalliert und 1.0 neu aufgespielt. Danach ein Backup der Datenbankdatei über die bearbeitete Datei kopiert, nun geht es wieder. Ich werde jetzt erst mal auf ein mehrsprachiges Update warten und schon mal in den Foren schauen ob noch jemand das Problem hat. Einzige Besonderheit bei mir ist, dass die Datenbankdatei nicht auf C:\ liegt, ob es da dann vielleicht Probleme gibt?
Nikon D850 + Nikon Z6 + diverse andere Kameras + Scherben + Lichtmacher
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Wenn das alles ist, was LR 1.1 zu bieten hat... :hmm:

Die erweiterte Schärfen-Einstellung entspricht dem "alten" Smart-Sharpen aus PS CS2... ist nix wirklich neues... und ist in der Form auch schon in ACR 4.1 enthalten... das ist soweit auch gut.

Aber immer noch ist der "Entrauschen" Filter nicht zufriedenstellend... da sind nach wie vor NC, C1 und NeatImage deutlich besser... da sollte Adobe noch nachbessern...

Und einen Softproof gibt es in LR auch (noch nicht)...

... und die Begrenzung auf Bilder mit einer Kantenlänge von max. 10.000 Pixel gibt es immer noch...

Aber der "kompatible" Datenaustausch zwischen LR und Bridge und PS CS3 scheint sehr gut zu klappen... und man kann eine RAW-Datei auch in anderen RAW-Konvertern öffnen, was bislang nur in Bridge klappte...

Kurz gesagt: Mit voll funktionsfähigem FM (incl. Softproof) und Wegfall der Größenbegrenzung könnte mir das schon gefallen...

EDIT: LR 1.0 stürzt beim Drucken mit FM immer noch ab... sowohl auf meinem G5 als auch auf dem MacBook... PS hingegen kann dieselbe Datei einwandfrei drucken... sowohl CS2 als auch CS3... das ist definitiv ein Fehler in LR!!!

EDIT: In der englischen Demo LR 1.1 ist der Fehler behoben, das Programm stürzt beim Drucken mit FM nicht mehr ab...

Die Größenbegrenzung auf 10.000 Pixel und das Fehlen eines Softproofs sind für mich "Killerargumente"... das geht immer noch nicht!

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Do 12. Jul 2007, 19:28, insgesamt 2-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Ein ganz nettes Tutorial für die neuen Schärfungsregler (identisch zu denen in Camera Raw 4.1) gibt es hier:

http://photoshopnews.com/2007/05/31/abo ... ra-raw-41/

Ganz cool sieht auf den ersten Blick die Funktion aus, mit der Alt-Taste anzeigen zu können, was die jeweilige Einstellung an Kanten etc. erfasst.

Lars
pixelmac
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1485
Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
Wohnort: Grasleben bei Helmstedt

Beitrag von pixelmac »

Hier gibt es noch ein kleines Video zur neuen Schärfefunktion:

http://www.layersmagazine.com/sharpenin ... om-11.html

Sieht echt nett aus (ich habe mir gestern das Update installiert (ich habe die englische Version).
Gruß,
Volker
Photos @ flickr
hopemann
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 13
Registriert: Do 27. Jul 2006, 15:33
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von hopemann »

Hallo,
ich muß sagen seit dem ich LR verwende starte ich Photoshop nur noch selten --ziemlich gut gelungen. Auf die neuen Features freue ich mich.
Ich verstehe allerdings nicht, warum nur Bilder mit einer Breite bzw. Höhe bis 10.000 Pixel supported werden.
Und ich habe verdammt viele Panorama Bilder die größer sind !!! Und ich liebe die Korrekturmöglichkeiten von LR bei einem (fast)fertigem Stitch + die praktische Druckroutine ist Photoshop auch überlegen !!
Naja vielleicht bei Release 2.xx
D80,18-200VR,50mm Makro Sigma, 10-20 Sigma UWW
visit my Homepage www.ceh-photographx.de
Benutzeravatar
nikonfan
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 172
Registriert: Mi 25. Okt 2006, 23:27
Wohnort: brandenburgische Sandbüchse
Kontaktdaten:

Beitrag von nikonfan »

Hatte mir die LR 1.1 mal runtergeladen zum anschauen.

Das ganze ist sicher auch sehr viel Gewohnheitssache und es stecken Features drin, die ich eigentlich nicht brauche. Trotzdem ist etliches netter gelöst als bei Capture NX.

Die düsterliche Oberfläche erinnert jedoch sehr stark an DxO - was mir überhaupt nicht behagt.

Was soll das LR eigentlich in etwa kosten?
Gruss vom Nikonfan

D80 + MB-D80 + SB400 + Nikkor AF-S DX f3.5-5.6/18-135 G IF-ED / AF-S DX f3.5-5.6/18-200 VR G ED
LarsAC
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1319
Registriert: Di 10. Jan 2006, 08:23

Beitrag von LarsAC »

Die Einführungsphase ist nun vorbei. Nun kostet es 300 EUR.

Lars
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Nanu, hier kostet es deutlich weniger:

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B ... KAKR8XB7XF


ich spiel nämlich auch gerade mit dem Gedanken!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Antworten