time-lapsed Recording

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

time-lapsed Recording

Beitrag von beta »

Hier mal ein nettes Beispiel was man mit den Coolpixen machen könnte, wenn man denn die Lust und Zeit hätte ;-)

http://www.monkeydyne.com/priv/daily.mov

Ich glaube zwar das es zum Teil gephotoshopped ist aber das tut der Idee ja keinen Abbruch ;-)


beta
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Das ist wirklich ein Langzeitprojekt :)
Kannst du als Apfeluser rausfinden mit wievielen Bildern pro Sekunde der Film abläuft? Mich würde interessieren wie lange diese Verwandlung gedauert hat. Ich hab mal von einem Aktionskünstler gelesen der im Selbstversuch Steroide zu sich genommen hat ohne zu trainieren und auch bei ihm veränderte sich der Körper ganz gewaltig.
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Bin zwar kein Apfelbenutzer (ich eß die lieber ;-)), aber bei mir wird das Video mit 10 Bildern pro Sekunde abgespielt.

Allerdings ist es doch aufgrund dieser Angabe nicht möglich, herauszufinden, über welchen Zeitraum die Bilder entstanden sind, oder habe ich jetzt einen Denkfehler?

Ich glaube, wenn es draußen etwas heller wird (sprich im Frühling), muß ich irgendeine Pflanze aussähen und jeden Tag ein Foto davon machen. Je nach Wachstum der Pflanze sollten die Aufnahme-Abstände evtl. verlängert oder verkürzt werden. Wurde zwar schon tausendfach im Fernsehen gezeigt, aber selbst eine "Zeitraffer-Aufnahme" zu erstellen ist schon etwas anderes.

Laßt uns doch lohnende Aufnahmen sammeln. Vielleicht muß es gar nicht die "olle Pflanze" sein. Interessant ist vielleicht auch die allgemeine Veränderung im Garten und Umgebung.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

@MrEgon:

dazu muss man kein Apfeluser sein ;-) einfach den Film auf deine Platte speichern. Dann in QuickTime öffnen. apfel+j drücken und du siehst das das ding 10fps hat. Nun apfel+e drücken und als ImageSequence exportieren mit 10fps. Das ergibt dann 371 bilder. Also alles in allem eine schöne Tapete ;-)


@Manu:

Ich habe auch super Lust auf timelapsed Recording. Aber vielleicht kann man ja auch nur jeden morgen um 10 Uhr seine Kreuzung vor der Tür fotografieren (siehe Film Smoke) oder ein Regal wo sich halt langsam Staub drauf sammelt. ich denke es gibt da super viele Möglichkeiten. Mit nem fischauge könnte man sich auch mal nachts den sternen himmel vorknöpfen und mal schauen wie sich die erde denn nun so dreht.

Das Problem sehe ich nur darin das ich meine Kamera ungern für eine bestimmte Zeit <als ne Woche irgendwo fest installieren möchte. Wenn ich eine zweite hätte wäre das kein Problem. Sagt mal wie funktioniert dieses Intervall schiessen eigentlich mit ner Analog Kamera???? Da hätte man ja nicht das Problem mit Batterie usw. Man packt nen dicken film rein und wechselt es jeden Monat einmal.

beta

PS: wenn ihr euch den film anguckt dann drückt mal apfel+"<-" (also cursor nach links) dann läuft der film rückwärts ;-) auch interessant. Welche Richtung nun der Realität entspricht weiss ich nicht.
elien
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 163
Registriert: Di 23. Dez 2003, 02:38
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von elien »

371 Bilder. Das Teil heißt daily.mov

Hat er tatsächlich jeden Tag 1 Bild gemacht, geht das Video also über einen Zeitraum von einem Jahr. Würd mal sagen nicht schlecht. Der Mann hat an sich gearbeitet :lol:
elien

CP3100
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

wenn ihr das macht (über einen verdammt langen zeitraum) dann achtet darauf das die kamera nicht den direkten sonnenschein abbekommt.

hab mal auf einer seite für diese steuergeräte (harbortronic) gelesen das ein user sich die CCD "geschrottet" hat weil die sonne natürlich länger auf die kamera geschienen hat.

zeitraffer aufnahmen würd ich auch gerne mal machen. leider brauch man theoretisch diese fernbedienung von nikon bzw. PDA und entsprechende software.

praktischer wäre es wenn es inner firmware eingebaut wäre *g* HALLO FIRMWARE UPDATE !!!! *g*

ich hab mir mal überlegt man könnte sich einen standort merken und markieren und immer wieder zu einer gewissen zeit (jahres zeitraffer) dorthin zurückkehren und dann die bilder machen.

so die mov datei ist nun auch downgeloadet und dann guck ich mir mal an wovon ihr hier alle sprecht.


bye
stefan

nachtrag: so angeguckt *g*... vielleicht sollte ich das auch machen.. spiele mit dem gedanken in ein fitnessstudio zu gehen :-) (bauch weg !)

*g* so ein video wünsche ich mir auch vom weiblichen geschlecht. nur bitte nicht gaaaaanz so viele muskeln :-)
Zuletzt geändert von stefan1973 am Mi 14. Jan 2004, 17:52, insgesamt 2-mal geändert.
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Meine Kamera irgendwo "fest installieren" wollte ich eigentlich nicht. ;-) Es müßte doch reichen, immer die gleiche Aufnahmeposition zu verwenden. Na mal überlegen, was mir so einfällt.
Gast

Beitrag von Gast »

Also ich denke mir es könnte schon reichen wenn man z.B. von einer bestimmten Position aus den Garten fotogarfiert. Da bekommst du dann sicher schön die Jahreszeiten drauf. Nachteil zum Körpermovie - du darfst nicht auf Urlaub fahren. Außer du findest ein Hotel in das du deinen Garten mitnehmen kannst :lol:
MrEgon
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1529
Registriert: Do 2. Jan 2003, 12:31
Wohnort:

Beitrag von MrEgon »

Pfuhh..... heute reitet mich der Alzi wieder heftig!!! 2x an einem Tag auf´s einloggen vergessen ist schon heftig. Werd mir wohl heut vor dem Schlafengehen wieder mal ein Glas Calgonit trinken. Vielleicht kann ich damit den Verfallsprozess etwas abfangen. :oops:

Mir ist auch noch eingefallen dass so ein Timelapsed Recording doch sicher was für unseren Häuslbauer wäre :)
Gruß
Martin
Let´s fetz sprach der Frosch und sprang in den Ventilator!
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

@MrEgon

glaub mir das habe ich mit dem Jockel schon alles durchgesprochen, wir hatten die wirresten fantasien aber ich glaube er macht es nicht. Er wollte es vielleicht so wie ManU es vorschlägt machen, also sich nen punkt merken und ungefähr immer die gleiche Aufnahme position hinbekommen. Ich finde das relativ schwer. Aber mal schauen.

beta
Antworten