Syncronisierprogramm Interne- auf Externe-Festplatte

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Benutzeravatar
Henry
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 356
Registriert: Di 1. Jul 2003, 15:13
Wohnort: Linz am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von Henry »

so hat jeder sein Lieblingsprogramm, hier mal mein Proggi

http://www.superflexible.de/
Gruss Henry
Zeta
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 432
Registriert: Mo 4. Apr 2005, 19:50
Wohnort: Wien

Beitrag von Zeta »

Robocopy! einfach; schnell, zuverlässig
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Ich nutze den Total Commander dafür. Menü "Befehle, Verzeichnis synchonisieren" kann was man idR. so braucht.

Gruß Michael
Bibof
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 978
Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
Wohnort: Freiburg i. Br.
Kontaktdaten:

Beitrag von Bibof »

Ich habe mal einige Programme getestet und fand "allwaysync" am besten. Hat mit dem Programm schon jemand länger Erfahrung gesammelt?

Gruß
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

BeyondCompare wurde mir hier im Forum schon vor Jahren empfohlen und ich bin glücklich damit. Leider keine Freeware.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Marc Olivetti
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1268
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
Wohnort: Berlin-Nord
Kontaktdaten:

Beitrag von Marc Olivetti »

Ich verwende neuerdings WS_FTP in der aktuellen Version. Eigentlich zum Upload und Synchonisieren von Websites gedacht, beherrscht es aber auch die Synchronisation zwischen verschiedenen Laufwerken/Verzeichnissen am Arbeitsplatz und im Netzwerk - zwei Fliegen mit einer Klappe exekutiert.
Gruß
Olli
----------

D750 • 15-30 • 24-120

Meine Bilder
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

TrayBackup - klein, einfach, schnell und gut :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
grothauu
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 642
Registriert: Fr 2. Apr 2004, 19:44
Wohnort: Oberpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von grothauu »

PersonalBackup finde ich klasse und es ist umsonst:
http://personal-backup.rathlev-home.de/

Uli
Freizeit in Amberg, Sulzbach und Umgebung: freizeit-as.de
FC: fotocommunity
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Re: Syncronisierprogramm Interne- auf Externe-Festplatte

Beitrag von Elwood »

Ich nutze fuer's Synchronisieren zwar auch den Total-Commander,
aber ich frage mich gerade ob sich fuer echte Back-Up Loesungen
vielleicht eine Versionsverwaltung wie CVS oder Subversion anbieten wuerde.

Macht das hier zufaellig jemand so?

- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Redwine

Beitrag von Redwine »

Na ja, Du müßtest ein Programm haben (LR/NX/NC...), das das ein- und auschecken bei CVS oder anderen Versionierungstools übernimmt. Sonst wirst Du alt und grau, denn Du müßtest jedes Bild vor dem Bearbeiten manuell auschecken und nach der Bearbeitung wieder einchecken.

Wenn Du dann mehrere Versionen hast, wie erkennst Du, welche Du verwenden willst? Es gibt in CVS z.B. keine Vorschau.
Wie das mit FishEye ginge, müßte Pavel beantworten können.

Ich denke, es ist Platz auf dem Markt für ein echtes Verwaltungs- und Versionierungstool. Hatte mir da viel Hoffung auf Lightroom gemacht.

Grüße
Gert
Antworten