so hat jeder sein Lieblingsprogramm, hier mal mein Proggi
http://www.superflexible.de/
Syncronisierprogramm Interne- auf Externe-Festplatte
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 978
- Registriert: Mi 3. Nov 2004, 19:57
- Wohnort: Freiburg i. Br.
- Kontaktdaten:
Ich habe mal einige Programme getestet und fand "allwaysync" am besten. Hat mit dem Programm schon jemand länger Erfahrung gesammelt?
Gruß
Christoph
Gruß
Christoph
"Lieber die D70 in der Hand, als die DC10 im Dach"
http://www.cd-fotografie.de
http://www.cd-fotografie.de
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
TrayBackup - klein, einfach, schnell und gut 

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Re: Syncronisierprogramm Interne- auf Externe-Festplatte
Ich nutze fuer's Synchronisieren zwar auch den Total-Commander,
aber ich frage mich gerade ob sich fuer echte Back-Up Loesungen
vielleicht eine Versionsverwaltung wie CVS oder Subversion anbieten wuerde.
Macht das hier zufaellig jemand so?
- Juergen -
aber ich frage mich gerade ob sich fuer echte Back-Up Loesungen
vielleicht eine Versionsverwaltung wie CVS oder Subversion anbieten wuerde.
Macht das hier zufaellig jemand so?
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Na ja, Du müßtest ein Programm haben (LR/NX/NC...), das das ein- und auschecken bei CVS oder anderen Versionierungstools übernimmt. Sonst wirst Du alt und grau, denn Du müßtest jedes Bild vor dem Bearbeiten manuell auschecken und nach der Bearbeitung wieder einchecken.
Wenn Du dann mehrere Versionen hast, wie erkennst Du, welche Du verwenden willst? Es gibt in CVS z.B. keine Vorschau.
Wie das mit FishEye ginge, müßte Pavel beantworten können.
Ich denke, es ist Platz auf dem Markt für ein echtes Verwaltungs- und Versionierungstool. Hatte mir da viel Hoffung auf Lightroom gemacht.
Grüße
Gert
Wenn Du dann mehrere Versionen hast, wie erkennst Du, welche Du verwenden willst? Es gibt in CVS z.B. keine Vorschau.
Wie das mit FishEye ginge, müßte Pavel beantworten können.
Ich denke, es ist Platz auf dem Markt für ein echtes Verwaltungs- und Versionierungstool. Hatte mir da viel Hoffung auf Lightroom gemacht.
Grüße
Gert