Einstiegs Zubehör

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

realityking
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 13:09
Wohnort: Aachen

Beitrag von realityking »

Tja, das ist wohl der Preis wenn man die Einstiegskamera nutzt. Genauso witzlos wie das weglassen von Bracketing (was ich persönlich vermutlich nicht vermisse, da ist die Abblendtaste schon schlimmer), was (vermute ich) eine reines Software Feature is.

Egal ich hab trotzdem spaß an meiner Kamera :)

Edit: Ist eigentlich normal das es klingt als ob ein Sandkorn in der Kamera ist wenn man sie hin und her kippt (halbwegs schnell)
Zuletzt geändert von realityking am Sa 9. Jun 2007, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Michael_Leo
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Statt dem Filter wäre ein Zweitakku besser gewesen (der wurde Dir hier ja auch ans Herz gelegt).

Warum Zweitakku? Weil man immer den Akku in der Kamera komplett leer knipsen kann, Reserve ist ja in Form des Zweiten dabei. Dadurch pflegt man die Akkus optimal und wird mit einer langen Lebensdauer belohnt.

Trag den Filter zurück und tausch ihn gegen den Akku.

Der Händler hat den Filter nur empfohlen, damit er etwas an der Kamera verdient. Aus seiner Sicht verständlich, da an den Digitalkameras kaum was verdient ist, aber für Dich eher ärgerlich, das Ding macht nur die Bilder schlechter, auf keinen Fall besser.
Versuch irgendwie eine Gdegenlichtblende zu bekommen, damit schützt Du die Optik besser und die Bilder werden auf jeden Fall besser, da Streulicht bei seitlich von vorne einfallendem Licht verringert wird.

Gruss Michael

PS: ich weiss, wie ein Händler so tickt, meine Frau arbeitet im Knipsfachhandel :bgrin:

Edit: Glückwunsch zu einer (aus meiner Sicht) tollen Kamera! Dass eine Einsteigerkamera etwas reduziert in den Funktionen ist, muss klar sein.
Aber die D40 hat alles um klasse Bilder zu machen. Also los :super:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

realityking hat geschrieben:Tja, das ist wohl der Preis wenn man die Einstiegskamera nutzt. Genauso witzlos wie das weglassen von Bracketing (was ich persönlich vermutlich nicht vermisse, da ist die Abblendtaste schon schlimmer), was (vermute ich) eine reines Software Feature is.
Die Abblendtaste fehlt nicht wirklich. An der D70 mit dem kleinen dunklen Sucher imho nicht zu gebrauchen. Selbst an meiner D200 grenzwertig. Kein Vergleich zu den analogen...

Und Bracketing kann man ja auch von Hand machen. Einfach das Histogramm und/oder Spitzlichtanzeige kontrollieren und danach einstellen.

Wenn du in RAW fotografierst, ist auch ein bisschen Korrektur nachträglich noch möglich. Aber besser ist schon gleich richtig zu belichten.
Gruß Roland...
realityking
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 13:09
Wohnort: Aachen

Beitrag von realityking »

Michael_Leo hat geschrieben:Trag den Filter zurück und tausch ihn gegen den Akku.
Das wird wohl kaum möglich sein da der Filter 20€ und der Akku 70 kostet ;)

Viel mehr sorgen mach ich mir grade um mein 'Sandkorn' :o
StefanM

Beitrag von StefanM »

realityking hat geschrieben: Viel mehr sorgen mach ich mir grade um mein 'Sandkorn' :o
Das dürfte der Sensor für Hoch-/Querformaterkennung sein - keine Panik, das ist ein Feature, kein Bug :cool:
realityking
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 13:09
Wohnort: Aachen

Beitrag von realityking »

StefanM hat geschrieben:
realityking hat geschrieben: Viel mehr sorgen mach ich mir grade um mein 'Sandkorn' :o
Das dürfte der Sensor für Hoch-/Querformaterkennung sein - keine Panik, das ist ein Feature, kein Bug :cool:
Ah das wird es sein, ein kurzer Gegencheck zeigt das meine Ixus das gleiche Geräusch nur leiser macht. :) Danke.
realityking
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 13:09
Wohnort: Aachen

Beitrag von realityking »

Okay ich hab da noch mal ne doofe Frage.

Und zwar würde ich gerne die Objektiv Abdeckung irgendwie irgendwo an der Kamera befestigen so das ich sie nicht immer weg packen muss (Hosentasche). Muss ich dafür eine andere Abdeckung kaufen? Wie macht ihr das so? Fragen über Fragen. ;)
Breiti
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 16:58
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Breiti »

Hosentasche :D

Gibt aber auch lustiges Zubehör zu kaufen das man an Objektiv und Deckel befestigen kann ... hängt dann aber immer dumm rum. So nach und nach klebt bei mir immer mehr Klett- und Flauschband überall dran, bei den komfortablen Nikondeckeln würde das wohl aber eher schlecht halten denke ich.
StefanM

Beitrag von StefanM »

Hosentasche :super:

Ein Freund von mir hat sich von Hama ein Gummibändchen gekauft, das man um das Objektiv schlingt und das vorne einen Klebeknubbel hat, den man auf den Deckel klebt. Ist praktisch, ja, sieht aber grausig aus :((

EDIT:
EDIT - EDIT: da Direktlink nicht funktioniert:

Code: Alles auswählen

http://www.hama.de/portal/articleId*3130/picType*awd/action*2599?picURL=%2Fbilder%2F00005%2Fawd%2F00005898awd.jpg#picture
Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

Wozu Objektivdeckel?
Ordentliche Sonnenblende genügt!
:D
Antworten