Objektive aus Nikon F-Serie in D-Serie kompaktibel???

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

weinlamm hat geschrieben:
gelisy hat geschrieben:...Gibt es Anwendung, die mehr unscharfe Bilder erwünscht wird?...
Typisches Beispiel: Portrait. Wer will schon seine ganzen Runzeln und Pickel absolut scharf auf´m Bild haben...
Und manche (ich zum Beispiel auch) schärfen in der Kamera eher zurückhaltend, weil sie ja sowieso später gezielt auf die Ausgabegrösse schärfen müssen. Daher erspare ich mir eventuelle "zu scharfe" Bilder, die beim verkleinern womöglich Artefakte zeigen.
Reiner
topaxx
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

gelisy hat geschrieben:...
Kürzlich habe ich in Handbuch 2 Punkte gelesen: :zeit:

Messfeldsteuerung Invidualfunktion 2
und
Messfeld-Scrolling Invidualfunktion 20

Zu Invidualfunktion 20: Wozu kann es verwendet werden? Wo ist der Sinn?

Gruß Gabriel :knips:
Zur Schärfe wurde ja schon einiges gesagt, deshalb nur zum Messfeld-Scrolling:

Hier kannst Du einstellen, ob beim Verstellen der AF-Messfelder mit dem Steuerkreuz rechts, links, oben oder unten ein "Anschlag" ist, wo es nicht weiter geht, oder ob das AF-Feld "scrollt", also z.B. nach ganz rechts springt, wenn du links am Anschlag bist.

Ich hoffe, das war einigermaßen verständlich beschrieben :roll:

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N
Benutzeravatar
gelisy
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:37
Wohnort: Kerpen

Beitrag von gelisy »

soso ....

@Reiner: interessant ...
dann, frage ich mich, wieso mein Bekannten (D70s, D200) ohne Nachbearbeiten bzw. ohne längerem Weg gleich scharfe Bilder bekommt.

@zappa2ever:
unter Link
http://farm2.static.flickr.com/1189/530 ... d869_b.jpg
konnte ich Bild hochladen. Metadaten lässt sich nicht ablesen.

hier schreibe ich folgende Daten zu dem o.g. Bild auf:
Belichtungmessung: Mehrfeld
ISO: 250
Brennweite: 56mm (Sigma 28-200, F3,3-5,6)
Belichtung: 1/125s bei F4,6
Belichtingskorrektur: 0EV und ohne Blitz

Kann mir einer sagen, wieso die Frau im Bild unscharf ist, obwohl 1/125s fotografiert worden ist. Die Frau hat sich nicht schnell bewegt? Und Zittern am Objektiv kann nicht sein, da Belichtung schnell genug war.

Jedoch habe ich die andere Bilder von gestern nochmal angeschaut und einige Gründe rausgefunden.

1) sehr leichte zittrige Hand bei auslösen im 200mm Zoomstellung.
2) Programmautomatik hat zu lange Veschlusszeit gewählt (1/50s)
3) die Mehrfeldfokus hat mehre Zonen erfasst, die ausserhalb der gewünschten Messpunkt gewählt. Dadurch kompensiert sicherlich mehre Messpunkten zu einem virtuellen Punkt, die möglicherweise ausserhaltb der eigentlicher Schärfe.

@topaxx:
danke, für´s Info!
das war eindeutig. Hab ausprobiert, geht klar...


Ich werde an DX Objektiv ausprobieren.... und dann weitersehen...
Gruß G@briel :knips:

Immer wenn man sie/es braucht,ist sie/es nie da!
Immer wenn man sie/es nicht braucht, ist sie/es da!
StefanM

Beitrag von StefanM »

Das Bild sieht mir verdammt danach aus, als ob die Kamera auf überhaupt keinen Punkt scharf gestellt hat! Hast Du Schärfe- oder Auslösepriorität eingestellt? Es würde zum Bild passen, daß Du Auslösepriorität eingestellt hattest -> dann auch Schärfepriorität umstellen.

Bei Auslösepriorität löst die Kamera auf jeden Fall aus, wenn man drückt. "Im Normalfall" ist Schärfepriorität die richtige Wahl, da dann ein Auslösen erst möglich wird, wenn der AF ein Ziel gefunden hat.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Auf jeden Fall ist das Bild so unscharf, dass du es auch mit einer nachträglichen Schärfung nicht hinbekommst. Das können wir also ausschließen, auch die zu hohen Erwartungen. Auch das eher nicht nso tolle Objektiv scheidet hier wohl aus, da es sooo schlecht gar nicht sein kann.

Stefan hat schon Recht, dass hier gar nichts scharfes zu sehen ist, aber was mich verblüfft, ist dass bei der recht großen Tiefe auf dem Bild irgendwo Schärfe sein müsste, außer das Objektiv hat sehr kurz fokussiert. (Eventuell ist der Mann rechts etwas weniger unscharf als die Frau und der HG, aber sicher bin ich mir da nicht) Von Verwackeln würde ich mal nicht ausgehen, da mir hier de Doppelkonturen fehlen.

Hattest du überhaupt den AF an, oder war an der Kamera oder am Objektiv der AF ausgeschaltet. Achte mal beim Blick auf den Sucher, ob hier etwas scharf zu erkennen ist.

Wenn bei die alle Bilder so sind, dann solltest du systematisch den Fehler eingrenzen. Also am Besten Stativ nehmen, verschiedene Objektive, auf keinen Fall zu lang belichten. Grundregel: 1 / (Brennweite * 1,5) erreicht viele Bilder die i.O. sind. Bei einer weiteren halbierung kannst du dir rel. sicher sein. Also bei 50mm mind 1/75, besser 1/150 oder kürzer.
Bewegungsunschärfe kann auch kürzere Zeiten erfordern.

WSenn Du Bekannte mit anderen Nikons hast, dann triff dich doch mal mit denen, dein Objektiv auf eine Kamera schrauben, ein anderes Objektiv auf deine Kamera, Bedienfehler diskutieren usw. hilft alles.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben: Hattest du überhaupt den AF an, oder war an der Kamera oder am Objektiv der AF ausgeschaltet. Achte mal beim Blick auf den Sucher, ob hier etwas scharf zu erkennen ist.
Was dann aber zusätzlich zur Auslösepriorität passen würde, da auch bei MF die Kamera soweit ich weiss nur auslöst, wenn der Schärfeindikator an ist :hmm:

Ist aber sicherlich noch ein Ansatzpunkt! Würde ebenfalls passen.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

StefanM hat geschrieben:
Was dann aber zusätzlich zur Auslösepriorität passen würde, da auch bei MF die Kamera soweit ich weiss nur auslöst, wenn der Schärfeindikator an ist :hmm:

Ist aber sicherlich noch ein Ansatzpunkt! Würde ebenfalls passen.
Meine löst auch bei Schärfepriorität in MF aus :hmm:
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben:
StefanM hat geschrieben:
Was dann aber zusätzlich zur Auslösepriorität passen würde, da auch bei MF die Kamera soweit ich weiss nur auslöst, wenn der Schärfeindikator an ist :hmm:

Ist aber sicherlich noch ein Ansatzpunkt! Würde ebenfalls passen.
Meine löst auch bei Schärfepriorität in MF aus :hmm:
Ich war mir unsicher... kann mich nur dran erinnern, daß ich mal Feuerwerk fotografiert habe und das Ding nicht auslösen wollte :evil: Aber vielleicht hab ich da auch festgestellt, daß es dann in MF geht. hast Du am Objektiv oder an der Kamera auf MF geschaltet :?: Macht das einen Unterschied? Werde das heute mal ausprobieren. Erschreckend, daß man nach fast 18 Monaten seine Kamera noch nicht ordentlich kennt.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Jaja, die Kamera das unbekannte Wesen.

Leider ist mein Arbeitgeber nicht ganz so fotobegeistert wie ich und hat meine Freistellung für Forum nicht befürwortet. Deshalb werde ich zu gegebener Zeit auch nachschauen. :P

Bach to Topic :nono:
Gruß Roland...
Benutzeravatar
gelisy
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 11
Registriert: Mi 23. Mai 2007, 20:37
Wohnort: Kerpen

Beitrag von gelisy »

@Stefan:
Auslösesperre ist LOCK, also aktiviert ...
Schärfepriorität find ich in Anleitung nicht, ich weiss dass es in D200 gibt.
Oder habe ich es übersehen?
Ist es 2 seperate Einstellungen?? :arrgw:
Schalter für AF/MF war immer auf AF.

@zappa4ever:
Ja, genau, da lohnt sich das nachträglicher Scharfzeichnen nicht ...
Achte mal beim Blick auf den Sucher, ob hier etwas scharf zu erkennen ist.
Ich hatte es bis zum ersten Druckpunkt eingestellt und die Schärfeindikator im Sucher haben sich geleuchtet, (im Mehrfeld, mehre Punkten), und dann habe ich solche Bilder bekommen. :((

Die Bekannten (der mit D70 und D200) wohnen leider nicht in der Nähe, also kann ich kurzfristig nicht machen.
Als Alternative kann ich im Laden den Objektiv mit meiner D80 testen. Aber mit Diskussion wird zu kurz oder nicht ausführlich sein. (sicher habe ich noch nicht erwähnt, dass ich gehörlos bin). ;)

Kürzlich habe ich, mehre Bilder mit beiden Objektiven ausprobiert (das war vor dem Lesen von zappa4ever Empfehlung mit dem Stativ)
Zwischen beiden Objektiv konnte ich leichte Verbesserung bei Nikkor feststellen. Trotzdem kann es nicht so schlimm werden, wie zappa4ever erwähnt hat.
Auch das eher nicht nso tolle Objektiv scheidet hier wohl aus, da es sooo schlecht gar nicht sein kann
Also fehlt nur noch DX Objektiv.

Schlimmstensfalls müsste ich an Kameradefekt im Bereich Schärfesensor rechnen. :cry:
Gruß G@briel :knips:

Immer wenn man sie/es braucht,ist sie/es nie da!
Immer wenn man sie/es nicht braucht, ist sie/es da!
Antworten