Prinzipiell hast Du da Recht. Bedenke aber bitte daß es Reinigungsverfahren gibt die von vielen Kameraherstellern abgesegnet sind und die von der Mehrzahl der Anwender problemlos angewendet werden. Bedenke bitte auch welche kreativen Vorschläge da schon gemacht wurden (ich erinnere nur an den Staubsauger). Vor diesem Hintergrund ist doch verständlich wenn auf den xten exzentrischen Vorschlag mal so reagiert wird wie jetzt.slotracer hat geschrieben:Was mich hier aber stört, ist der beissende Sarkasmus in einigen Antworten hier.
Und damit wird das Verfahren riskant. Wir wissen nicht was in diesem Reinigungsmittel enthalten ist, wir wissen nicht gegen welche Stoffe der Sensor resistent ist. Schäden können auch mit mit Verzögerung auftreten.alexis_sorbas hat geschrieben:Aber eine DigiNikon ist nicht aus Schellack...![]()
Grüße
Andreas