bei mir kommt jetzt immer verstärkter der Wunsch nach einem Stativ auf woraufhin ich mir gestern gleich erstmal einen 3D-Neiger (RC141) günstig erstanden habe. Dies ist, so denke ich, ein passabler Anfang, nur leider kann ich mit dem Neiger alleine noch nicht losziehen

Jetzt lese ich ja schon eine Weile hier im Forum und ständig taucht der Begriff 055er auf. Das 190er und das 055er nehmen sich ja preislich gerade mal ca. 20-25 Euro. Vom Gewicht her wäre mir das 190er lieber. Nun die Frage, ist das 190er um das Mindergewicht bzw. um den Minderpreis schlechter/ instabiler oder sind die beiden bis auf die Größe vergleichbar?
Einsatzgebiet:
ein wenig available light, geschlossene Räume und evtl. auch Makro wenn ich denn irgendwann mal ein Micro besitze

Vorerst sollte das Stativ in der Lage sein, eine D100 (mit MB-D100?) mit Tokina 28-70 2,8 Pro SV zu tragen und evtl. ab und zu mein Nikkor 80-200 2,8 Schiebezoom (ja, ich weiß, es hat keine Stativschelle was schlecht fürs Bajo ist). Im schlimmsten Fall also max. nicht ganz 2 kg.
Ich selbst (31) bin 1,80m groß und sehe mich derzeit noch in der Lage, mich ein wenig zu bücken sofern dies Not tut.
Was wäre in meinem Fall vorzuziehen? (Gewicht mit einbeziehen)
Ach nochwas, ich schaue mich auch nach gebrauchten um und wüsste gern, was es mit den tausenden verschiedenen Versionen der beiden Probanten aufsich hat (CLB, ProB, etc....)
Kann man da was falsch machen?
Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.