Ist bei mir ähnlich
Ich hatte folgende Konfiguration
50/1.8
85/1.8
dann hat mir meine Frau das 60er Makro geschenkt.
Nach zwei Wochen rumprobieren hab ich das 50er in der Bucht verkauft.
Von der Optik her das "Schlechteste"
DonHolgs Einschätzung mit vermatschten Ecken beim 60er kann ich bei meiner Linse nicht nachvollziehen
Gruss
Nikkor AF Micro 60/2.8D statt 50/1.8D
Moderator: donholg
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Erst mal danke für Eure Unterstützung. Da Portrait nicht zu meinen Themen gehört, denke ich, dass ich mir wohl ein 105er Makro hole. An anderer Stelle habe ich hier gelesen, dass das 105er von Sigma wohl nicht schlecht sein soll und für ca. 260 € gebraucht zu haben ist. Vielleicht gönne ich mir aber auch das 105 VR - aber das wäre dann für dieses Jahr meine einzige Anschaffung ...
Gruß Bernhard
105er
Also ich werde mein 105er wieder verkaufen! Unglaublich heftige chromatsiche Aberationen, also lila Farbsäume! War beim Nikon-Service und die meinten alles sei OK! Daher: ich hole mir das 60er - soll ja mit eins der schärfsten Nikkore sein!
Ich habe MF Nikkor 1,8/50 und das AF-D 2,8/60er mal vor einiger Zeit im Bereich unendlich verglichen - und das Ergebnis sprach klar für das MF Nikkor.
Auch mein Exemplar des Micro Nikkor war in Bezug auf Schärfe und Kontrast im Unendlichbereich nicht das Optimum, dafür im Makrogefilde allererste Sahne.
Auch mein Exemplar des Micro Nikkor war in Bezug auf Schärfe und Kontrast im Unendlichbereich nicht das Optimum, dafür im Makrogefilde allererste Sahne.
105er
Morgen geht das 105 er in die Bucht! Habe heute bei ebay das 60er für 300 Euro ersteigert! Bin mal gespannt. Hoffe das ich mit den Ca´s nicht vom Regen in die Traufe komme!
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 292
- Registriert: Do 18. Jan 2007, 21:07
- Wohnort: Nähe Ludwigsburg
Das 105'er von Sigma soll zwar optisch sehr gut sein, aber soweit ich es in Erinnerung habe, ist es nicht innenfokussiert. Das kann bei Makros (Insekten usw.) nachteilig sein. Falls Du das Makro auch als leichtes Tele und als Portaitlinse verwenden willst, wäre m.M. das 105 VR die beste Lösung. Nur als Makro ist es allerdings überdimensioniert, da braucht es keinen AF-S und keinen VR.Redhorse hat geschrieben:Erst mal danke für Eure Unterstützung. Da Portrait nicht zu meinen Themen gehört, denke ich, dass ich mir wohl ein 105er Makro hole. An anderer Stelle habe ich hier gelesen, dass das 105er von Sigma wohl nicht schlecht sein soll und für ca. 260 € gebraucht zu haben ist. Vielleicht gönne ich mir aber auch das 105 VR - aber das wäre dann für dieses Jahr meine einzige Anschaffung ...
Gruß Michael
- Barney
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 765
- Registriert: So 23. Jul 2006, 12:03
- Wohnort: Schorndorf
- Kontaktdaten:
Re: 105er
Kann ich mir nicht vorstellen. Sonst kannste meins haben (hab grad zweiBudberlin hat geschrieben:Morgen geht das 105 er in die Bucht! Habe heute bei ebay das 60er für 300 Euro ersteigert! Bin mal gespannt. Hoffe das ich mit den Ca´s nicht vom Regen in die Traufe komme!

Gruss
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 1037
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
- Wohnort: Nienburg (Weser)
Mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen, dass ich mir das 50/1.8 geholt habe. Dazu hole ich mir noch ein reines Makroobjektiv, also nur für Makro und nicht als Tele oder so. Derzeit denke ich an ein 150/2.8 von Sigma ...Namibia hat geschrieben:... Falls Du das Makro auch als leichtes Tele und als Portaitlinse verwenden willst, wäre m.M. das 105 VR die beste Lösung. Nur als Makro ist es allerdings überdimensioniert, da braucht es keinen AF-S und keinen VR...
Gruß Bernhard