Also, das erste, was Du feststellen wirst, ist die Haptik (die alleine nicht den Aufpreis rechtfertigen würde!), dann die AF-Überlegenheit des Nikon. Da liegt nicht nur eine Galaxie zwischen den beiden, das Sigma scheint dagegen aus einem schon vor Milliarden Lichtjahren verreckten Paralleluniversum zu kommen.psdv2 hat geschrieben: P.S.:
...das mit dem Testen im Laden ist ja auch so ne Sache. Was sollen drei oder fünf Vergleichsfotos vom Kodakpäckchen auf dem 2,5 Zöller bringen?
Ich denke dazu braucht man etwas mehr Panorama, Licht und vor allem Zeit.
Dann, wenn Du nach dem Nikon auch noch angeekelt ein paar Bilder mit dem Sigma gemacht hast, mußt Du ja nicht direkt kaufen, dann fährst Du nach Hause und schaust Dir auf dem Rechner mal an, was da so den Weg auf deine Speicherkarte gefunden hat.
In einem guten Fachgeschäft sollte man übrigens auch mal vor die Türe gehen dürfen und so mehr als eine finstere Fujikleinbildfilmpackung als Motiv heranziehen können

Desweiteren bieten sich Usertreffen an - da kann man mal sehen, fühlen, probieren ... und schon erstaunt feststellen, daß Sigma nicht nur schlechtere Objektive baut, nein die bauen sogar schlechtere Front- und Rückdeckel

Versteh mich bitte nicht falsch, man kann auch mit dem Sigma 18-50/2,8 fotografieren. Ich habe das auch eine ganze Zeit lang mit Freude gemacht. Aber das bessere ist der Feind des guten und das Nikon macht alles besser. Das Sigma ist alles andere als offenblendtauglich. Und mal ganz ehrlich - bring mir bitte mal einen einzigen 17-55-User, der auch nur Bruchteile des Tests nachvollziehen kann. Ich behaupte mal, die haben mit dem Nikon kein einziges Foto gemacht

