egal ist ein super bild was man sich auch gerne an die Wand Hängt
Dune and Tree
Moderator: orlando
- 
				
				olfrin
 - Batterie8 Landschaft

 - Beiträge: 557
 - Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
 - Wohnort: Hamburg
 - Kontaktdaten:
 
Das ist schon klar, aaber den baum sieht man aber trotzdem und nicht gerade so 
egal ist ein super bild was man sich auch gerne an die Wand Hängt
			
			
									
													egal ist ein super bild was man sich auch gerne an die Wand Hängt
website ->
FlorianFridolin
			
						FlorianFridolin
Also ich finde es auch top. Ist halt richtige Kunst, viele mögen es aber manch einem mal nicht. Es wäre auch langweilig, wenn wir alle den gleichen Geschmack hättenNikonisch hat geschrieben:...ähm..die Rechte Seite ist auf meinem Print Pechschwarz. Das war auch die Intention! Licht und Schatten. Aber naja...
Gruß Dirk
Mitglied der Offenblendenfraktion Rhein-Main
Ne Nikon und ein paar Linsen.
			
						Ne Nikon und ein paar Linsen.
- 
				
				StefanM
 
- wikinger
 - Braucht keine Motivprogramme

 - Beiträge: 1123
 - Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
 - Wohnort: wiesbaden
 - Kontaktdaten:
 
zweifellos ein schönes foto, aber überschwänglich loben kann würde ich es eher nicht.
ich finde die farben zu flau. wer jemals in afrika war (namibia?) war und beispielsweise den himmel dort gesehen hat, weiß, was ich meine.
etwas spannung fehlt mir auch im bild, irgendwie von der komposition her, ich kann es aber nicht besser begründen. dabei habe ich immer im hintergrund ähnliche namibiabilder (sossouvlei), die einfach grandios sind.
			
			
									
													ich finde die farben zu flau. wer jemals in afrika war (namibia?) war und beispielsweise den himmel dort gesehen hat, weiß, was ich meine.
etwas spannung fehlt mir auch im bild, irgendwie von der komposition her, ich kann es aber nicht besser begründen. dabei habe ich immer im hintergrund ähnliche namibiabilder (sossouvlei), die einfach grandios sind.
hej und nette grüße
			
						- 
				
				Nikonisch
 - Braucht keine Motivprogramme

 - Beiträge: 1115
 - Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
 - Wohnort: Berlin
 - Kontaktdaten:
 
Wie ich aus deinem post entnehme, warst Du schon einmal in Namibia, ja? Dann ist Dir bestimmt schon bewusst, dass dort gerade sanfte Ocker-, Braun- und Grüntöne dominieren. Ja, die Farben sind "flau". Das zeichnet das Land auch aus. Der Himmel ist meist strahlend blau > ich weis nicht, was Du meinst!wikinger hat geschrieben:ich finde die farben zu flau. wer jemals in afrika war (namibia?) war und beispielsweise den himmel dort gesehen hat, weiß, was ich meine.
Ich will hier nicht das Bild verteidigen, aber so eine falsche Aussage kann nicht einfach stehen gelassen werden.
- wikinger
 - Braucht keine Motivprogramme

 - Beiträge: 1123
 - Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
 - Wohnort: wiesbaden
 - Kontaktdaten:
 
was empfindest du denn so falsch an meiner aussage?
dass ich namibia als weniger flau empfinde ? kein einspruch, das land ist sanft "ocker"/braun/grün".
aber gerade diese dünen-schlagschatten-mit-baum-im vordergrund-fotos
bedienen ein typisches namibia-klischee und leben von relativ harten kontrasten vor tiefblauem hintergrund.
ganz klar, jedem steht es frei, fotos toll zu finden genau deswegen, weil sie keine klischees bedienen.
trotzdem: ich habe dünen fotografiert in namibia, auch berge wie die spitzkoppe, die waren selbst in der steilsten mittagssonne "afrikanisch
kräftig" und entsprechen halt mehr meinen vorstellungen. mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.
nochmal: ich mag dein foto: aber es gibt für dasselbe motiv museumsreiferes. vielleicht ist es aber auch die ehrfurcht vor der rubrik. ich hatte noch nie ein foto im museum und bin deswegen eher strenger, sorry.
			
			
									
													dass ich namibia als weniger flau empfinde ? kein einspruch, das land ist sanft "ocker"/braun/grün".
aber gerade diese dünen-schlagschatten-mit-baum-im vordergrund-fotos
bedienen ein typisches namibia-klischee und leben von relativ harten kontrasten vor tiefblauem hintergrund.
ganz klar, jedem steht es frei, fotos toll zu finden genau deswegen, weil sie keine klischees bedienen.
trotzdem: ich habe dünen fotografiert in namibia, auch berge wie die spitzkoppe, die waren selbst in der steilsten mittagssonne "afrikanisch
kräftig" und entsprechen halt mehr meinen vorstellungen. mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.
nochmal: ich mag dein foto: aber es gibt für dasselbe motiv museumsreiferes. vielleicht ist es aber auch die ehrfurcht vor der rubrik. ich hatte noch nie ein foto im museum und bin deswegen eher strenger, sorry.
hej und nette grüße
			
						- papagei2000
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 3840
 - Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
 - Wohnort: i.d.n.v. Münster
 - Kontaktdaten:
 
- 
				
				Elwood
 - Sollte mal wieder fotografieren...

 - Beiträge: 3981
 - Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
 - Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
 
Der Vordergrund und der Baum geben dem Bild eine Tiefe und 
der Baum sorgt ausserdem dafuer, dass man die Dimension der
Duene ueberhaupt erfassen kann.
Der geometrische Aufbau mit der foerderlichen Diagonalen ist
stimmig. Ich erkenne an oberen Rand im Schatten durchaus noch eine
gewisse Zeichnung.
Auch die Farben gelb-orange-blau bzw. deren erdfarbenen Nuancen
passen von der Farbtheorie her gut zusammen.
Abhaengig davon, ob man hier die realen Gegebenheiten wiedergeben will,
oder das Bild vielleicht sogar einem Kunden verkaufen moechte, koennte
man den Himmel ggf. tatsaechlich in Richtung Dunkelblau veraendern.
Mir scheint jedoch, dass die Schaerfe bei der Verkleinerung u./o.
Kompression etwas gelitten hat. Mir kommt es so vor als ob der Vordergrund
scharf, der Baum unscharf und der Duenenkamm wiederum scharf ist.
Gibt es dafuer eine Erklaerung?
- Juergen -
			
			
									
													der Baum sorgt ausserdem dafuer, dass man die Dimension der
Duene ueberhaupt erfassen kann.
Der geometrische Aufbau mit der foerderlichen Diagonalen ist
stimmig. Ich erkenne an oberen Rand im Schatten durchaus noch eine
gewisse Zeichnung.
Auch die Farben gelb-orange-blau bzw. deren erdfarbenen Nuancen
passen von der Farbtheorie her gut zusammen.
Abhaengig davon, ob man hier die realen Gegebenheiten wiedergeben will,
oder das Bild vielleicht sogar einem Kunden verkaufen moechte, koennte
man den Himmel ggf. tatsaechlich in Richtung Dunkelblau veraendern.
Mir scheint jedoch, dass die Schaerfe bei der Verkleinerung u./o.
Kompression etwas gelitten hat. Mir kommt es so vor als ob der Vordergrund
scharf, der Baum unscharf und der Duenenkamm wiederum scharf ist.
Gibt es dafuer eine Erklaerung?
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
			
						Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
