Nikon Coolpix 4300

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

du meinst das hier oder???
Aufnahmefunktionen:
Serienbilder, Timer-/Intervallfunktion, S/W-Aufnahmen
Also vielleicht bin ich ja auch zu blöd aber ich kann bei mir nirgendswo Intervalle einstellen. Im Handbuch gibt es im Index auch keinen Punkt für Intervall. Vielleicht kann mich ja aber jemand hier berichtigen. Ich wüsste nur von dem Umweg über eine Fernbedienung.

beta
Cosima
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Di 9. Sep 2003, 19:40
Wohnort: Frankreich (Südwest)

Beitrag von Cosima »

Hm, ich schätze mal, damit kann nur die Einstellung Serienaufnahme (mit 4 verschiedenen Möglichkeiten) gemeint sein, die Beta schon angesprochen hatte. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Amicalement
Cosima
CP 4300 + WC-E63
Iltis1979
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 23:35

Beitrag von Iltis1979 »

hallo cosima,

würdest du es denn mal für mich ausprobieren???


wäre super lieb von dir :D

lg
Cosima
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Di 9. Sep 2003, 19:40
Wohnort: Frankreich (Südwest)

Beitrag von Cosima »

Hallo Iltis,

im Moment sieht es zeitlich bei mir leider sehr schlecht aus - habe es ja auch noch nie ausprobiert und müsste mich da erstmal rantasten. Vielleicht kann ja jemand anderes Erfahrungen beisteuern, nachdem diese Funktion ja anscheinend bei vielen Coolpixen vorhanden ist?

Amicalement
Cosima
CP 4300 + WC-E63
Iltis1979
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 23:35

Beitrag von Iltis1979 »

hallo cosma ,

ich glaube hier interessiet - bis auf wenige ausnahmen- keinen diese funktion?!

warum weiss ich auch nicht - ist zwar schade drum aber ist wohl so!!!
Cosima
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 154
Registriert: Di 9. Sep 2003, 19:40
Wohnort: Frankreich (Südwest)

Beitrag von Cosima »

Hallo Iltis,

lies doch nochmal die Antwort von Beta am "Mi Dez 24, 2003 16:34" - nach einem Blick in die Gebrauchsanweisung macht die 4300 auch nichts anderes. Von einer Einstellung des Zeit-Intervalls bei den Aufnahmen habe ich nichts entdeckt. Muss aber gestehen, dass ich die deutsche Gebrauchsanweisung irgendwo verlegt habe und bei der englischen nicht so durchblicke. :oops:

Ich brauche diese Funktionen einfach nicht, daher habe ich sie auch nicht ausprobiert. Abgesehen davon habe ich noch längst nicht alles ausprobiert, was die Kamera kann...

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der das getestet hat!

Liebe Grüße
Cosima
CP 4300 + WC-E63
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

ich meine diese Zeitrafferfunktion die du meinst funktioniert nur mit nem Fernauslöser und dann bei allen CP-bin mir aber nicht sicher und hab die Anleitung hier gerade nicht greifbar....

LG Mark
Zuletzt geändert von Mark am Mo 29. Dez 2003, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Fotokrams halt
Iltis1979
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: Mo 22. Dez 2003, 23:35

Beitrag von Iltis1979 »

hallo,

fernauslöser???

man muß die cam doch nur auf ein bestimmtes objekt fixieren und dann einstellen in welchen zeitabständen bilder geschossen werden sollen?????!
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

ersteinmal freue ich mich das du so hartnäckig bei dem Thema bleibst und immer wieder nachfragst und dieses Forum besuchst.
man muß die cam doch nur auf ein bestimmtes objekt fixieren und dann einstellen in welchen zeitabständen bilder geschossen werden sollen?????!
Leider gibt es anscheinend genau diese Funktion nicht oder es hat noch niemand im Forum diese Funktion gefunden. Ich hätte sie auch sehr sehr gerne. Ich habe keine Ahnung warum digitalkamera.de das als Feature bei den Coolpixen listet. Vielleicht schreibst du denen mal eine email und fragst sie nach dem Grund oder der Position dieses Features.
Bei dpreview steht hier das die 4300 genauso wie alle anderen kein time-lapsed recording haben, welches die Intervallfunktion meint. Ich denke digitalkamera.de haben da falsche Informationen in das 4300er Datenblatt eingetragen. Mit einer Fernbedienung kannst du aber diese Funktion erhalten.

Guten Rutsch

beta
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

beta hat geschrieben:Es gibt da auch noch irgendwo im Web so eine Box die über den Serial Port angeschlossen wird. Finde gerade kein Link. Mit der konnte man auch noch die Kamera fernsteuern.
Ein klein wenig "Senf" kann ich zu diesem Thema auch noch dazugeben: Der angesprochene Link ist http://www.harbortronics.com. Der Link war heute morgen nicht erreichbar; ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die "zugemacht" haben könnten. Also öfters mal probieren (war immer nur über eine langsame Verbindung ans Netz angebunden). Das für Zeitrafferfotos interessante Produkt ist die Digisnap-Serie. Das sind per serielle Schnittstelle fernprogrammierbare Controller, die ihrerseits die Coolpix-Kameras steuern können. Die Teile bieten mehr Flexibilität bei der Festlegung der Zeitabstände zwischen den einzelnen Aufnahmen als das MC-EU1 von Nikon.

Nun noch kurz zum Thema Kamera-Spezifikation und Zeitraffer-Aufnahmen: Hier scheint es sich um einen klassischen Fall von Marketing-Heißluft zu handeln! Ein anderer Link in diesem Thread verweist auf eine Liste, wo alle Coolpix-Kameras mit angeblicher Zeitrafferfunktion aufgelistet sind. Ich besitze zwei von ihnen (CP995 und CP5000). Definitiv keine dieser Cams kann ohne Zubehör (MC-EU1 oder Harbortronics Digisnap) Zeitrafferaufnahmen machen. Da hat Nikon wohl gleich an seine Fernbedienung MC-EU1 gedacht ...

Noch eine andere Alternative für diesen Zweck könnte ein Programm sein, das auf Palm-PDAs läuft. Dazu muss man den Palm mit entsprechenden Adaptern an die Coolpix anschließen.

Mehr dazu unter http://vyskocil.free.fr/coolcom/.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten