beta hat geschrieben:Es gibt da auch noch irgendwo im Web so eine Box die über den Serial Port angeschlossen wird. Finde gerade kein Link. Mit der konnte man auch noch die Kamera fernsteuern.
Ein klein wenig "Senf" kann ich zu diesem Thema auch noch dazugeben: Der angesprochene Link ist
http://www.harbortronics.com. Der Link war heute morgen nicht erreichbar; ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die "zugemacht" haben könnten. Also öfters mal probieren (war immer nur über eine langsame Verbindung ans Netz angebunden). Das für Zeitrafferfotos interessante Produkt ist die Digisnap-Serie. Das sind per serielle Schnittstelle fernprogrammierbare Controller, die ihrerseits die Coolpix-Kameras steuern können. Die Teile bieten mehr Flexibilität bei der Festlegung der Zeitabstände zwischen den einzelnen Aufnahmen als das MC-EU1 von Nikon.
Nun noch kurz zum Thema Kamera-Spezifikation und Zeitraffer-Aufnahmen: Hier scheint es sich um einen klassischen Fall von Marketing-Heißluft zu handeln! Ein anderer Link in diesem Thread verweist auf eine Liste, wo alle Coolpix-Kameras mit angeblicher Zeitrafferfunktion aufgelistet sind. Ich besitze zwei von ihnen (CP995 und CP5000). Definitiv keine dieser Cams kann ohne Zubehör (MC-EU1 oder Harbortronics Digisnap) Zeitrafferaufnahmen machen. Da hat Nikon wohl gleich an seine Fernbedienung MC-EU1 gedacht ...
Noch eine andere Alternative für diesen Zweck könnte ein Programm sein, das auf Palm-PDAs läuft. Dazu muss man den Palm mit entsprechenden Adaptern an die Coolpix anschließen.
Mehr dazu unter
http://vyskocil.free.fr/coolcom/.