evilPHish hat geschrieben:Ich erwarte eigentlich, dass eine Kamera dieser Klasse, mit einem A-Modus, auch im Stande ist eine korrekte Belichtungszeit für die meisten Situationen zu wählen.
Kann sie nicht. Geht technisch nicht.
Es wurde hier schon mehrfach durchgekaut daß weder eine Integral- noch eine Matrixmessung zuverlässig eine richtige Belichtung ergeben können. In vielen Fällen tun sie das, wenn beispielsweise bei Integral die Durchschnittshelligkeit des Bilds eben einem mittleren Grau entspricht oder wenn bei Matrix die Meßwerte recht gut einer Standardsituation entsprechen. Bei diesen beiden Meßverfahren muß man also mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit mit mehr oder weniger kleinen Korrekturen rechnen. Die Automatiken treffen in erstaunlich vielen Fällen erstaunlich genau, aber sicher und bei beliebigen Situationen, das geht einfach nicht.
Die Spotmessung würde zum Ziel führen, allerdings wohl kaum mit einer Belichtungsautomatik (es sei denn mit Meßwertspeicherung).
Die D70 belichtet - und das ist nun wirklich sattsam bekannt, die Suchfunktion fördert da Lesestoff für Wochen zu Tage - etwas knapp. Die Absicht von Nikon dürfte gewesen sein das Ausfressen der Lichter zu verhindern. Wenn man eine Tonwertkurve verwendet, die die Mitteltöne anhebt und evtl. die Lichter etwas dämpft, dann paßt aber alles.
Ich würde übrigens auch kein neu gekauftes Auto zurückgeben weil mir die Einstellung der Außenspiegel nicht gefällt.
Grüße
Andreas