D70s und Unterbelichtung, Abblendtaste

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

MonsterBabyBLN hat geschrieben:achso geht das...

hmmmm.. na vielleicht schmeiss ich meine d2x dann doch weg und schnapp mir ne kompakte...

danke fuer den tip.. ich schlaf mal ne nacht drueber... :super:
Sag bescheid, dann kannst se mir vorher vorbeibringen! Ich werd sie auch hüten wie meinen Augapfel :P
Gruß Carsten
evilPHish
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 480
Registriert: Mo 4. Sep 2006, 00:01
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von evilPHish »

Also am Monitor wird das bei mir mit 100%iger Sicherheit nicht liegen, da auf den zu dunklen Bildern die Histogramme allesamt sehr links-lastig sind also wirklich unterbelichtet sind. Was mich auf gut deutsch ankotzt ist der sporadische Eigenwillen. Ich komme nicht umhin eigentlich IMMER 3-4 Aufnahmen zu machen, damit eine vernünftig belichtet ist. Dies ist Aufnahmen, welche einen bestimmten, kurzen, seltenen Moment festhalten sollen äusserst ärgerlich. Ich erwarte eigentlich, dass eine Kamera dieser Klasse, mit einem A-Modus, auch im Stande ist eine korrekte Belichtungszeit für die meisten Situationen zu wählen.

Wenn ich Landschaft fotografieren würde wär mir das relativ lachs aber bei raren Momenten kann man einfach nicht noch 3-4 Bilder hinterher schieben :(

Ich frage mich halt nur ob meine D70s das übertreibt, oder ob das quasi normal ist. Wenn die Bilder zu dunkel sind, sind sie halt auch wirklich so dunkel, dass sich das nachträgliche anheben im Raw Format nicht lohnt, da zuviel Rauschen auftritt.

Grüße
Alex
Religion is an insult to human dignity. Without it you would have good people doing good things and evil people doing evil things. But for good people to do evil things, it takes religion.
-- Steven Weinberg, 1999
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

@mod_ebm
habs mir ueber nacht ueberlegt.. ich behalt sie doch. sorry... :oops:

@alex

wie schon gesagt. ich hab sie deshalb verkauft.
ich hatte auch wo so n thread gestartet und dann ham mich immer alle fuer bloed erklaert, ich koenne halt nicht damit umgehn und man kann nicht immer matrixmessung nehmen und eine kamera sei ja nur so gut wie ihr besitzer und so n zeugs...
was soll ich sagen... ich hab sie verkauft.
hab jezt ne d2x.. und ploetzlich diese probleme nicht mehr...
heisst das jetzt, der besitzer war zu gut fuer die kamera ... huuuuuhhh :hmm:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

MonsterBabyBLN hat geschrieben: wie schon gesagt. ich hab sie deshalb verkauft.
Wie jetzt, du hast eine defekte Kamera verkauft ? Schlimmer Finger :nono:
MonsterBabyBLN hat geschrieben: ich hatte auch wo so n thread gestartet und dann ham mich immer alle fuer bloed erklaert, ich koenne halt nicht damit umgehn und man kann nicht immer matrixmessung nehmen und eine kamera sei ja nur so gut wie ihr besitzer und so n zeugs...


Vollkommener Quatsch, was dir die Leute erzählen. Ich hab noch nie gehört, dass ein Mensch Bilder macht. Das macht nuir die Kamera. Und in heutigen High-Tech Zeiten hat das einfach zu funktionieren.

Glückwunsch zu deiner D2X - Ein Traum. Bin ein ganz klein bisserl neidisch, aber man braucht ja auch noch was, auf das man sich freuen kann....
Gruß Roland...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

zappa4ever hat geschrieben:
Vollkommener Quatsch, was dir die Leute erzählen. Ich hab noch nie gehört, dass ein Mensch Bilder macht. Das macht nuir die Kamera. Und in heutigen High-Tech Zeiten hat das einfach zu funktionieren.
Mich wundert, daß er die D2X nicht wieder zurückgeben wollte, weil sie keine Motivprogramme hat :hehe: :wech:
Gruß Carsten
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

evilPHish hat geschrieben:Ich erwarte eigentlich, dass eine Kamera dieser Klasse, mit einem A-Modus, auch im Stande ist eine korrekte Belichtungszeit für die meisten Situationen zu wählen.
Kann sie nicht. Geht technisch nicht.

Es wurde hier schon mehrfach durchgekaut daß weder eine Integral- noch eine Matrixmessung zuverlässig eine richtige Belichtung ergeben können. In vielen Fällen tun sie das, wenn beispielsweise bei Integral die Durchschnittshelligkeit des Bilds eben einem mittleren Grau entspricht oder wenn bei Matrix die Meßwerte recht gut einer Standardsituation entsprechen. Bei diesen beiden Meßverfahren muß man also mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit mit mehr oder weniger kleinen Korrekturen rechnen. Die Automatiken treffen in erstaunlich vielen Fällen erstaunlich genau, aber sicher und bei beliebigen Situationen, das geht einfach nicht.

Die Spotmessung würde zum Ziel führen, allerdings wohl kaum mit einer Belichtungsautomatik (es sei denn mit Meßwertspeicherung).

Die D70 belichtet - und das ist nun wirklich sattsam bekannt, die Suchfunktion fördert da Lesestoff für Wochen zu Tage - etwas knapp. Die Absicht von Nikon dürfte gewesen sein das Ausfressen der Lichter zu verhindern. Wenn man eine Tonwertkurve verwendet, die die Mitteltöne anhebt und evtl. die Lichter etwas dämpft, dann paßt aber alles.

Ich würde übrigens auch kein neu gekauftes Auto zurückgeben weil mir die Einstellung der Außenspiegel nicht gefällt. ;)

Grüße
Andreas
MonsterBabyBLN
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 131
Registriert: Di 6. Mär 2007, 01:33
Wohnort: Berlin

Beitrag von MonsterBabyBLN »

@zappa... lieb gemeint: das kannst du echt.. is wirlich ein ultimatives spassobjekt...

@mod_ebm.. ich hab doch drueber geschlafen....tut mir leid.. ;)

@andreas...
wie gesagt, es kann ja jeder halten wie er will..
ich habe halt die gleichen erfahrungen wie evil gemacht und mich hat es auch genervt. und ich hab ja auch auf den hinfreichenden bekanntheitsgrad des unterbelichtes hingewiesen. fuer mich war das nicht zu knapp. mich hats genervt.
und ich hatte dies problem vorher bei meiner f100 nicht.
und ich hab es eben auch jetzt bei der d2x nicht.
ich find der vergleich mit dem aussenspiegel hinkt etwas, aber ich will das nich weiter treiben.. wird sonst etwas angeberisch prollig.
quarkmark
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 83
Registriert: Do 2. Jun 2005, 13:56

Beitrag von quarkmark »

evilPHish hat geschrieben: Prinzipiell kannst du dir aber eigentlich aussuchen ob du jetzt lieber mit 1.8 oder 2.2 arbeitest.

Gemessen wurde mit diversen Testcharts ...
Grüße
Alex
Möchte mal meinen bescheidenen Senf dazugeben:

Dass Deine Bilder mit Gamma 1.8 zu dunkel aussehen, wundert mich nicht... Seit wann kann man sich das aussuchen?
Schau Dir mal die Bilder auf einem per Colorimeter kalibriertem Bildschirm an, und sag mal, ob ein Unterschied sichtbar ist! (Kommt ja auch nicht nur aufs Gamma an, wie hier schon gesagt wurde.)
Ohne einen vernünftig kalibrierten Bildschirm kann man kein Bild beurteilen. Da hilft auch das tollste Histogramm nichts.

Unabhängig davon kannst Du doch hier mal ein paar Bilder zur Verfügung stellen!
Gruß,
qm
Antworten