ich habe ein seltsames Problem mit einer nagelneuen P3, die sich meine Frau zum Geburtstag gewünscht hat. Dazu gabs auch eine neue Hama-1GB-SD-Karte, die auch anstandslos von der Kamera erkannt und formatiert wurde.
Danach habe ich die SD-Karte wieder ausgebaut (im ausgeschalteten Zustand) und über einen 5-in-1-Kartenleser an den Laptop gehängt.
Dieser meldete, die Karte sei schreibgeschützt (Ubuntu Linux 7.04), dabei habe ich mir aber zunächst nichts gedacht.
Nach dem Kopieren der Bilder habe die Karte wieder in die P3 eingebaut, welche mir nun meldete, die Karte sei nicht verwendbar (vermutlich wg. des Schreibschutzes). Der Schreibschutz-Schieber (was für ein Wort

Daraufhin habe ich die 1GB-Karte beim Händler wg. eines "Problems mit dem Schreibschutzschalter" umgetauscht und eine alte 512MB-Karte eingebaut, welche ich normalerweise in meinem PDA verwende.
Nach dem Umtausch habe ich dann gestern die neue 1GB-Karte vom Händler eingesetzt, allerdings nur um rauszufinden, dass die 512MB-Karte jetzt ebenfalls nur als "schreibgeschützt erkannt wird.
Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem mit der P3 gehabt? Ich habe die Kamera jetzt im setup von PTP devices auf "USB mass storage" umgestellt, habe allerdings ein bisschen Bammel, jetzt die neue 1GB-Karte zu ziehen, nur um dann rauszufinden, dass diese jetzt ebenfalls schreibgeschützt ist (unabhängig von der Position des Schreibschutz-Schalters).
Mit meiner eigenen Nikon (coolpix 5500 mit CF-Card) tritt dieses Problem nicht auf.
Viele Grüße & danke im voraus für eure Hilfe,
hoover