Altes 4.5-5.6/70-210 nur wegen VR durch 70-300 VR ersetzen?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

zappa4ever hat geschrieben:Also verkürzt das Sigma 70-200 die Brennweite um genausoviel wie das 18-200 ?
Das Maß der Verkürzung hängt wohl davon ab an welcher Stelle im Objektiv die Fokussierung stattfindet. Das Sigma 70-200 hat fast eine Frontlinsenfokussierung, da wird die Verkürzung sehr gering sein.

Mir ging es einfach darum daß Granebs Posting dahingehend mißverstanden werden könnte daß diese Brennweitenverkürzung nur beim 18-200 vorkäme, also eine Art Mogelei von Nikon wäre. Das ist definitiv nicht so, es gibt bei Innenfokussierung keinen anderen Weg.

Ich empfinde das beim 18-200 auch überhaupt nicht als kritisch (im Gegensatz zu einem Makro, da würde es mich ganz massiv stören).

Grüße
Andreas
Krawallo
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Mai 2006, 21:18
Wohnort: Köln

Beitrag von Krawallo »

Andreas H hat geschrieben:
Ich empfinde das beim 18-200 auch überhaupt nicht als kritisch (im Gegensatz zu einem Makro, da würde es mich ganz massiv stören).
Ist aber auch abhängig vom Verwendungszweck, würde ich so nicht pauschalisieren. Meine Objekte liegen hinter Glas, da kommt mir eine Innefokusierung bei Makro entgegen. Müsste mit der Kamera zurück wenn der Tubus ausfährt.
Gruß Ralf

vun nix kütt nix
2 D200+BG | 2,8 17-55 | 2,8 70-200 VR | 70-300 VR| 2,8 105 VR | 2,8 60 | 4,0 12-24 | 4 SB-800 | SU-800 |
lutzd
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 150
Registriert: Di 22. Feb 2005, 06:09
Wohnort: Bremen

Beitrag von lutzd »

So, erstmal danke für alle Antworten. Sie haben wir die Entscheidung, wie so oft, nicht unbedingt leichter gemacht, aber jetzt habe ich mich für das 18-200 VR entschieden. Ich konnte das Objektiv gestern hier in Bremen auch gleich bekommen.

Gründe:
1) die Flexibilität, Kompaktheit und Gewicht
2) VR runter bis 18mm
3) die vielen positiven Beiträge hier und anderswo
5) diese Seite hier

Jetzt hoffe ich nur noch, dass die Abbildungsqualität auch stimmt, dann ist alles i.O.

Gruß Lutz
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

lutzd hat geschrieben: 5) diese Seite hier
Glückwunsch zur neuen Linse. Diese Seite kannte ich noch nicht, ist ja wirklich erstaunlich. Zeigt wieder einmal, dass es eben doch mehr auf den menschen ankommt.
Gruß Roland...
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

zappa4ever hat geschrieben:
lutzd hat geschrieben: 5) diese Seite hier
Glückwunsch zur neuen Linse. Diese Seite kannte ich noch nicht, ist ja wirklich erstaunlich. Zeigt wieder einmal, dass es eben doch mehr auf den menschen ankommt.
Viel Spaß mit der Scherbe! Die Seite rockt :cool:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Benutzeravatar
papagei2000
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3840
Registriert: So 28. Nov 2004, 19:08
Wohnort: i.d.n.v. Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von papagei2000 »

Von mir auch Glückwunsch zu dieser tollen Universallinse !!

Die verlinkte Seite ist wirklich begeisternd, was mir aber auffällt, es
ist nicht ein Bild dabei in dem in irgendeiner Form mit dem Unschärfebereich gespielt wurde bzw. wo es auf ein schönes Bokeh
ankommt, das ist wahrscheinlich auch nicht die Stärke dieser Linse.

Gruß
Sven
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Stimmt, dafür musst Du schon nah ran.
Da die Linse aber meist abgeblendet wird, sieht man freigestellte Bilder selten.
Ich habs in V. mit den Marktfotos trotzdem versucht:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=417419#417419
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten