Sers Hubi,
dein "Problem" kommt mir sehr bekannt vor.
Ich bin beim THW und bei uns im Ortsverband fuer die Öffentlichkeits/Pressearbeit und Einsatzdokumentation zustaendig.
Ich hatte schon ueberlegt mir fuer diese Dinge eine SLR zu zulegen, bin davon aber wieder abgekommen.
Zur Zeit arbeite ich immer noch mit meiner CP 4500 und bin bis auf die lange Ausloesezeit richtig zufrieden. Vom THW habe ich ne HP 720 zur Verfuegung gestellt bekommen, mit was ich mehr fotografiere brauche ich nicht zu erwaehnen, oder?
Vorteile der CP gegenueber einer SLR:
_Kompakter, man kann sie leicht in eine Jacke des Einsatzanzuges stecken und hat dadurch beide Haende frei. sehr Vorteilhaft wenn man mal z.b.auf eine Leiter oder durch einen Durchbruch muss.
_Durch das Drehgelenk kann man auch "ungesehen", oder ueber Kopfe/Hindernisse hinweg, fotografieren.
_an die CP 4500 kann man einen externen Blitz anschliessen.
_4 MP langen um Bilder in Din A 4 format auszudrucken, bzw um Bilder an die Tagespresse zu schicken.
Nachteil:
_lange Ausloesezeit, kann man aber mit ein wenig Erfahrung und mitdenken ausgleichen.
_Keine Wechselobjektive
_einen nur vierfachen Zoom, man muss naeher an das Geschehen ran, aber ob das ein Nachteil ist?
Auch wenn einige Argumente bei der von dir in Auge gefassten Kamera nicht gelten, hoffe ich dir geholfen zu haben.
mkg
Richard
huch, mein erstes Posting hier und dann sooo lang.
Achja, fuer die private Fotografie suche ich ne SLR, kann mich aber nicht entscheiden ob D70s, D80, oder ne Finepix s3pro...