Frage zu Lightroom

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Frage zu Lightroom

Beitrag von Randberliner »

Hey,
ich habe mir mal eine LR 1.0 Teststellung besorgt. Die Bearbeitung der NEF geht relativ zügig. Besonders das Aufhellen dunkler Bereiche und das Lichter einfangen arbeitet IMHO sehr gut. Da die NEF's unverändert bleiben, frage ich mich, wie und wo die Änderungen abgelegt werden?

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Benutzeravatar
gubabnikon
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Mär 2004, 14:52
Wohnort: Steiermark/Österreich

Beitrag von gubabnikon »

Hallo Eckart,

die Änderungen werden in einer .xmp-Filialdatei abgespeichert, die im gleichen Ordner liegt wie die NEF-Datei.

Die NEFs kannst du
- exportieren (TIFF, JPEG oder DNG)
- in einem anderen Editor bearbeiten (PS oder z.B. CNX) und dort weiterbearbeiten.

Die Änderungen, die in der Filialdatei hinterlegt sind, kann auch ACR 3.7 nachvollziehen.

gubabnikon
D70/200+BG, einige Linsen und sonstiges Zubehör
Photoshark
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
Wohnort: Troisdorf bei Köln

Beitrag von Photoshark »

gubabnikon hat geschrieben:Hallo Eckart,

die Änderungen werden in einer .xmp-Filialdatei abgespeichert, die im gleichen Ordner liegt wie die NEF-Datei.

Die NEFs kannst du
- exportieren (TIFF, JPEG oder DNG)
- in einem anderen Editor bearbeiten (PS oder z.B. CNX) und dort weiterbearbeiten.

Die Änderungen, die in der Filialdatei hinterlegt sind, kann auch ACR 3.7 nachvollziehen.

gubabnikon
Jain, in den Grundeistellungen werden die Änderungen NICHT in eine .xmp geschrieben, sondern nur in der LR-Datenbank. Damit LR stets .xmps zu jedem Bild anlegt, die man dann auch weitertransportieren kann, muss man in den LR-Einstellungen unter "File Management" -> "Automatically write changes into XMP" einschalten.
D50 | F70 | 18-55 | 28-80 3.5-5.6D | 70-300 4-5.6 D ED | 50 1.8 | SB-600 | Wunschliste: Nikon 18-200 / Tokina 12-24 / Manfrotto 055PROB+322RC2
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

das passt schon eher.. die xmp-Dateien habe ich bisher nämlich nicht ..

Danke
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Susanne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 676
Registriert: Sa 12. Apr 2003, 16:49

Beitrag von Susanne »

Wo findet man obige Einstellung in der deutschsprachigen Version?
Amateur
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 314
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:22

Beitrag von Amateur »

Susanne hat geschrieben:Wo findet man obige Einstellung in der deutschsprachigen Version?
... unter Lightroom/Einstellungen den Reiter Dateimanagement wählen und dort unter "Metadaten" den Haken bei "Änderungen automatisch in XMP speichern" setzen ...
Grüße, Amateur
Antworten