Andreas, da hast du aus naturwissenschaftlicher Sicht vollkommen recht, nicht aber aus sozialwissenschaftlicher.
In der Anwendung durch Menschen und Marketing sind die Kamera-JPGs das einzige, was zählt, wie schon geschrieben.
Warum "unterschiedliche Einstellungen"?
er schreibt
"All bodies had been set up to: ..."
"With those bodies which provide noise reduction, I did a second run.
So gesehen finde ich den Test, meinetwegen hat er ein kleinen popolärwissenschaftlichen Hauch - sehr interessant.. genau das, was 99% der Leute interessiert...
Andreas H hat geschrieben:Worüber gibt dieser Test denn wirklich Aufschluß?
Zeigt er die Leistungsfähigkeit der Kameras hinsichtlich des Rauschens auf? Nein. Dafür müßte man Raw-Dateien vergleichen.
Zeigt er die Leistungsfähigkeit der JPEG-Engines? Auch nicht. Die Einstellungen der Rauschunterdrückung sind bei den verschiedenen Kameras einfach nicht vergleichbar ...
Der Test vergleicht also Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen. Wozu soll das nun genau gut sein? Konnten wir uns nicht vorher schon denken daß eine eingeschaltete Rauschunterdrückung effektiver wirkt als eine ausgeschaltete?